Ruckeln und Leistungsverlust

BMW 5er E39

Hi Leute,

bin neu hier und weiß nicht mehr weiter.. habe gesucht aber nicht wirklich was hilfreiches gefunden

Erst mal zum Fahrzeug

523iA Limo 170PS EZ 10/98 mit LPG-Anlage von LandiRenzo

Ich habe seit zwei Monaten ein starkes ruckeln während dem fahren, wie wenn man auf nem Traktor sitzen würde. In der Werkstatt hat er gemeint, es sei zu 90% wegen dem Ölabscheider, da dieser Falschluft gezogen hat. Mit sämtlichen Schläuchen wurde das gewechselt. Hat aber nichts gebracht... Zumindest zieht er jetzt anscheinend keine Falschluft mehr.. Die Zündkerzen habe ich im September wechseln lassen. Nach Auslesen des FS hat er Fehlzündung Zylinder 1 + 2 ausgegeben.. Fehler gelöscht und testweise Zündspule 1 mit ZS 3 ausgewechselt wieder Fehlzündung in Zyl 1+2. Abstecken des LMM hat auch nichts gebracht; keine Änderung beim Fahren.

Auf der Autobahn schafft er gerade mal 140km/h und kommt nicht über 2500 Touren.

Fehler ist anfangs nach Neustart des Motors weg gewesen jedoch bringt das nichts mehr..

hat jemand Erfahrungen mit den Syptomen? Können es die NWS/KWS sein? Bitte hilft mir

Achso.. Problem tritt bei Benzin und Gas auf..

21 Antworten

Hast du das Ruckeln auch bei Gasbetrieb?
Fragt einer, der seinen Benzinfilter völlig vernachlässigt wg. LPG... 😁

Den Benzinfilter unterm Auto habe ich letzte Woche erst gewechselt, aber den von der Pumpe hab ich nicht angeschaut.. Wo sitzt der genau und wie wechsel ich den?

Gruß mo

Zitat:

@Mo66 schrieb am 21. November 2015 um 06:48:55 Uhr:


Den Benzinfilter unterm Auto habe ich letzte Woche erst gewechselt, aber den von der Pumpe hab ich nicht angeschaut.. Wo sitzt der genau und wie wechsel ich den?

Gruß mo

Der Filter ist unter der Benzinpumpe im Tank. Rücksitzbank unten ausbauen, auf der Beifahrerseite unter dem Gummizeugs ist ein Deckel, 4 Kreuzschlitzschrauben entfernen, Tank öffnen, Benzinpumpe ausklipsen und aus dem Tank nehmen......(dazu gibt es bestimmt videos bei youtube).

Filter mit Bremsenreiniger reinigen wenn verschmutzt.

Am besten vorher den Tank fast leerfahren, dann musst du net so im Benzin rummmachen...

Hi Leute
Nach langer Zeit wollte ich mal kurz berichten, dass ich heute nach einem Tipp alle Zündkerzenstecker gewechselt habe und bis jetzt nichts mehr vom ruckeln da ist. Ich werde es noch weiter beobachten und dann nochmal berichten. Ich hoffe, dass ich jedem der denselben fehler hat helfen kann.
Gruß Mo

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldung. Das machen nicht alle.

bei mir war es der Luftmassenmesser, fahre einen BMWE e39 525tds Diesel, Bj 1996, 177 Tsd km

KLICK (Link gangbar gemacht, Zimpalazumpala, MT-Moderator)

vielleicht hilfreichl

Also war's ne defekte Zündspule. Hammer auch schon durch, bei 3 Autos... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen