Rucken Automatik

BMW 5er F10

Frage an alle Sport-Automatik Fahrer,

habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass mein 528i wenn ich Sport aktiviert habe einen sehr starken Ruck beim Schalten von der 1. in die 2. Stufe von sich gibt. Es ist wirklich nicht nur ein bisschen. Es ist eine deutliche Zugkraftunterbrechnung und durch das Auto fährt ein enormer Ruck.

Ist das normal???

Über eine kurze Info wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Schon Reset versucht? Soll ja angeblich funktionieren. Zündung an (Start-Stop Taste ohne Bremse treten). Bei Zündung an Kick Down während 5 s. Zündung danach ausschalten und warten, bis alle Systeme komplett heruntergefahren sind. Bei manchen 20d Fahrern soll so die Anfahrschwäche wegzubekommen sein. Weiss nicht, ob was dran ist, aber ein Versuch kostet ja nichts.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo,

alles was bei BMW mit rucken und ruckeln zu tun hat ist Stand der Technik 😁😁

Gruss KLaus

Leider keine Verbesserung....

Moin,

bei meinem Fahrzeug tritt dieses Problem seit einiger Zeit auch auf. Da ich allerdings fast immer nur im Normalmodus fahre, weiss ich nicht, ob es im 'Sport'modus auch auftritt.

Das 'Ruckeln' tritt erstaunlicherweise nur bei langsamer Fahrweise, z.B. im Stadtverkehr auf, wenn eher zögerlich von der Ample weg beschleunigt wird; es tritt auch nur in den unteren Fahrstufen auf (1 und 2 ?) und es scheint einen Temperatureinfluß zu geben, will heißen bei wärmeren Außentemeperaturen (also nicht unbedingt bei warm gefahrenem Fahrzeug).

Der Wagen geht nächste Woche in die Inspektion; mal sehen was sich machen lässt.

Gruß und schönes WE

Palmström

Hallo F10/F11 Freunde!

Habe bei meinem 520dA das Ruckeln bemängelt. Daraufhin wurden die Daten vom Fahrzeug ausgelesen - dort war nichts zu erkennen - aber der Freundliche hat die Beanstandung weitergeleitet. Noch am selben Tag kam von BMW die Rückmeldung, dass Ende September ein neues Update kommt und damit das Ruckeln für immer weg sein soll!  Habe Anfang Oktober nun einen Termin wo das Update eingespielt wird.  Wäre super, wenns dann wirklich weg wäre. Melde mich nach Einspielung und Test.

LG
Sigi

Ähnliche Themen

und ist das Ruckeln wirklich verschwunden?

Hallo zusammen,

Ich werd' den Eindruck nicht los, dass hier aneinander vorbei diskutiert wird. Die Rede in diesem Thread ist nicht von "Ruckeln" (darunter verstehe ich etwas anderes), sondern von einem heftigen Schlagen der Automatik beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang.

Mein Vorgängerfahrzeug (Alfa Romeo) hatte das auch, und zwar fast immer im kalten Zustand, und vor allem, wenn der Wagen auf einer schiefen Ebene abgestellt war; ich vermute, das Wandleröl verlagert sich dann, Teile laufen mit zu wenig Öl auf den ersten Metern, und es knallt beim Schalten. War bei mir übrigens auch immer beim Schalten vom 1. in den 2., Übrigens ein bekanntest Problem bei Zuliefer-Getrieben von Aisin-Warner (war beim Alfa so). Werkstatt: ratlos, angeblich unbekannt. Wäre der Wagen nicht unfallbedingt weg, ich hätte ganz sicher gewandelt.

Grüße
Michael

Kann man die Automatik dazu bringen auch bei kräftigen Beschleunigen früh hoch zu schalten? Mit dem Schalter habe ich mit 3/4 Gas beschleunigt und bei 2000rpm geschaltet.

Wenn Du Sportautomatik hast, geht's mit den Schaltpaddeln am Lenkrad, egal, in welchem Modus Du gerade fährst.

Wenn Du das öfters machst (manuell eingreifen), dann übernimmt das Getriebe diese Schaltweise (Thema Lernfähigkeit)

Gruß

Wiesenbauer

seit meiner Inspektion 34000 habe ich nun weitere 3000 km gefahren und stelle nun fest, daß bei mir ein Ruck (kein Schlag lieber Alfa Fahrer) in allen Gängen zu spüren ist. Besonders stark beim "runterschalten". In allen Modis; Sport Normalo oder Comfort.

Es wird wohl etwas mit dem Softwareupdate zu tun haben.
Bei meinem alten 7er, E38 brachten Softwareupdates immer bessere Ergebnisse. Aber bei meinem F10 (528i 12/10) habe ich den Eindruck daß Software hier nicht optimal zum Fahrzeug programmiert ist.

hallo habe eine frage ich ein bmw e60 530d bj 2004 hat 220000km auf tacho und wolte wiessen wann muss ich die getriebe öl weckseln?

Zitat:

Original geschrieben von edo85


hallo habe eine frage ich ein bmw e60 530d bj 2004 hat 220000km auf tacho und wolte wiessen wann muss ich die getriebe öl weckseln?

Nochmal:

Bitte schreibe Deine Fragen im E60/E61 Forum hier rein indem Du oben auf "Neues Thema" klickst.

http://www.motor-talk.de/forum/bmw-5er-e60-e61-b278.html

Hallo, ich habe grade schon wieder beobachten können, dass bei konstanter Fahrt kleiner Ruck ab und zu mal zu spüren ist, so ob das Getriebe schaltet... Gefahren bin ich grade ca. 150km dabei ist das 3-4 mal aufgetreten, im Manuellemmodus. Muss ich mir da nun Sorgen machen?

Ja, bitte Sorgen machen!

Falls das sarkastisch gemeint war, finde ich das unangebracht. Ich bitte um ernst gemeinte Ratschläge.

Wieso sarkastisch???

Deine Antwort
Ähnliche Themen