Ruckeln weg, Verschlucker weg, Leistung da

BMW 3er E36

Aaaaalso

Einige kennen meine und die Leidensgeschichte vieler:

Beim Fahren hat man Rucker im Teillastbereich, beim sportlichen Hochschalten ist es so, als ob der Wagen zu viel Sprit bekommt (oder zu wenig) jedenfalls als ob er sich verschluckt und die Leistung ist auch nicht mehr die, die man gewohnt war (wobei man sich seeehr schnell an die Leistung gewöhnt und dann der Meinung ist, dass diese doch zu wenig sei).

"Meine" Lösungen bisher:

- 6 neue Zündspulen erbrachten das Ende der Rucker (Aussetzer) im Teillastbereich
- Drosselklappenpoti brachte kurzzeitig Leistung zurück aber irgendwie dann doch nicht 100%

aber nun kommt´s:

Ich hab nen neuen Nehmerzylinder drin.

Seit dem beim Hochschalten und beim Drauflatschen schön am Gas, zieht schön los und knackig vor allem. Kann man schwer erklären, aber diese Verschlucker sind Vergangenheit und man merkt, wie schön eine Kupplung greifen kann.

Ich denke, dass der Defekt im Nehmerzylinder folgende Fehlerquelle bewirkte: Dadurch, dass er innerlich anscheinend schon ne Weile undicht war, hat sich vor dem Kolben wohl ne kleine Menge Bremsflüssigkeit gesammelt und dadurch ging er wohl nicht mehr oder eben nicht mehr so schnell zu 100% zurück. Das hat zur Folge, dass die Kupplung nicht mehr richtig komplett trennt (hatte oft Getriebehaken wenn ich an der Ampel in den 1. schalten wollte) und nun wohl auch beim Einkuppeln die Folge, dass er nicht 100% Druck hatte und die Kupplung dann wohl ein wenig schliff.

Nun jedenfalls, sauberes Trennen, bekomme den 1. sauber rein, und beim Hochschalten gleich Anschlussleistung.So hatte ich es mir vorgestellt.

Nun ist wirklich und endgültig freude am Fahren wieder eingekehrt 🙂Nehmerzylinder hab ich 34 EUR + Steuer bezahlt, Einbau ist für geübte wohl auch ein Klacks (Habs in meiner freien machen lassen) man muss jedoch die Kupplung entlüften danach (hat die freie auch gemacht 🙂.

Beste Antwort im Thema

Aaaaalso

Einige kennen meine und die Leidensgeschichte vieler:

Beim Fahren hat man Rucker im Teillastbereich, beim sportlichen Hochschalten ist es so, als ob der Wagen zu viel Sprit bekommt (oder zu wenig) jedenfalls als ob er sich verschluckt und die Leistung ist auch nicht mehr die, die man gewohnt war (wobei man sich seeehr schnell an die Leistung gewöhnt und dann der Meinung ist, dass diese doch zu wenig sei).

"Meine" Lösungen bisher:

- 6 neue Zündspulen erbrachten das Ende der Rucker (Aussetzer) im Teillastbereich
- Drosselklappenpoti brachte kurzzeitig Leistung zurück aber irgendwie dann doch nicht 100%

aber nun kommt´s:

Ich hab nen neuen Nehmerzylinder drin.

Seit dem beim Hochschalten und beim Drauflatschen schön am Gas, zieht schön los und knackig vor allem. Kann man schwer erklären, aber diese Verschlucker sind Vergangenheit und man merkt, wie schön eine Kupplung greifen kann.

Ich denke, dass der Defekt im Nehmerzylinder folgende Fehlerquelle bewirkte: Dadurch, dass er innerlich anscheinend schon ne Weile undicht war, hat sich vor dem Kolben wohl ne kleine Menge Bremsflüssigkeit gesammelt und dadurch ging er wohl nicht mehr oder eben nicht mehr so schnell zu 100% zurück. Das hat zur Folge, dass die Kupplung nicht mehr richtig komplett trennt (hatte oft Getriebehaken wenn ich an der Ampel in den 1. schalten wollte) und nun wohl auch beim Einkuppeln die Folge, dass er nicht 100% Druck hatte und die Kupplung dann wohl ein wenig schliff.

Nun jedenfalls, sauberes Trennen, bekomme den 1. sauber rein, und beim Hochschalten gleich Anschlussleistung.So hatte ich es mir vorgestellt.

Nun ist wirklich und endgültig freude am Fahren wieder eingekehrt 🙂Nehmerzylinder hab ich 34 EUR + Steuer bezahlt, Einbau ist für geübte wohl auch ein Klacks (Habs in meiner freien machen lassen) man muss jedoch die Kupplung entlüften danach (hat die freie auch gemacht 🙂.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer



Dracula,jetzt gebs schon zu, Du wolltest doch mit Deinem Beitrag nur den schleppenden Ersatzteilabsatz der BMW AG etwas ankurbeln😉😛

Quark, den Ersatzteilemarkt um BMW rum, ich kauf nur Zubehör 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer



Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx


Ich beneide dich, Vampir, bei dir ist alles immer so positiv 😁
Ja,aber spätestens nach 2 Wochen lässt der Effekt dann doch wieder nach😉😁

Ähm...

was ich sagen muss.....

Fährt immer noch gut 🙂

Doch ein Nehmerzylinder mit DME-Eingriff? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Doch ein Nehmerzylinder mit DME-Eingriff? 😁😁

Anscheinend 🙂

Also um Dir da mal die Luft aus dem M3 zu saugen:

Die Leistung hat er natürlich nicht beeinträchtigt allerdings kommt mir der Wagen natürlich nun viel spritziger vor, weil die Kupplung wohl durch den neuen Nehmerzylinder besser trennt / greift und er dadurch auch diese Verschlucker nicht mehr hat. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vampir



Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


Ja,aber spätestens nach 2 Wochen lässt der Effekt dann doch wieder nach😉😁

Ähm...

was ich sagen muss.....

Fährt immer noch gut 🙂

Ich geb dir noch max. 3 Tage,

dann ist wieder alles wie vorher😉

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer



Ich geb dir noch max. 3 Tage,

dann ist wieder alles wie vorher😉

Ok ich meld mich Samstag 🙂 Gestern hats übrigens auch in HH geregnet... Alles aber immer noch gut... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen