Ruckeln

BMW 5er E60

Hallo allerseits,

Beim BMW 530, E60, Facelift 2007, Reihensechszylinder N53 b30 gibt es Ruckelproblem.

Gewechselt wurden jeweils sechs Injektoren, Zündkerzen und die Zündspulen.

Leider ist es so dass das Ruckeln weiterhin besteht, besonders wenn er kalt ist stinkt er wie die Sau. (Benzin)
Ich wende mich an euch, mit der Hoffnung, um eine Ferndiagnostische Lösung zu bekommen.

Bin dankbar für jeden Tipp den ich bekommen kann.

Viele Grüße, danke im voraus.

17 Antworten

Habe nach dem austausch Ventildeckel und Nox Sensor, keine Motorstörung mehr, am anfang lief der Motor im Kalten und Warmen zustand ruhig. immoment unrunder lauf im Kaltstart, suchen weiter!!! Vermutlich Hydrostößel vom Zylinder 5 und 4 ?

Zitat:

@hallibo schrieb am 21. Dezember 2019 um 15:30:49 Uhr:



Zitat:

@josyho schrieb am 21. Dezember 2019 um 10:00:03 Uhr:


Hallo
Habe einen 523i Bj 2007 190 PS, Ich hatte Drehzahlschwankungen und Ruckeln im Leerlauf. Beim freundlichen wurde mir gesagt das alle Injektoren, Zündspulen und Zündkerzen gew. werden müssen.Quatsch!!! Beim Freund in der Werkstatt FS ausgelesen, Zylinder 5,4 und Beliebiger Zylinder Fehlzündung. FS gelöscht, im Warm zustand keine Motorstörung, aber Schwankung der Drehzal.Zylinderkopfhaube KGE zu.Keine entlüftung, Neue Haube eingebaut,Drehzalschwankung weg, im Kaltstart immer noch Ruckeln. Sensoren ausgelesen, Nox Sensor kein Wert, ausgew. Motorstörung weg.

Ventildeckel und Nox-sensor bist du ja auch schon mit ca.1000€ dabei.? Läuft der Motor immer noch
Sauber und ruhig?

Leider Nein, suchen weiter und tippen auf Hydrostößel der betroffenen Zylinder, haben die Kompression gemessen und am Zylinder 5 sind 1,5 bar weniger. überlege Reinigungszusatz ins Oel zu geben. Vieleicht funktioniert das?

Zitat:

@Minghaunung schrieb am 21. Dezember 2019 um 15:44:37 Uhr:


Nox Sensor knapp 500€ und ventildeckel knapp 400€ (leebmann24 Preise)... n tausender ist schon realistisch

Ich meinte damit Einkaufspreise original bei BMW. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen