Rückbank beim C4 Coupe
Hi
Bin recht neu hier im Forum, hab aber schon einige Artikel gelesen.
Ich bin am überlegen ob ichg mir als erstauto einen C4 holen soll oder nicht. Bis jetzt bin ich bei der groben auswahl und wollte fragen ob der C4 Coupe überhaupt eine Rückbank hat bzw ob man da noch einigermassen bequem sitzen kann 🙂
Ps: Find das Forum super klasse 🙂
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sF.Shorty
Eigentlcih steht der Entschluss ja schon fest, war nur die Frage ob Rückbank oder nicht ^^
Der C4 wird dann auch erst nach den Sommerferien bestellt, da bin ich komplett mit dem Abbi durch 🙂 und dann gehts an die Arbeit ^^
Ui. Bis dahin kann aber noch einiges passieren 😁
Naja. Vielleicht gibts ja bis dahin nochmal ein Ausstattungsupdate wie schon am 1.4.2006 😁
@ Welle:
lol 😁
Das könnte ich nicht. Will vorher wissen, auf was ich mich da "einlasse" 😁
ich weiss nciht ob einer von euch die Mda´s und pda´s von eplus, t-monile etc kennt. Weiss jemand ob die Telefonfunktion über Bluetooth auch mit den Geräten funktionieren?
Bei nem Freund von mir funktioniert das nur mit nokia, siemens etc.
Telefonie über Blauzahn sollte bei allen Telefonen klappen. Auch bei PDAs (ohne Apostroph 😉 ).
Ob man die Geräte damit aber komplett fernsteuern kann, das weiß ich nicht.
Ich halte diese Bluetooth-Funktion angesichts der Tatsache, dass es beispielsweise viel billigere Headsets gibt, eh für ein bisschen überflüssig.
Wird aber das Beste sein, wenn du einen Händler suchst, der ein solches Modell auf dem Hof stehen hat und fragst, ob du es mal ausprobieren könntest.
guckst du mal in meinen Spritmonitor, ich hab das SDA Music von T-Mobil und das geht am Bluetooth Modul einwandfrei. Ich hab zwar nur die Nachgerüstete Version (aber auch die die Citroen bestellt und einbaut), aber im Prinzip ist es ja die gleiche Bluetooth Geschichte nur das man sie, wenn man sie gleich mitbestellt, sehr bequem über Lenkrad und Display des Bordcomputers steuern kann.
Achja, ich kann die alle Kontakte nutzen und Sprachsteuerung klappt auch einwandfrei 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe auch ein SDA von T-Mobile.
Und dieses funktioniert nur eingeschränkt am ORIGINAL Citroen Bluetooth.
Das heisst das man zwar abnehmen kann per "Lenkrad" und auch dann ganz normal telefonieren kann. Aber die Funktion das man in das Telefonbuch geht funktioniert NICHT.
Wenn ich mein Firmenhandy (Siemens S55) hingegen mit dem System koppele kann ich:
1. In´s Telefonbuch des Handy´s gehen und von dort aus wählen.
2. Sehe die Signalstärke und den Akkuzustand auf dem Display
3. Sehe ob eine SMS eingegangen ist !
Es hat nichts mit der Marke des Telefon´s zu tun sondern mit den Bluetooth Protokollen welche es verwendet !
Und vll auch mit dem Betriebssystem, Ich hab das Qtek 9000
Ist zB. Windows mobile 2005.
Ich weiss nicht was beim sda music für eins installiert ist.
Die meisten anderen Hanys funktionieren ja mit Java
Hm, also von Haus aus ging das mit den Kontakten bei mir auch nicht. Ich hab da mal auf die Parrot Homepage geschaut und da stand...dass man die Kontakte vom SDA aus zum Bluetooth hin senden muss. D.h. man kann nur die Kontakte aus dem Telefonbuch wählen die man auch vorher übertragen hat.
Ich hab ja auch das "Orginale" aus dem Zubehör Katalog, nur halt nachträglich eingebaut.
Das verwendete OS ist in dem Sinne erstmal egal.
Wichtig ist, dass eine Software existiert, die das Gerät über Blauzahn bedienbar macht.
Prinzipiell ist das mit jedem OS möglich.
Eventuell muss man sich also nur eine Zusatzsoftware installieren, um diese Funktionen nutzen zu können.
Ich bekomme morgen auch ein QTEK. Zwar ein S200, aber ich kann ja mal schauen, ob sich da was machen lässt.
Zitat:
Ist zB. Windows mobile 2005.
Beim SDA, SDA MUSIC und SDA II ist es Windows Mobile 2003 SE !
Zusatzsoftware ist mir leider keine bekannt.
Zitat:
Ich hab ja auch das "Orginale" aus dem Zubehör Katalog, nur halt nachträglich eingebaut.
Das ist aber nicht das gleiche wie wenn man BLUETOOTH gleich beim bestellen des Wagen´s mitbestellt. Denn da geht alles über das "Radio" bzw. den Bordcomputer.
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
Das ist aber nicht das gleiche wie wenn man BLUETOOTH gleich beim bestellen des Wagen´s mitbestellt. Denn da geht alles über das "Radio" bzw. den Bordcomputer.
Was glaubst du was da eingebaut wird? 😁 es ist das Selbe nur als OEM Version. Vom selben Hersteller und die selben Spezifikationen, nur halt dass es direkt an den BC angebunden ist. Und dadurch über Lenkrad und BC Display zu bedienen geht.
Wie ich bereits oben geschrieben habe.
Jedenfalls wüsste ich dann gerne wie man die KONTAKTE dann übertragen kann.
Wieschon geschrieben. Mit meinem SIEMENS S55 greift er drauf zu...bei meinem T-MOBILE SDA klappt das NICHT !
Du musst als erstes den Kontakt auf dem Handy haben, solltest du sie nur auf der SIM Karte haben, dann erstmal über den SIM Manager zu den Kontakten hinzufügen ( die auf der SIM Karte gespeicherten Kontakte werden auch unter den normalen Kontaken angezeigt, werden dort aber mit einem kleinen SIM Karten Symbol gekennzeichnet und lassen sich nicht senden).
So einen Kontakt (der auf dem Handy gespeichert ist) dann rechts anklicken mit MENÜ und dort dann Kontakt übertragen auswählen...dort eine Weile warten bis die FSP vom C4 erscheint und dann übertragen anklicken. (manchmal geht das erst beim 2. mal)
Ich hab auch erstmal ewig gebraucht bis das SDA sich überhaupt eingebucht hatte, Object Push musst ich auf "immer an" stellen und das mit den Kontakten....naja, wäre ich nich auf die Homepage gegangen...dann wüsst ichs jetzt auch nich. Das SDA buchte sich bei mir das erste mal ein, als ich den 1. Kontakt übertragen wollte. War ne sehr schwierige Angelegenheit 😉