Rucken Automatik
Frage an alle Sport-Automatik Fahrer,
habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass mein 528i wenn ich Sport aktiviert habe einen sehr starken Ruck beim Schalten von der 1. in die 2. Stufe von sich gibt. Es ist wirklich nicht nur ein bisschen. Es ist eine deutliche Zugkraftunterbrechnung und durch das Auto fährt ein enormer Ruck.
Ist das normal???
Über eine kurze Info wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Schon Reset versucht? Soll ja angeblich funktionieren. Zündung an (Start-Stop Taste ohne Bremse treten). Bei Zündung an Kick Down während 5 s. Zündung danach ausschalten und warten, bis alle Systeme komplett heruntergefahren sind. Bei manchen 20d Fahrern soll so die Anfahrschwäche wegzubekommen sein. Weiss nicht, ob was dran ist, aber ein Versuch kostet ja nichts.
42 Antworten
Das letzte Mal trat es erst nach ca. 70km Fahrt auf, ich hoffe der Mechaniker muss dazu nicht durch die halbe Welt fahren.
meiner steht wegen defektem Radlager und diesem Rucken des Automaten mal wieder beim freundlichen.
Scheinbar gibt es einen PUMA Fall, welcher dieses Problem genau beschreibt und BMW sich mal (was selten ist) richtig Zeit zum
analysieren genommen hat und scheinbar am 16.03.2012 ein Software-Update wieder released hat.
Dieses wird morgen aufgespielt, mal schauen obs dann besser ist.
Werde wieder berichten....
Ich hatte am Freitag keinen Termin mehr bekommen und beschlossen erst mal so weiter zu fahren und beobachten. Von Freitag bis Montag bin ich nun 350km gefahren und das Ruckeln ist bisher noch nicht aufgetreten. Das wird aber sicherlich langfristig keine Lösung sein.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Gibt es zu diesem Thema neue Erkentnisse? Ich habe seit einem Monat meinen f11 525d und dieses rucken beim schalten nervt extrem!
Echt? Das wäre ja der Hammer! Von wann ist denn dein 525d? Funktioniert die Automatik jetzt butterweich? Meiner Ist EZ 03/12.
Hallo
Die Antwort bezog sich auf meinen 528i BJ 2011. Der 525d ist von 05/2013 mit Sportautomatik, in die funktioniert perfekt.
Ich habe auch die 8 Gang Sport-Automatik, aber die hat leider auch den Ruck vom 1 in den 2 Gang. Müsste meiner das Softwareupdate schon haben?
Also bei meinem wurde das Getriebeöl getauscht, dann neu initialisiert auf Anweisung von München.
Danach 7 Tage fahren und die Werte wieder auslesen. Werte waren nicht den Erwartungen entsprechend und man gönnte mir dann ein neues Getriebe. Seither viel besseres schalten, aber nicht zu 100% perfekt. So wie es jetzt ist, kann ich sehr gut mit leben.
Zitat:
Original geschrieben von zepointem
Ich habe auch die 8 Gang Sport-Automatik, aber die hat leider auch den Ruck vom 1 in den 2 Gang. Müsste meiner das Softwareupdate schon haben?
Ich kann dir leider nicht sagen ob Softwareupdate bei deinem Problem weiter hilft, bei mir war das zwar der Fall, aber man steckt da ja nicht drin. Was du vielleicht machen kannst, das Problem deinem Serviceberater vorführen.
Zitat:
@zepointem schrieb am 15. Juli 2014 um 22:27:54 Uhr:
Hallo zusammen,
Gibt es zu diesem Thema neue Erkentnisse? Ich habe seit einem Monat meinen f11 525d und dieses rucken beim schalten nervt extrem!
Hallo Leute,
ich hatte dieses Ruckeln erstmals in November 2015 beim Schalten von Vorwärts auf Rückwärts und umgekehrt F11 Jb.2011 - bis dahin ca. 75TKM gelaufen. Bin zum Freundlichen gefahren, dort war es dann natürlich weg... man konnte auch nichts finden, hat mir aber schön 95 Euro in Rechnung gestellt. Aus München wäre nichts bekannt. Das Ruckeln verschwand dann von selber. Jetzt trat es letzte Woche wieder auf und zwar schön auf der BAB bei ca 140 km/h während Beschleunigung vom 6. in den 7. Gang. Ruckelte dann auch in den anderen Gängen, verschwand aber kurz nach der nächsten Pinkelpause - es ruckelte beim Losfahren nochmal, dann war es weg. ca 800 km nichts gehabt, dann mal wieder kurz, dann wieder weg.
Im Moment ist es o.k. Ich muss nächste Woche eh zum Service und werde es nochmal ansprechen.
allo Leute,
ich hatte dieses Ruckeln erstmals in November 2015 beim Schalten von Vorwärts auf Rückwärts und umgekehrt F11 Jb.2011 - bis dahin ca. 75TKM gelaufen. Bin zum Freundlichen gefahren, dort war es dann natürlich weg... man konnte auch nichts finden, hat mir aber schön 95 Euro in Rechnung gestellt. Aus München wäre nichts bekannt. Das Ruckeln verschwand dann von selber. Jetzt trat es letzte Woche wieder auf und zwar schön auf der BAB bei ca 140 km/h während Beschleunigung vom 6. in den 7. Gang. Ruckelte dann auch in den anderen Gängen, verschwand aber kurz nach der nächsten Pinkelpause - es ruckelte beim Losfahren nochmal, dann war es weg. ca 800 km nichts gehabt, dann mal wieder kurz, dann wieder weg.
Im Moment ist es o.k. Ich muss nächste Woche eh zum Service und werde es nochmal ansprechen.