Rückenschmerzen, Sitze verantwortlich.
Hi
Ich wollte es ja nie erwähnen aber heute wars dann wieder extrem. Also wenn ich mich in meiner Astrid setze und losfahre bekomme ich nach ca. 20km Fahrt rückenschmerzen.
Ich habe schon jede mögliche Sitzposition ausprobiert, keine Chance. Woran liegt das? sind die Astra Sitze Schrott?
Also meiner hat Sportledersitze wo auch ne Verstellung für den Rücken vorhanden ist aber egal wie weit ich das raus oder reindrehe, Rückenschmerzen sind immer da. Verstehe ich nicht, ich fahre LKW und Firmenautos und nie Probleme mit Rücken aber im Astra ist das grausam.
Gibt es da eventuell eine Trickeinstellung?
32 Antworten
Hiho
Also ich denke auch mal das es nicht an den Sitzen liegt. Habe die Sportive-Stoffsitze drin, und muss sagen sehr bequem. Da bekomme ich täglich im LKW eher Rückenschmerzen 😉
Das mit dem Geldbeutel ist ein guter Tip.
Oder bist Du evtl. einer der Typen die mit der linken Hand lenken, und der Oberkörper schon fast auf dem Beifahrersitz liegt 😉
Ne im Ernst, versuche mal minimale verstellungen am Sitz (höhe,lehne,abstand zum lenkrad ect.)
Anonsten lass dich doch mal ne längere Strecke in deinem Auto chauffieren und gucke ob du auf dem Beifahrersitz auch rückenschmerzen bekommst.
Gruß Marcus
@peppino
ich hab's mal versucht, ich hatte anfangs normale sitze drin, mein onkel in seinem astra die sport(leder)sitze
deutlicher unterschied! die sportsitze sind um welten besser (sind ja eigentlich auch recaros - oder bin ich da falsch?)
ich hab meinen normalen sitz mal geöffnet - und die "polsterung" angekuckt ---- dass die nach einer weile nachgibt ist normal - und da kann man, je nachdem wie empfindlich der rücken ist leicht rückenschmerzen bekommen.
Ich hab in den letzten wochen (kurz bevor ich die recaros eingebaut hatte) - immer einen pullover ins kreuz geschoben - dann ging es..... und jetzt mit den recaros ist es deutlich besser :-)
An alle Astraliker mit Rückenproblemen!
Den Tipp mit der Geldbörse kann ich auch bestätigen. Nach kurzer Zeit schon zieht es von der rechten Backe an aufwärts.
Aber auch ohne Geldbörse tun mir bei längeren Fahrten (ab 400 km Autobahn) die Schultern weh. Dazu habe ich festgestellt, dass es daran liegt, dass ich den linken Arm meistens auf der Türverkleidung liegen habe. Nehme ich ihn bewußt runter, wird es besser. Aber beim nächsten Überholen geht er automatisch wieder dorthin, weil ich ja irgendwie an den Blinker rankommen muß.
Bei noch längeren Fahrten (Urlaub) tut mir dann auch der ganze Rücken weh, besonders im Lendenbereich.
Meiner Meinung nach sind die Sitze (habe die normalen Stoffsitze) zu sehr nach hinten gewölbt. Man sitzt praktisch krumm drin, wie mit einem Buckel. Wenn ich ein mal kurzzeitig meinen Arm dazwischenschiebe, wird es gleich besser. Anhalten und Gymnastik machen hilft mir auch.
opelastra1.7
Die Sitze bei mir sind klasse. Hatte ich ja in nem vorherigen Beitrag schonmal geschrieben. Rückenschmerzen hab ich trotzdem. Das hängt garantiert damit zusammen, das ich nicht grade sitze. Deshalb hab ich mir jetzt ne Mittelarmlehne bestellt. Und ich wette, wenn die drin ist kann ich ja garnichtmehr so schief sitzen. Also sollte sich das bessern!
Ähnliche Themen
Hi
Also das mit der Geldbörse da könntet ihr recht haben, das ist wircklich so das es von der rechten A...backe nach oben zieht, bei mir wars schon so weit das ich fast kein Gefühl mehr im rechten Bein hatte.
Aber!
Schmerzen habe ich eigentlich im ganzen unteren Rückenteil also überm Steißbeim, also zwischen Becken und Wirbelsäule also ganz unten, oberhalb habe ich keine Probleme.
Wie weit muss z.B. jetzt der Sitz nach hinten? und die Rückenlehne muss die gerade stehen oder darf die etwas nach hinten gekrümmt sein?
Man sagt die beste Position wäre wenn man die schulter hinten an der Rückenlehne anliegt und die Rechte hand auf 12Uhr stellung am lenkrad. Das Handgelenk muss dabei oben am lenkrad aufliegen.
Bis jetzt konnte ich dies aber nie machen. Warscheinlich kann man das nur bei einer bestimmten grösse machen. Denn wenn ich dies so bei mir einstellen würde, würde ich Kerzengrade sitzen und wäre viel zu dicht am lenkrad. Das finde ich persöhnlich umbequemer.
Bestellt habe ich die Mittelarmlehne bei 3-2-1... meins!
Hey, lacht mich bitte nich aus, aber das is son 10 € Teil.
Hab mir gedacht, bei dem Preis is das ein Versuch wert.
Art.-Nr. 140173576682
Sobald die hier ist, schau ich erstmal ob das Ding vernünftig bei mir reinpasst.
Wenn ja, wirds rot lackiert und ich stell nen Testbericht rein :-D
Zitat:
Original geschrieben von Coky28
Bestellt habe ich die Mittelarmlehne bei 3-2-1... meins!
Hey, lacht mich bitte nich aus, aber das is son 10 € Teil.
Hab mir gedacht, bei dem Preis is das ein Versuch wert.
Art.-Nr. 140173576682
Sobald die hier ist, schau ich erstmal ob das Ding vernünftig bei mir reinpasst.
Wenn ja, wirds rot lackiert und ich stell nen Testbericht rein :-D
Schon mal viel spass beim wiederverkauf 😁
Die dinger taugen einfach nicht, wenn man sowas haben will sollte man zu Irmscher oder Kamai greifen. Unter 50€uro (manchmal bekommt man auch einen guten ab 30€uro) taugen die dinger einfach nicht.
Ich fahre ca. 40 - 45000 Km/Jahr, haben die normalen Sitze aus dem N-Joy-Sondermodell (Bj. 2004) drinn.
Zu den normalen Sitzen gab es mal einen ganz interessanten Vergleich von Kompaktwagen. Damals wurden die Seriensitze vom Astra G sehr gelobt, als die besten im Vergleich zum neuen Golf 5, Toyota, Focus usw.
Ich finde sie wirklich gut, weil die Rückenlehne hoch und breit genug ist und die Sitzfläche auch lang genug ist. Da ich auf Grund von ein bisschen Sport aber auch keine Rückenprobleme habe (trotz den vielen Kilometern im Jahr) bin ich von den Seriensitzen begeistert.
Die normalen Sportsitze kenne ich auch, also die die Ende 2003 verbaut wurden. Na ja, die Ausformug ist deutlich prägnanter, aber irgendwie finde ich sie für längere Strecken nicht so 100% bequem, man hat nicht ganz so die Bewegungsfreiheit und ................. für mich nicht so genial. Muss aber nicht für alle gelten.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Ich fahre ca. 40 - 45000 Km/Jahr, haben die normalen Sitze aus dem N-Joy-Sondermodell (Bj. 2004) drinn.
Zu den normalen Sitzen gab es mal einen ganz interessanten Vergleich von Kompaktwagen. Damals wurden die Seriensitze vom Astra G sehr gelobt, als die besten im Vergleich zum neuen Golf 5, Toyota, Focus usw.
Ich finde sie wirklich gut, weil die Rückenlehne hoch und breit genug ist und die Sitzfläche auch lang genug ist. Da ich auf Grund von ein bisschen Sport aber auch keine Rückenprobleme habe (trotz den vielen Kilometern im Jahr) bin ich von den Seriensitzen begeistert.
Die normalen Sportsitze kenne ich auch, also die die Ende 2003 verbaut wurden. Na ja, die Ausformug ist deutlich prägnanter, aber irgendwie finde ich sie für längere Strecken nicht so 100% bequem, man hat nicht ganz so die Bewegungsfreiheit und ................. für mich nicht so genial. Muss aber nicht für alle gelten.
ich denke mal dass der komfort auch stark von der grösse des fahrers abhängt.
Zusätzlich kommt noch die laufleistung dazu.
ich finde dass die sitze zwar gut sind, aber ich empfand es so, dass im unteren bereich (lordosenbereich) der sitz kurzerhand nachgegeben hat und dies eine leichte gebückte haltung hervorrief
Also ich hatte Sportsitze drin und hatte vorher noch nie Probleme mit meinem Rücken!
habe auch n tiedergelegten und habe alle tricks ausprobiert die hier erwänt wurden.
hat alles nichts gebracht.
habe meine Sportsitze dann rausgemacht und wieder die normalen reingemacht!
jetzt ist alles wieder gut!!!
Zitat:
Original geschrieben von theEvilKnievel
Also ich hatte Sportsitze drin und hatte vorher noch nie Probleme mit meinem Rücken!
habe auch n tiedergelegten und habe alle tricks ausprobiert die hier erwänt wurden.
hat alles nichts gebracht.
habe meine Sportsitze dann rausgemacht und wieder die normalen reingemacht!
jetzt ist alles wieder gut!!!
welche sportsitze waren das denn?
ich hatte mal FK-sitze probegesessen..... die waren dermassen hart....hab ich danken abgelehnt und mich von der marke mal abgewendet