Ruckelproblem bei 80ér PM behoben!!!!!

Audi 80 B3/89

Hey Leute endlich ruckelt mein Baby nicht mehr beim fahren 🙂)
ich kriege leider den unruhigen leerlauf nicht raus, aber das stört mich nicht, ein bigblock V8 läuft genauso unruhig *lach*

Nun zur sach, und zwar habe ich am zündverteiler gedreht, nur um mal zu sehen obs besser wird und JA!!!! ich fahre seit nem viertel jahr ohne ruckeln und hab top leistung, dann hab ich bei mir auf arbeit die zündung auf 17 Grad vor OT!!!!!!!! Sie sollte laut hersteller bei um die 6 Grad vor OT liegen.....das heißt sie ist jetzt eigentlich viel zu früh!!!!!! Er klopft/klingelt weder, noch läuft er zu mager!! und Mein Meister sagte, dass es überhaupt kein Problem ist wenn er gut läuft und keine Geräusche macht!!!!!!! Die ersten paar kilometer (so um die 100-200) ist das Standgas allerdings etwas höher, so bei 100 Umdrhungen pro Minute, aber das Auto läuft sich irgendwann nach den kilometern ein und das standgas pegelt sich dann wieder ein, da es ja eine elektronische einspritzung ist die mono-motronik.......also versuchts doch mal.....wie gesagt 17 Grad vor OT, man bekommt das heraus in dem man mit der stroboskop-lampe die OT-makierung anblitzt!!!!!!! Ein Versuch ists wert!!!!!

Beste Antwort im Thema

das ganze wird wahrscheinlich leicht abgefedert dadurch, dass der Motor ursprünglich auf Normalbenzin (roz91) ausgelegt ist, das heute kein vernünftiger Mensch mehr tankt, da das klopffestere Super (roz 95) so gut wie überall das gleiche kostet, so normal denn überhaupt noch erhältlich ist.
Dennoch empfehlenswert ist so ein willkürliches setzen auf einen deutlich frühen ZZP sicher nicht.

UND noch weniger empfehlenswert ist - dieses Vorgehen anderen Forenusern, die evtl weniger Ahnung von Motoren, ganz zu schweigen von klingeln oder klopfen haben einfach mal so "als Versuch" zu empfehlen...

"ich hab kopschmerzen"...
"na dann lass dir doch mal das linke Bein abnehmen, das hat bei mir geholfen.... ein Versuch wäre es wert..."

Ich falle in die Argumentation von mga1 ein - such die Ursache statt an irgendwas zu drehen was vermeintlich Abhilfe schafft.

> > hier ist das gleiche diskutiert worden, allerdings für einen NG motor. Dort wars der Klopfsensor, wobei ich meine dass dein PM keinen hat - richtig ?

http://www.motor-talk.de/forum/zzp-audi-90-2-3ng-t2527914.html

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


! das unterschreib ich Dir glatt....als altgedienter Meister

ja na so ist es ja leider...einige sollten hier maal in eine werkstatt gehen und eine fehlersuche in auftrag geben!

ich probier lieber so, als wenn ich 200 euro für dinge bezahle die gar nicht gewechselt werden hätten müssen!!

Ich weiß was der ganze kram kostet, ich arbeite jahrelang in einer werkstatt! und man sollte nicht glauben was es bei autos alles für unerklärliche sachen gibt!!!!!!

Guckt euch die V-Tech Motoren von Honda an! die Nockenwellenverstellung bei hohen touren......das auto würde in soeinem zustand nicht mehr anspringen!!! es wurde jedoch entwickelt und läuft ohne probleme!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Audi-PM


einige von euch sind viel zu engstirnig und ordnungsfanatisch um dinge zu testen die eigentlich völlig absurrt sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

das unterschreib ich Dir glatt.... und ich gehe sogar noch weiter - ich bin stolz darauf.

Ich bin gerne engstirnig und ordnungsfanatisch genug, Sachen und Problemen auf den Grund zu gehen, statt Dinge zu machen die völlig absurd sind.

Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint



Zitat:

Original geschrieben von Audi-PM


einige von euch sind viel zu engstirnig und ordnungsfanatisch um dinge zu testen die eigentlich völlig absurrt sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das unterschreib ich Dir glatt.... und ich gehe sogar noch weiter - ich bin stolz darauf.

Ich bin gerne engstirnig und ordnungsfanatisch genug, Sachen und Problemen auf den Grund zu gehen, statt Dinge zu machen die völlig absurd sind.

mhm du bistn schöner vollidiot....meine güte meld dich doch ab wenn du kein bock hast hier vernünftig zu diskutieren aber was sag ich dir das überhaupt, du bist bestimmt sehr kompetent und fachkundig *lach*

Zitat:

Original geschrieben von Audi-PM



Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint


das unterschreib ich Dir glatt.... und ich gehe sogar noch weiter - ich bin stolz darauf.

Ich bin gerne engstirnig und ordnungsfanatisch genug, Sachen und Problemen auf den Grund zu gehen, statt Dinge zu machen die völlig absurd sind.

mhm du bistn schöner vollidiot....meine güte meld dich doch ab wenn du kein bock hast hier vernünftig zu diskutieren aber was sag ich dir das überhaupt, du bist bestimmt sehr kompetent und fachkundig *lach*

Zitat:

Original geschrieben von Audi-PM



Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint


das unterschreib ich Dir glatt.... und ich gehe sogar noch weiter - ich bin stolz darauf.

Ich bin gerne engstirnig und ordnungsfanatisch genug, Sachen und Problemen auf den Grund zu gehen, statt Dinge zu machen die völlig absurd sind.

mhm du bistn schöner vollidiot....meine güte meld dich doch ab wenn du kein bock hast hier vernünftig zu diskutieren aber was sag ich dir das überhaupt, du bist bestimmt sehr kompetent und fachkundig *lach*

lass gut sein; so Leute schmeiß ich immer aus meiner Werkstatt (und noch ne Flasche Bier hinterher 😁)....deshalb hab ich auch immer weniger Kunden 😁 kann drauf verzichten....

absurd ?
Absurd ist dieses ganze Land geworden mit seinen "auf den Grund gehenden" Systemgläubigen die meinen Sie hätten die Weisheit mit Löffel gefressen wiel´se an Abo vonner Autobild haben und gleich die Advokat Karte zücken wenn´s die Wahrheit ins Gesicht gesagt bekommen 😁

im LPG Forum ham´s grad wegen Einweg-Handschuhe beim Gastanken.....dieses Volk muss untergehen davon bin ich überzeugt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


lass gut sein; so Leute schmeiß ich immer aus meiner Werkstatt (und noch ne Flasche Bier hinterher 😁)....deshalb hab ich auch immer weniger Kunden 😁 kann drauf verzichten....

absurd ?
Absurd ist dieses ganze Land geworden mit seinen "auf den Grund gehenden" Systemgläubigen die meinen Sie hätten die Weisheit mit Löffel gefressen wiel´se an Abo vonner Autobild haben und gleich die Advokat Karte zücken wenn´s die Wahrheit ins Gesicht gesagt bekommen 😁

im LPG Forum ham´s grad wegen Einweg-Handschuhe beim Gastanken.....dieses Volk muss untergehen davon bin ich überzeugt.

ja es is echt nicht zu machen...man muss auch was versuchen... ich bin ja nunmal schlosser und ich würde es schon emrken wenn sich mein motor verabschiedet!!!!! klar komisch ists schon aber es funktioniert!!! aber wie gesagt 🙂) manche sind die Götter der Autos weil sie die beschreibungen von autodata und elsawin auswendig kennen🙂) probleme gibts dann beim links- und rechtslauf einstellen einer ratsche *lach*

Da ich ja nicht der Schlaumeier schlechthin bin und auch nicht mit Bierflaschen nach den Kunden werfe,habe ich das besagte gestern mit abgeklemmter Unterdruckdose ausprobiert.Es hat sich beim beschleunigen angehört wie eine zerkratzte Schallplatte.Zum V-tec von Honda.Bin bei unserer Hondawerkstatt vorbei gefahren.Einer der Monteure vom Notdienst hat mir gesagt,das sich der Motor beim Start genauso verhält wie ein normaler Schlepphebelmotor.Seiner Meinung nach könnte man sich die 750 EUR.Mehrkosten sparen.
Wollte erst nichts mehr dazu schreiben,aber das musste ich loswerden 😁
Grüße

diese V-tech geschichte ist doch was völlig anderes im vergleich zur verstellung des zündzeitpunktes?!? 😕

v-tech setzt erst im oberen drehzahlbereich ein, weil dort nicht nur bedingungen herschen die es ermöglichen, sondern sogar eine merkliche leistungssteigerung bewirken.

allerdings ist das eine variable ventilöffnung, keine dauerhafte ZZP-korrektur.

Zitat:

Original geschrieben von mga1


diese V-tech geschichte ist doch was völlig anderes im vergleich zur verstellung des zündzeitpunktes?!? 😕

v-tech setzt erst im oberen drehzahlbereich ein, weil dort nicht nur bedingungen herschen die es ermöglichen, sondern sogar eine merkliche leistungssteigerung bewirken.

allerdings ist das eine variable ventilöffnung, keine dauerhafte ZZP-korrektur.

das mit dem v-tech hat ja mit dem zzp auch nix zu tun, das war ja ausschließlich ein vergleich für komische dinge die funktionieren 🙂

wie das mit der unterdruckdose am verteiler ist weiß ich nicht!! ich habe keine unterdruckdose am zündverteiler!!!!

Dann hast Du sicher nicht mehr die Monojet Einspritzung,sondern die Monomotronic.Das wurde ja soviel ich weiss,1988 geändert.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Dann hast Du sicher nicht mehr die Monojet Einspritzung,sondern die Monomotronic.Das wurde ja soviel ich weiss,1988 geändert.
Grüße

ja ich habe die Monomotronic, da hast du recht 🙂)

Grüße zurück

wurde die mono nicht 1990 geändert?

naja.komische dinge die funktionieren....
schöner satz.
wirklich.

nur leider lässt sich so eine technik IMMER logisch erklären.
nur weil man selber keine erklärung dafür hat,heist noch lange nicht das es keine gibt.es geht um technik,nicht um geister.

willkürlich irgendwo rum drehn,halte ich schon allein deswegen für schwachsinnig weil evtl das problem weg aber die ursache noch da ist.

um auf die schmerztabletten zurück zu kommen:

es ist ja bekannt das ein kaputter zahn gern mal kopfschmerzen verursacht.frisst du dann tabletten gegen kopfschmerzen,bis der zahn raus fault?oder geht man der ursache auf den grund?

darum gehts doch.man kann immer die zündung weit vor nehmen,dann geht die kiste obenrum besser aber unternrum wie arsch(dein so genannter big block,die sauber laufen wenn se richtig eingestellt sind)egal...
ein serienmotor is so eingestellt das er mit normalsprit gut läuft,lange hält und der abgasnorm wegen.
klar kann ma da rumdrehn,macht aber keinen sinn,die motoren passen schon wie die audi gebaut hat.wenns dann ums tunen geht muss auch wie alles zusammen passen.
wenn mehr rein geht muss mehr raus gehn,ect...
die alten 827er sind simple motoren...wenn de da ein problem net findest sondern solang drehst bis die kiste irgendwie läuft.was willste dann mal machen wenn de nen 2,0tfsi oder sowas hast.

rumdrehn bis die maschine platzt.

nen guten mechaniker zeichnet aus das er fehler findet und beseitigt,nicht das er nicht weis was er tut.
was hat das mit engstirnig zu tun,wenn man will das die maschine sauber läuft.
meine autos ham immer die dumme angewohnheit gut zu laufen,und komplett rostfrei,kratzer und beulenfrei zu sein.auch würd ich jeder zeit mit jedem auto auf anhieb immer durch den tüv kommen.allein deswegen weil ich keinerlei mängel leiden kann.man kann es perfektionist nennen,aber nicht engstirnig.

sorry,aber das is einfach nur dummes gelaber weil du es nicht ertragen kannst das leute deine "tolle" methode kritisieren.

Die Mono Motronic hat m.W. ne Kennfeldzündung wie mein 100er. Und bei dem weiß ich, dass die Zündung erstmal mittels tester in Grundeinstellung gefahren werden muss damit man die überhaupt einstellen kann. Einfach so die Zündung zu verstellen, kann ich nur jedem abraten. Und wie schon jemand gesagt hat Klingeln hört man bei höheren Geschwindigkeiten nämlich nimmer.
Kann nämlich gut sein, dass Prüfwert und Einstellwert von einander abweichen bei solchen Zündungen.
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass das finden der Ursache wichtiger ist als die Symptome zu beseitigen. Gerade wenn man vom Fach ist!
Eure Experimentiertfreude in allen Ehren aber nicht jeder "merkt" "nachher rechtzeitig wann sein Motor verreckt". Außerdem wenn man's merkt ist es ohnehin meist schon zu spät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen