Ruckeln trotz neuer Injektoren
Hallo, ich habe mit meinem A6 4G 3.0 TDI 320PS 2015 (CVUA) folgendes Problem:
Beim Kaltstart ruckelt der Motor für ca 10s und aus dem Auspuff kommt starker helle Qualm der nach unverbtannten Krafstoff riecht.
Ich habe mit VCDS die Einspritzmengenabweichung beim Kaltstart gemessen. Auf Zylinder 3 geht die Abweichung auf 5mg/stroke hoch. Das hält so 5s an und dann erreichen alle 5 Zylinder eine Abweichung zwischen -0,3 / +0,3. Nach 10s läuft der Wagen ohne Probleme.
Erste Idee: Injektor defekt. -> alle Injektoren gegen neue von Bosch getauscht. Alle sind dicht und neu angelernt. Ansaugtrakt komplett gereinigt.
Leider bleibt das Fehlerbild das gleiche. Im absolut kalten Zustand ruckelt der Motor für 10s sehr stark. Sobald der Motor dann nur gering wärmer wird passt alles.
Es scheint mir, als würden die Injektoren ein falsches Signal zur Einspritzung im Kaltzustand bekommen.
Der fehlerspeicher ist übrigens komplett leer.
Hat jemand eine Idee? Bzw ähnliches Problemen?
109 Antworten
Ich hoffe das die Werte soweit passen bei Zylinder 2,ich habe ein ruckeln vom 1 in den 2 und in den 3, gerade wenn man in der Stadt,Stau immer anfahren muss und er vom 1 in den 2 schalten ruckt es kurz.
Ich habe schon soviel getauscht, sauber gemacht,und logfahrten aber finde den Fehler nicht.
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 20. Februar 2024 um 17:12:22 Uhr:
@Jox77Ich hoffe das die Werte soweit passen bei Zylinder 2,ich habe ein ruckeln vom 1 in den 2 und in den 3, gerade wenn man in der Stadt,Stau immer anfahren muss und er vom 1 in den 2 schalten ruckt es kurz.
Ich habe schon soviel getauscht, sauber gemacht,und logfahrten aber finde den Fehler nicht.
Km Stand ? Und kannst du die werte sagen was die injektoren machen ?
Hast du mal in Richtung Getriebe geschaut ?
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 20. Februar 2024 um 17:12:22 Uhr:
immer anfahren muss und er vom 1 in den 2 schalten ruckt es kurz.
Wie sicher bist Du Dir, daß es nicht vom Getriebe stammt? Das Ruckeln vom Motor ist meistens mehr so wellenartig. Beim Getriebe eher als "härtere" Schaltvorgänge anzusehen. Nicht daß Du die ganze Zeit an der falschen Stelle suchst.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 20. Februar 2024 um 17:19:19 Uhr:
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 20. Februar 2024 um 17:12:22 Uhr:
immer anfahren muss und er vom 1 in den 2 schalten ruckt es kurz.Wie sicher bist Du Dir, daß es nicht vom Getriebe stammt? Das Ruckeln vom Motor ist meistens mehr so wellenartig. Beim Getriebe eher als "härtere" Schaltvorgänge anzusehen. Nicht daß Du die ganze Zeit an der falschen Stelle suchst.
So wie es sich anhört ist es das Getriebe ... Schon mal eine Anpassungsfahrt gemacht ?
Ähnliche Themen
@Lightningman
Das Getriebe wurde damals wegen Probleme getauscht beim freundlichen,Motor und turbo kamen auch schon neu glaube 2018.
Getriebe ist erst 60k alt und das ruckeln ist stand der Technik und mittlerweile auch 2 jahre um.
LMM abziehen kein ruckeln
Lambdasonde getauscht 1 woch nichts,ich habe schon so viele Sachen getauscht,sauber gemacht.
Neues AGR verbaut,alle Injektoren eingeschickt,neu abgedichtet 2 getauscht 2 und 5 neu nicht Generalüberholte,und noch soviele Sachen mehr nur neu und originalteile genommen kann man hier im Forum alles lesen,unterschiedliche Software probiert aber immerwieder kommt das rucken, getauscht habe ich noch nicht Kurbelgehäusesensor liegt aber schon hier, Randdrehzahlsensor kommt noch.
Nur diese Schnelladaption mit vcds.
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 20. Februar 2024 um 17:37:30 Uhr:
ich noch nicht Kurbelgehäusesensor liegt aber schon hier, Randdrehzahlsensor kommt noch.
Du meinst wahrscheinlich Kurbelwellensensor? Daran liegt das nicht. Wenn der so halb bis ganz platt ist, springt der Motor super schlecht an. Liegt daran, daß der Nockenwellensensor dabei als Ersatzsignal mißbraucht wird und das M-Stg einen Moment braucht, bis der Totpunkt vom 1. Zylinder erkannt wird. Vorher gibt das M-Stg die Einspritzung nicht frei. Und der Sensor funzt entweder oder eben nicht. Ein echtes dazwischen gibt es eigentlich nicht.
Raddrehzahlsensor kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen. Da würde Dein ABS maulen oder die Kiste nicht hochschalten (weil das Getriebe auf dem Bus nicht übereinstimmende Geschwindigkeitssignale bekäme, usw.
Das mit dem LMM hatte ich schon wieder vergessen (kam glaube von mir der Vorschlag, den mal abzuziehen). Dann arbeitet das M-Stg mit festen Ersatzwerten für die Einspritzung. Neue Lambdasonde würde auch in das Bild Gemischaufbereitung passen. Hast Du Dir mal die Werte vorher/nachher/danach mal angesehen? Tausch von der Lambdasonde ist gemeint. Neue Lambdasonde = original Audi?
Ja meine den kurbelwellensensor,kommt man schnell ran wegen tauschen starten habe ich kein Problem einmal knopf drücken und er startet.
Nein nicht original lambdasonde ist von Bosch aber mit der selben Nummer die auf der originalen lambdasonde steht,meine alte war von 2009 und nein habe die Werte nicht verglichen vorher nachher.
Kann gerne Werte mit vcds loggen wenn benötigt muss nur wissen welche.
Zitat:
@hA6nnes schrieb am 20. Februar 2024 um 09:34:00 Uhr:
Hi Jox,bei mir ist es zu 100% genau das gleiche.
Der Gedanke ist nicht schlecht. Berichtest du ob es geholfen hat?So sah übrigens neben Klappe aus. Das reinigen hat keine Veränderung des Problems gezeigt.
Hast du einen originalen injektor verbaut oder generalüberholten?
Zitat:
@hA6nnes schrieb am 23. Februar 2024 um 10:23:24 Uhr:
Neue von Bosch
Also nagelneu? Nicht bei Audi ?
Zitat:
@Jox77 schrieb am 23. Februar 2024 um 10:43:24 Uhr:
Zitat:
@hA6nnes schrieb am 23. Februar 2024 um 10:23:24 Uhr:
Neue von BoschAlso nagelneu? Nicht bei Audi ?
Also ich werde jetzt injektor von 2-3 untereinander tauschen und Kompression auf dem 3zylinder messen ..
@Jox77 ich habe 6 mal komplett neue Injektoren von Bosch mit neuen Dichtungen.
Bei meinem Auto hat es keine Veränderung gebracht
Zitat:
@hA6nnes schrieb am 23. Februar 2024 um 14:12:10 Uhr:
@Jox77 ich habe 6 mal komplett neue Injektoren von Bosch mit neuen Dichtungen.Bei meinem Auto hat es keine Veränderung gebracht
Programmiert hast du auch ? Bei mir gibt es eine Veränderung... Möchte aber morgen früh beim Kaltstart testen dann gebe ich bescheid
Zitat:
@hA6nnes schrieb am 23. Februar 2024 um 14:12:10 Uhr:
@Jox77 ich habe 6 mal komplett neue Injektoren von Bosch mit neuen Dichtungen.Bei meinem Auto hat es keine Veränderung gebracht
Ich habe jetzt von extrem vielen gehört, dass man nur neue und originale nehmen weil Zubehör einfach Zubehör ist... Hab eben bei Audi gefragt 1 injektor 1000€ ?? ich bekomme die kriese...