Ruckeln untertourig

Ford Focus Mk1

Hallo Gemeinde, mein bj 2004 / 1.6 /100ps Benziner macht folgendes: egal ob Motor kalt oder warm, gebe ich unter 2000 rpm Gas gibt es Aussetzer. 2, 3 mal vielleicht, Über 2000 schnurrt das Kätzchen einwandfrei. Das ganze ist jeder Zeit reversibel. Kennt ihr das? Whats the Problem ?

27 Antworten

Zündkerzen prüfen und ggf gegen 4 neue ORIGINAL tauschen (ca. 13€)

Ich habe das problem manchnal auch das er so bei 40km/h leicht ruckt, zündkerzen sind seit 10000km neu original ford. Zündspule hatte ich vor 1und halb jahre neu gemacht einfach so getauscht von atp, der alte von ford ist zuhause. Die kabeln sehen von aussen ok aus, die habe ich noch nicht getauscht.

Kerzen sind gerade mal 1,5 Jahre jung. Werde ich aber mal bei den nächsten Inspek. tauschen. Wie äussert sich den die Zündspule, wenn sie keinen Bock mehr hat?

Aussetzer, meist geht die MKL leuchte an

Ähnliche Themen

Wenn man wartet bis die leuchte angeht hat man schon etwas verschrottet denke ich mal.

Habe das gleiche Problem Fofo 1,6l Baujahr 2001. Habe bis jetzt die Zündkerzen gewechselt die mehr als hinüber waren. Es ist eine Besserung festzustellen. Werde nächste Woche noch die Zündspule, Zündkabel und Drosselklappe ausbessern.

Wenn du dir die Spule betrachtest findest du oft im Gehäuse feine Spannungsrisse über die dann Feuchtigkeit eindringt. Das kommt recht häufig vor.
Das mit den "Originalkerzen" ist heute quatsch da auch bei Ford die Palette der Zündkerzen auf ein Produkt reduzert wurde. Fast jede Kerze taugt hier!

Bei mir war das Ruckeln auch NUR untertourig.

Ergebnis: Zündkabel!

Können die zündkabeln beschädigt sein wenn die auch von aussen gut aussehen? Kann man die billigen kaufen oder muss es marke sein?

Beschädigte Kabel erkennt man nicht immer.
Oft sieht man an der Keramik der Zündkerze einen kleinen schwarzen Funkenläufer. Ebenso einen Läufer im Kerzenstecker.
Man sollte schon auf Markenware achten.

Ich habe auch das Problem, das mein 1,8 16v bei unteren Drehzahl beim Beschleunigen am Ruckeln ist.
Dazu habe ich noch das Problem, das die Drehzahl wenn der Wagen steht teilweise sehr nach unten fällt, das der Motor fast ausgeht. Das selbe hat man wenn man an einer Ampel anbremst, nur das die Drehzahl hoch geht und erst beim Stillstand runter geht. Aber manchmal macht er auch das gegenteil davon und die Drehzahl geht beim Anbremsen sehr nach unten( Wie oben beschrieben).

Liegt das jetzt nur am Leerlaufregelventil oder kann die Zündspule sowie Zündkabel auch hin sein?

Das hat nichts mit dem zündsystem zu tun...zu deinem Problem gibt es genügend Beiträge

Das ist eher ein Problem mit Falschluft.

Zündkabel und was ich mal bei mir hatte der sprang sehr schlecht an ging so gar 2 bis 3 mal aus ergebnis der schlauch vom niderdrucksensor was abgezogen schlauch drauf Fehler wech :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen