Rucken und kontrolleuchten
Hallo zusammen,
Seit ein paar Tagen kommt immer sporadisch ein rucken so 1-2 Sekunden. In dieser Zeit leuchtet die MKL und die Werkstatt Lampe. Geht aber alles wieder aus und fährt normal.
Ausgelesen habe ich:
- Nockenwellen Sensor
- Kurbelwellen Sensor
- stromfehler Steuergerät.
Bevor ich nun ewig suche bzw jede Menge Geld auf den Kopf haue evtl hat ja jemand ne Idee. Oder nen tip wo es kein Vermögen kostet mit gescheiter Qualität.
Fahrzeug: Opel Astra G 2.0 Turbo Bj. 01.2004
Danke und Gruß
CC
46 Antworten
Zitat:
@grete37 schrieb am 19. März 2017 um 16:23:56 Uhr:
forsicht manfed b,weis alles aber nichts richtig seine tips sind irrelewand
und einfach nicht fachlich
Was schreibst Du denn hier für nen Blödsinn, schreibst selber nur Schwachsinn(NWS 20€, ich lach mich tot😁) und greifst hier andere User an! Ab zurück in dein Schneckenhaus, woraus Du plötzlich hervorgekrochen kamst😁!
Altenheim ist da richtiger!
Der Guteste wird bald 80 Jahre!
Drum etwas Nachsicht!
Hat halt noch am Horch; Ford Taunus P1; Opel Rekord P1 geschraubt!
Kennt sich aber mit elektonischen Fahrzeugsystemen und allem rund um Autos aus!
Ähnliche Themen
Hab ich jetzt auch schon mitbekommen, dann muss er sich ja mit 79 Jahren hier angemeldet haben, über die Brücke gehe ich aber noch nicht!
Wenn`s kein Fake ist schon!
Kann ich selber nicht recht glauben, dass man mit knapp 80 so mies drauf ist!
Dem Schreibstil nach sieht es eher nach einem legashtenischen Jungspund aus!
Geschrieben am Smartphone!
habt ihr schon mal was von KFZ meister gehört die auch kurse der neuesten generatsion absolwiren?? ihr
seit gans schön von euch eingenommen arbeite heute noch als meister bei einer kleinen wekstatt und mache
HU,abnahmen wovon ihr nur treumt von wegen oldteimer opa ,kannst du aber glauben, wenn nötig könnte ich ja nachweisen das ich 1937 geboren bin aber warum soll ich euch jünlingen noch was beweisen??? ihr seit ja eh die schlaueren ohne erlernten beruf sondern sonntags schrauber und nun last euch nicht weiter bei euren mist den du da manchmal schreibs abhalten Grete 37.
@grete37
Guggst du unten!
Wo ist deiner?
@consti1982
Tips hast du ja erst mal; was man glauben soll oder kann ist im Netz halt immer schwer aus zu machen!
Ja danke Manfred B.
Wechsel die Kerzen und den nws dabei mach ich noch ne Inspektion und hoffe einfach mal.
Aber 110 Euro für so nen popel Sensor schon fast frech 🙂
Wenn er defekt ist, ist der Preis i.O.!
Erst mal nachsehen ob er auffällig ist!
Kabel kann man durchmessen. Ist halt etwas Aufwand!
Kerzenwechsel ist normale Verschleißwartung!
Um den oder die Sensoren als Fehler zu lokalisieren ist eine Fahrt mit einem Tester vorteilhaft!
So sieht man zeitnah ob hier ein sporadischer Aussetzer des Sensors vorliegt!
Ok also doch mal zu Opel fahren 🙂 oder kennst du jemanden im Raum Frankfurt am Main fahre auch gerne nen Stück
Das behämmert fällt mir grade ein das Problem kommt nur unter 140-150 km/h
Hast du die FC selber ausgelesen, und wenn ja mit was für einem Gerät?
Ich hab mir hierfür einen China clon besorgt!
Damit geht diese Prüfung ganz gut!
Ein altes Laptop und der Clone für zusammen ca. 110.-€!
Programm für den Clone vom freundlichen Motortalker auf der Omegaseite! (nie den mitgelieferten benutzen)
Wenn man öfters rumschraubt lohnt sich diese Investition!
Im Frankfurter Raum kenn ich leider niemanden!
Mal bei den Omeganern auf die Landkarte schauen!
Edit: Hier!
Edit2: HellmichHolger eine PN senden!
wäre besser zu opel zu fahren als all das gefasel der schlauberger zu befolgen sind eh meistens möchte gern ich jedenfalls lasse mich nicht länger von so jungen schnöseln beleidiegen gruß Grete 37