Rucken im Stand nach Inspektion

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

nachdem ich beschlossen habe mein Wägelchen noch weiter zu fahren hab ich ihm gestern ne Inspektion gegönnt.

gewechselt wurden Öl samt Filter ( 5W40 )
Luftfilter
Zündkerzen

Nun habe ich das "Problem" das der Motor irgendwie nicht ganz rund läuft. Also ich hab zwischendrin immer mal so ein Rucken aber NUR im stand bei 700umm ( hab die Drehzahl schon geprüft über das Geheimmenü des Tachos - bewegt sich immer zwischen 690 und 710 umm )

Ansonsten läuft er ganz normal. Hatte vor dem wechsel Bosch Kerzen drin mit 4 Kontakten. Habe jetzt ( wie von BMW angegeben ) NGK 6BKR...irgendwas kerzen eingebaut mit 2 Kontakten. Das sind genau die Kerzen die BMW auch verwendet.

woran liegts?

Leerlaufsteller schliess ich mal aus weil ja wie gesagt die Drehzahl relativ konstant ist ( zeiger bewegt sich keinen mm im stand )

Luftmassenmesser hab ich schonmal in Bremsenreiniger gebadet 😉 hat auch nix gebracht.

Hab jetzt schon überlegt mal für ne halbe stunde die Batt. abzuklemmen damit sich der Motor auf die neuen Kerzen resettet!?! ( ist sowas überhaupt möglich/nötig )

freu mich über Lösungsvorschläge

40 Antworten

Bei so nem sensiblen Motor ist beim Wechsel von Bosch Platins auf NGK Standards sicherlich ein Unterschied feststellbar. Ich tipp also auch auf die Kerzen.

@ alphadog: Wieso hast Du nicht die entsprechenden NGK Highpower genommen?

Kann man erraten. Doppelter Preis.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Bei so nem sensiblen Motor ist beim Wechsel von Bosch Platins auf NGK Standards sicherlich ein Unterschied feststellbar. Ich tipp also auch auf die Kerzen.

@ alphadog: Wieso hast Du nicht die entsprechenden NGK Highpower genommen?

mir war ehrlich gesagt der sinn dahinter nicht ganz klar da BMW ja genau die Kerzen verbaut die ich drin habe wozu also experimentieren hab ich mir gedacht nimmste halt "das richtige"....... bin mir nicht sicher ob die Bosch irgendwelche Platinkerzen waren - waren die, die ATU beim vorbesitzer bei einer inspektion mal verbaut hat

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby


Kann man erraten. Doppelter Preis.

Dafür aber auch doppelte Lebensdauer und (persönliche Erfahrung): bessere Laufruhe 😉

Ähnliche Themen

Ich hab das ganz genau gleiche Problem, das rucken ist auch nur im stand spürbar und das etwa alle 5 sekunden. Kann da etwas kapput gehen wenn ich die kerzen nicht wechsle?? mfg rami

Keine Ahnung warum dieser "Fehler" nur bei 700U/min auftritt, aber Fakt scheint ja zu sein das du vorher diese Probleme nicht hattest.Und da die Zündkerzen als unmittelbarer Faktor dafür in Farge kommen, würde ich also erstmal da anfangen....😉

Das Thema Zündkerzen u.s.w scheint beim BMW ne "heisse Sache" zu sein, es ist scheinbar kaum zu erklären, warum es Motoren gibt die mit NGK besser laufen oder welche die mit Bosch besser laufen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Das Thema Zündkerzen u.s.w scheint beim BMW ne "heisse Sache" zu sein, es ist scheinbar kaum zu erklären, warum es Motoren gibt die mit NGK besser laufen oder welche die mit Bosch besser laufen...🙂

Man ich fahr doch keinen Opel oder VW wo unerklärliche Phänomene zur Tagesordnung gehören.......naja aber ich hab mich jetzt damit abgefunden die Kerzen wohl tauschen zu "müssen"

Zitat:

Original geschrieben von AlphaDOG



Man ich fahr doch keinen Opel oder VW wo unerklärliche Phänomene zur Tagesordnung gehören.......naja aber ich hab mich jetzt damit abgefunden die Kerzen wohl tauschen zu "müssen"

Das hat weder etwas mit VW oder Opel zutun, auch BMW hat so seine "Ziperlein" warum denn immer gleich so abwertend über andere Hersteller reden...???

