Ruckelt und qualmt schwarz beim Beschleunigen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

moinsen.

Habe folgendes Problem mit meinem Mondeo (Mk3 2,2TDCI 114kw Bj2005 190tkm):

Also beim Beschleunigen /Tempo halten ruckelt er stark und er qualmt extrem schwarz hinten raus. Wenn er kalt ist ist das ruckeln stärker. Der Qualm ist bei kaltem und bei warmem Motor genau gleich. Er zieht auch nicht mehr so wie früher und bei 170km/h ist dann auch langsam Schluß mit Beschleunigen.

Agr wurde vor kurzem gewechselt.

Bitte um eure Mithilfe. Danke im Vorraus

22 Antworten

Ich hatte, zu meinen anderen Mängeln und defekten, diesen Fehler auch schon bei meinem Mondeo.

Bei mir war der dickere Schlauch (sitzt vorne unter der Verkleidung sieht man wenn die Motorabdeckung abmontiert wird) gerissen.
Der Mondeo hatte dadurch keine Motorleistung mehr und hat sehr schön schwarz genebelt.

E-Teil beim Ford Händler gekauft und zuhause erneuert. Seitdem war das qualmen weg und ich hatte die volle Leistung wieder. Ist zwar etwas eng, man kann es aber selbst machen.

Hi,
bin ich froh dass ich ein Benziner habe!!! hier hört man nur schlechtes von den Diesel müste sich Ford mal Gedanken drüber machen.
mfgHallo,

ich glaube nicht, dass die Diesel ein generelles Problem haben. Bei mir war außer dem Turboschlauch vom Ladeluftkühler zum AGR bei 270.000km noch nichts außer einem Radlager bei 250.000km defekt.

Bekomme aber trotzdem bald einen neuen MK4, freu mich schon drauf.

was kostet denn der schlauch überhaupt?

wie heißt der genau? finde dem im netz nicht

Er meint glaube ich den unteren Schlauch vom Turbo zum LLK, nicht den oberen vom Luftfilter zum Turbo. Bau den Schlauch erst mal ab und schau ob er undicht ist, bevor Du Geld ausgibts und dann wars es doch nicht.
Man kann sich aus einem Reststück beschichtetem Holz und nem Schaumstoffband o.ä. ne Abdichtscheibe schnitzen und den Schlauch mit Originalschelle damit dichtmachen und vorsichtig (!) mit Pressluft (0,5bar reichen gut) prüfen ob er dicht ist.
Ein heißer Tipp ist das Metallrohr an besagtem Schlauch, das ist bei mir zwar noch dicht aber sehr angegammelt. Wenn man im Stand Gas gibt, müsste man es aber hier pfeifen/pusten hören, wenn es undicht ist..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mondeo114kw


was kostet denn der schlauch überhaupt?

wie heißt der genau? finde dem im netz nicht

Hallo,

ich hab mal nachgesehen, habe allerdings nur die Positionsnummer.

01222831 Schlauchrohrleitung 56,20 EUR netto
Einbau 48,30 EUR

Turboschlauch vom EGR zum Ladeluftkühler

Gruß
ninjairon

so leude. mein mondi läuft wieder. Meine Frau musste erst einen Unfall mit dem Wagen machen so das in der Frontpartie sämtliche Teile gewechselt werden musste unteranderem auch der Schlach vom AGR.

Danke für eure Bemühungen. Ihr hattet mal wieder recht

Bei mir ist auch der Schlauch gerissen

01222831 Schlauchrohrleitung

Unter dieser Positionsnummer finde ich online kein Ersatzteil.

Hat jemand noch eine andere Nummer?

Vielen Dank!

Nachtrag:

Vergleichbar mit OE-Nummern (nur zum Vergleich)

FORD OE - 1 222 831
FORD OE - 2S7Q 6N696 AA

Zitat:

@lwlchillet schrieb am 31. März 2019 um 10:55:23 Uhr:


01222831 Schlauchrohrleitung

Unter dieser Positionsnummer finde ich online kein Ersatzteil.

Nur die Null weglassen: Ford 1222831

Deine Antwort
Ähnliche Themen