Rücken- und Hinternschmerzen -> GLK
Habe nun verschieden Leute mitgenommen. Sitze hundertfach verstellt.
Allen, mir inklusive tut der Hinter nach 350 km einfach weh, auch mit braven Pausen nach 2 Std.
Ebenfalls schäle ich mich wie ein alter Mann aus dem Auto.
SITZE: Artico schwarz ohne Memory; Schaltung in "S" oder "C" egal; Winterreifen.
Hatte ich zuletzt in einem BMW 525 TDS (den ich deswegen verkauft habe) und seit dem nie wieder. Zwischenzeitlich ML, Clio, Turan, E300, nie Rückenschmerzen!
Wem tut auch der Hintern/Rücken im GLK weh?
Welche Abhilfe ist möglich?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei 20" Räder und Sportfahrwerk solltest du dir vielleicht hierüber einmal Gedanken
machen !😰
Serienausführung : 235/60 R17 + Serienfahrwerk = Optimum ( lt. MB )
Grösser als 235/..... + Niederquerschnittsreifen + Sportfahrwerk =
je mehr Abweichung vom Optimum zur Härte.
Alle Vergleichstest bestätigen immer wieder diesen Punkt.Siehe hierzu z.B.
Vergleich GLK vs. Q5, X3.
SUV oder Geländewagen + Sportfahrwerk macht das wirklich einen Sinn ?😕
Diese Autos nähern sich doch immer mehr der Eierlegendenwollmichsau.😠
Hier in den Foren gewinnt man sowieso den Eindruck, dass einige nicht das passende
Fahrzeug haben.
63 Antworten
Nochmal zur Lordosenstütze bei den Sportsitzen. Ist diese effektiv?
Serienfahrwerk mit Offroadpaket ist schon gesetzt, weil ich oft in Steinbrüche und Kiesgruben muss.
Das mit dem gezielten aufpolstern ist ein guter Hinweis.
Recarositze hatte ich mal in meinem Mitsubishi L200. Teuer aber gut.
Habe mal eben ein wenig gegoogelt- anscheinend bietet momentan kein Hersteller von Einbaukonsolen für den GLK an.
@JensKA69
Die Alcantara in den Mittelbahnen ist ganz normaler Microfaserbezug.
Und das schöne Artico nannte man früher Taxileder. MB Tex. Also. entweder Leder oder Stoff. Dann ist die Bestuhlung perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von jupdida
Bei Volleder werden die Sportsitze des Interieur-Pakets aber wieder zu "Normal-Sitzen"
Das stimmt so nicht, wenn der richtige Code 231 für Lederbezug angegeben ist, bleibt es bei Sportsitzen.
Dein Begriff "Volleder" ist irreführend, weil man dann denkt, es gibt auch Teilledersitze. Es gibt beim GLK keine Teilleder Sitze auch nicht den Begriff "Teilleder" oder "Volleder", sondern nur Leder oder Artico:
- Stoffbezug (nur Normalsitze)
oder
- Ledernachbildung Artico mit perforierten Sitzflächen, damit man nicht am Sitz kleben bleibt
oder
- Ledernachbildung Artico ohne perforierte Sitzflächen, stattdessen mit Microfaserkunststoff (Alcantara) damit man nicht am Stitz kleben bleibt (nur für Sportsitze)
oder
- Lederbezug Lugano (für Sportsitze oder Normalsitze)
Lederbezug für Sportsitze kostet für den GLK einen Aufpreis von € 2.237,20 (nicht perforiebar bestellbar)
Lederbezug für Normalsitze kostet für den GLK einen Aufpreis von € 2.201,50 (perforiert nur bei zusätzlicher Bestellung der Sitzbelüftung)