Aber das gehört wohl mit dazu, wenn man meint was "besseres" zu fahren, SCHADE...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von AlphaDOG



Man ich fahr doch keinen Opel oder VW wo unerklärliche Phänomene zur Tagesordnung gehören.......naja aber ich hab mich jetzt damit abgefunden die Kerzen wohl tauschen zu "müssen"
Das hat weder etwas mit VW oder Opel zutun, auch BMW hat so seine "Ziperlein" warum denn immer gleich so abwertend über andere Hersteller reden...???
Aber das gehört wohl mit dazu, wenn man meint was "besseres" zu fahren, SCHADE...🙁

Sorry aber ich rede grundsätzlich nur über Sachen von denen ich auch weiss wovon ich rede. und solche Kuriositäten die die beiden genannten Hersteller habe ich in eigener Erfahrung nirgends gemacht! Bei BMW hatte ich bisher nie so etwas.......bestes Beispiel ist bei den beiden Herstellern die Elektrik.....

und das ein Auto die vom Hersteller genannten Zündkerzen nicht "verträgt" gehört für mich nicht in die Premium Liga!!!

Zitat:

Original geschrieben von AlphaDOG


gewechselt wurden Öl samt Filter ( 5W40 )

Nur so am Rande erwähnt ... 5W40 hat zwar eine Freigabe für diesen Motor.

Es ist aber nicht Empfohlen.

5W30 ist Empfohlen. 😉

Also an den kerzen wird es zu 99% liegen! bin mechaniker und wir haben diese probleme auch öfter schon gehabt! und so ne anmerkung: Musst nicht den halben Motor zerlegen nur ein paar Abdeckungen entfernen!

Aber nun zum Thema Öl! Das 5W30 tu ich selbst meiner Heizöllötlampe nicht an!!! Only Vollsyntetisches Longliveöl! Ich weiß, hat zwar keine Freigabe aber mein TDS läuft ohne probleme mit höherer Laufruhe siet weit über 150000 KM und dein Benziner wird dir ein Besseres öl Danken!

Als Tipp: Wechsel die Kerzen und dein Baby schnurrt wieder! Ich spreche aus erfahrung! Ex 328-er Fahrer! und jetzt umbau E36 Compact 2,5lTDS Motor! Empfelenswert!=-))

gruß master110988

@Alphadog

Nimm die NGK BKR6EQUP Kerzen und dein Motor dankt es dir mit einem ruhigen Leerlauf. Sicher sind diese rund doppelt so teuer, als die normalen NGKs aber dafür halten diese auch mindestens doppelt so lange!😉

@master110988

Ein 5W30 Motoröl das keine Longlife Spezifikationen erfüllt und noch als nicht syntetisches Öl schwerer zu finden als umgekehrt! 😉 Und für den M50/52 reichts allemal.

@Alphadog

Nimm die NGK BKR6EQUP Kerzen und dein Motor dankt es dir mit einem ruhigen Leerlauf. Sicher sind diese rund doppelt so teuer, als die normalen NGKs aber dafür halten diese auch mindestens doppelt so lange!😉

@master110988

Ein 5W30 Motoröl das keine Longlife Spezifikationen erfüllt und noch als nicht syntetisches Öl ist schwerer zu finden als umgekehrt! 😉 Und für den M50/52 reichts allemal.

So ihr hattet recht.....Kerzen getauscht gegen diese Highpower teile von NGK - Karre schnurrt wieder wie ein kätzchen 😉

Aber echt scheisse teuer die dinger - hab für die 6kerzen fast 50€ bezahlt. die anderen kamen nichtmal 30 zusammen.....

Zitat:

Original geschrieben von AlphaDOG


So ihr hattet recht.....Kerzen getauscht gegen diese Highpower teile von NGK - Karre schnurrt wieder wie ein kätzchen 😉

Aber echt scheisse teuer die dinger - hab für die 6kerzen fast 50€ bezahlt. die anderen kamen nichtmal 30 zusammen.....

Na hab ich´s nicht gesagt? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen