Ruckeln trotz neuer Injektoren

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich habe mit meinem A6 4G 3.0 TDI 320PS 2015 (CVUA) folgendes Problem:

Beim Kaltstart ruckelt der Motor für ca 10s und aus dem Auspuff kommt starker helle Qualm der nach unverbtannten Krafstoff riecht.

Ich habe mit VCDS die Einspritzmengenabweichung beim Kaltstart gemessen. Auf Zylinder 3 geht die Abweichung auf 5mg/stroke hoch. Das hält so 5s an und dann erreichen alle 5 Zylinder eine Abweichung zwischen -0,3 / +0,3. Nach 10s läuft der Wagen ohne Probleme.

Erste Idee: Injektor defekt. -> alle Injektoren gegen neue von Bosch getauscht. Alle sind dicht und neu angelernt. Ansaugtrakt komplett gereinigt.

Leider bleibt das Fehlerbild das gleiche. Im absolut kalten Zustand ruckelt der Motor für 10s sehr stark. Sobald der Motor dann nur gering wärmer wird passt alles.

Es scheint mir, als würden die Injektoren ein falsches Signal zur Einspritzung im Kaltzustand bekommen.

Der fehlerspeicher ist übrigens komplett leer.

Hat jemand eine Idee? Bzw ähnliches Problemen?

Werte bei Kaltstart
109 Antworten

Und die Soll und Ist Werte , waren immer wie sie sein sollten . Messwerte Blöcke waren immer OK.

Ich fahr mal paar hundert Kilometer
Hatte damals auch Injektoren gewechselt und das Auto lief anfangs perfekt.

Und dann hatte es wieder angefangen zu ruckeln.

@Goldhuhn
Mein log, der aus drei teilen besteht. Da habe ich auch Drossel und Drallklappe gelogt
Sah auch alles gut aus

interessant wäre es nun zu wissen, wie es nach der Reparatur der Drosselklappe mit den Einspritzmenegenabweichungen aussieht, da diese bei dir gar nicht gut aussahen.

Ähnliche Themen

Das würde vielleicht erklären warum es nur im unteren Drehzahlbereich ruckt weil da das Teil vielleicht mehr abgenutzt ist.

Abnutzungen konnte ich keine feststellen

Die Zähne von den ganzen Rädern sehen wie neu aus. Nichts an Verschleiß zu sehen und auch keine weg gebrochen (kenne das mit den weggebrochenen Zähnen von dem Audi 100 bzw A6 C4
Da war sowas typisch würde ich sagen.

Ich fahr die Tage mal etwas rum und hoffe es bleibt ohne ruckeln

@Weber5000

Hast du eine neue Drosselklappe geholt, oder auch eine gebrauchte?

@DerA6Andi

Vielleicht ist es aber auch nur ein Zufall daß es jetzt ohne rucken geht weil die Drosselklappe ausgebaut war.
So war es zumindest immer bei mir immer wenn ich ein Teil getauscht hatte,hatte ich zwei Tage nichts und dann war es wieder da, beim Tausch der Lambda war eine Woche nichts.

Ja das gleiche hatte ich bei den Injektoren

Deswegen war es vielleicht voreilig so zu freuen

Weiß zufällig jemand die Teilenummer von der Drosselklappe von A6 4G BiTdi VfL 313ps?
Wollte die heute ausbauen aber die untere schraube ist so fest und der t30 hat bissel die Schraube rund gemacht weil ich nicht richtig angekommen bin,erst mal anderes Werkzeug kaufen:-))))

Zitat:

@Weber5000 schrieb am 20. August 2024 um 14:33:14 Uhr:


Und die Soll und Ist Werte , waren immer wie sie sein sollten . Messwerte Blöcke waren immer OK.

kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht als Momentanwert, aber im Diagramm über die Zeit hätte man mit Sicherheit einen Unterschied gesehen, und wenn es nur kurze Spikes gewesen wären. So wie an meinem Kraftstoffdrucksensor, der sporadisch 1,4Mill. bar anzeigt und nicht über den Momentanwert erkannt wurde und nicht mal im Fehlerspeicher abgelegt war.

@MR-Y1

Drosselklappe 059145950AA

Bin eben gefahren, leider hat der wow Effekt jetzt schon nachgelassen

Morgen kommt die gebrauchte Drosselklappe
Baue diese ein und mal sehen wie es wird

@DerA6Andi

Was ist wenn die gebraucht auch eins weg hat?bei sowas kann man glaube ich mit gebrauchten teile nicht unbedingt rausfinden ob das alte Teil funktioniert.
Ich tipp die Drosselklappe ist es nicht.

Andere Frage oben beim bremskraftverstärker ist auch ein Sensor wie der Ladedrucksensor wozu ist der zuständig?

Ja da hast du völlig recht
Ich hatte meinen 4G limo mit 245ps mit 200k km verkauft und der Motor lief wie mit 70k km wo ich den gekauft hatte
Nur ein injektor war damals undicht, habe selbst das nichteinmal beim fahren gemerkt, nur gestunken hatte es.
Und der BiTDI macht mich verrückt

Deswegen hoffe ich mal das der gebrauchte auch von einem gut laufenden Motor kommt

@DerA6Andi

Mich macht es auch verrückt seit Jahre,habe schon soviel getauscht und alles hat nur zwei,drei Tage geholfen dann ist es wieder da.
Wo soll man da noch suchen? eigentlich bleiben nur noch die teuren Sachen so wie Turbolader,Steuergeräte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen