1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Ruckelt immernoch ?!?

Ruckelt immernoch ?!?

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen...

bin dem ruckeln zu Leibe gerückt mit:

- neuem LMM
- neuem N75
- neuem SUV
- K & N Filter
- Drosselklappe gereinigt
- Steuergerätereset

Ist zwar nach jeder Maßnahme etwas besser geworden, aber weg ist immernoch nicht. Ich hab das Gefühl, daß ich um 3000 u/min nen Druckabfall bzw Leistungseinbruch hab.

Hat einer von Euch noch ne Idee, wonach man gucken sollte ?

Für Antwort dankbar...

Stefan

38 Antworten

Also meiner ruckelt auch. Merkt am besten, wenn man an einer Ampel steht. Temp.geber wurde auch bei mir ausgetauscht, neuer LMM, aber das Problem ist immer noch da. War am Donnerstag in der Werkstatt, die meinten, das wäre normal bei dem Wetter, im Fehlerspeicher war nix hinterlegt.

Zitat:

Original geschrieben von ttwilight


Werkstatt, die meinten, das wäre normal bei dem Wetter, im Fehlerspeicher war nix hinterlegt.

*Vogelzeigmodus an*...die spinnen, wenn se nich weiter wissen oder keinen Bock haben....*Vogelzeigmodus aus*

Zitat:

Original geschrieben von ttwilight


Also meiner ruckelt auch. Merkt am besten, wenn man an einer Ampel steht. Temp.geber wurde auch bei mir ausgetauscht, neuer LMM, aber das Problem ist immer noch da. War am Donnerstag in der Werkstatt, die meinten, das wäre normal bei dem Wetter, im Fehlerspeicher war nix hinterlegt.

Dann müßten ja alle 1,8T´s bei dem Wetter an Ampeln ruckeln.

😁 LOL

Also bei mir ist das nicht....🙄

Hi!

Also ich habe auch teilweise wenn ich stehe ruckler drinn aber beim Gasgeben läuft er ganz normal ohne ruckeln. Ich tippe mal das die Drosselklappen gereinigt werden müssen.

Ähnliche Themen

wieviele Drosselklappen hast du denn!?

na hoffentlich vier einzelne😁 Hab ich bei Turbos aber so noch nicht gesehen *und wech*

Och Mensch, der Markus is wieder da... 🙂

Los bring deinen "Frickelthread" 😉 wieder ans laufen, und sag mal ob die Karre läuft!?!

Jo mon Burni, werde jetzt gleich von SIXT nen Leihwagen organisieren (meine Versicherung bezahlt den...🙂 )und heute Nachmittag nach Stade fahren. Mein Baby steht da ja einsam und allein😰

Hoffentlich sind alle alten Probleme beseitigt (Ruckeln ab 200 km/h) und es kommen keine großartigen neuen durch den Umbau dazu😉 Beim Feintuning gab´s ja schon noch ein paar Spirenzchen (zu kleiner LMM Wert und zu hohe Abgastemps).

Heute abend gibt´s mehr dazu im passenden Thread!

@ Patrick:

Steht denn der Endbuchstabe auf dem LMM drauf ? Den Karton habe ich beim besten Willen nicht aufbewahrt 😉

S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen