Ruckeln
Servus,
wenn ich konstant mit ca.1500 bis 2000min. fahre, besser geagt beim dahingleiten mit leichtem gas verspüre ich ein leichtes ruckeln. Wenn ich dann aber mehr Gas gebe dann tut das Auto wieder normal. Habe momentan noch WR mit ca 4mm drauf. Habt ihr eine Idee voran es liegen könnte?
Vielleicht Nockenwellensensor, Luftmassenmesser?
42 Antworten
Gibt es irgendeine Erklärung wo die 2L Öl herkommen?
Na, da tppe ich doch mal auf eine enorme Ölvermehrung. Ich würde, wenn nicht wirklich 2 Liter zuviel Öl beim letzten Ölwechsel reingefüllt wurden, sofort einen Ölwechsel machen. Die Ölvermehrung kommt zustande wenn permanent die Regeneration des DPF abgebrochen wird.
In der Regeneration wird zusätzlich Kraftstoff zugeführt um den DPF freizubrennen. Ein erheblicher Anteil davon gerät ins Motoröl und verdünnt dieses. Das Öl verliert seine Schmierfähigkeit und der Motorschaden, durch abreißenden Ölfilm, ist vorprogrammiert.
Ölvermehrung
Das Auto habe ich erst Ende Dez. gekauft, es hatte 97.000 km drauf, mit 92.000 hatte der Vorbesitzer Kundendiesnst machen lassen. Ich vermute das da zuviel Öl eingefüllt wurde. Sonst habe ich keine erklärung dafür.
Ich trau dem Braten nicht. Welche Werkstatt füllt da fast 40% mehr Öl rein? Es sei denn sie haben den 2.0d mit dem 3.0d verwechselt oder sie hatten ein feuchtes Wochenende. Ich würde einen Ölwechsel machen lassen und dann weiter beobachten. Desweiteren wirklich mal nachsehen wie verdreckt der Motor ist. Wie ist ja schon in diesem Thread beschrieben worden. Wann ist den der Lader getauscht worden?
Versuch mal über die Fahrzeughistorie rauszufinden ob die Entlüftungseinheit mit Ölabscheider schon erneuert wurde. Ist bei jedem 3. Ölservice fällig. Hast Du den Xi vom Händler oder von Privat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mutomba
Auf der Heimfahrt ca 2km habe ich nichts feststellen können, fahre die nächsten Tage noch und schaue ob's sich was geändert hat.
Muss eventuell Luftmassenmesser wechseln.
Zuviel Öl drinnen?
Du hast einen Diesel mit DPF und das nennt sich
Ölverdünnung. Die 2 Liter sind Diesel gewesen nicht Öl. Eine Ölquelle ist der X3 ja noch nicht.
Das heißt die Karre ist im Ansaugtrakt versaut von der Kurbelgehäuseentlüftung wahrscheinlich durch defekten Ölabscheider, der DPF ist evtl. total dicht und verdreckt. Nun kommts: Das Reinigungssystem für DPF bekommt Meldung verstopft und darauf folgt "muss putzen". Dazu wird Diesel im vierten Takt in den Motor eingespritzt der dann unverbrannt zum DPF gelangt. Am DPF wird ein kleines Feuerchen gemacht um den Ruß abzubrennen. Nun der eingespritze Diesel im vierten Takt der nicht gezündet wird ist kalt und flüssig. Weil er nicht komplett vergast läuft er an der Zylinderwand am Kolben vorbei runter und bleibt dann in der Ölwanne und vermischt sich mit dem Motoröl....macht es dünner. DESHALB nur ÖL mit Zulassung denn das hat LL04 drinnen, ein Additiv gegen Ölverdünnung. Alles solange kein Problem weil der Reinigungsvorgang nur selten gemacht wird....nur bei Dir nicht.....das Auto will den DPF freimachen und macht das jeden Tag sobald der Motor Betriebstemperatur hat. Das ist dann zuviel Diesel welcher nicht mehr abgebaut wird und zum Anstieg der Menge in der Ölwanne führt.
Du hast ein Problem und ob die Lösung nur der Tausch des Luftmengenmessers ist bezweifle. Der ist nicht einmal defekt nur dreckig, wie die ganze Karre im Ansaugtrakt unter Garantie.
Hi Mutomba,
Ich bin beileibe nicht so ein Technik-Versteher wie Genie21, aber eines ist sicher: bei mir hat die ganze Sache genauso begonnen wie bei dir (Warnlampe, Ruckeln etc) nur wusste ich nicht, was ich heute weiss, und war noch nicht bei MT angemeldet...
Fazit bei meinem X3 2,0d von 03/2006:
- bei 128.543 km in 08/2010 totaler Motorausfall - neuer Zylinderkopf, DPF etc pepe nach Kulanz BMW satte 5.126€
- bei 155.919 km in 07/2011 Turbolader hinüber (schätze mal durch Probleme wie von Genie21 beschrieben) nach Kulanz BMW 2.402,57€
Da dein X3 also auch seine Geburtsstunde in den kritischen Jahren vor Modellpflege hatte, nix wie hin zur Werkstatt bevor der Totalausfall kommt...
Also ich hab das Ruckeln seit ich meinen X3 habe ... und habe es auch jetzt immer noch, mit knapp 120'000 km auf der Uhr.
Die Werkstatt hat das wohl auf einer längeren, gemeinsamen Probefahrt auch festgestellt und bestätigt, konnte das aber nie beheben. Bis jetzt war nie was defekt und das Ding läuft wunderbar.
Ich hab das als "Schönheitsfehler" abgebucht, der ja auch nur selten, im Schiebebetrieb bei ca. 1'750 U/min. auftritt.
bei mir war es wie bei Mutomba ein Ruckeln bei 1500 bis 2000 Touren...
Hallo Leute,
ich habe mal berichtet das ich 2 L mehr Öl im Motor hatte. Jemand von Euch hatte gemeint es könnte von der Ölverdünnung kommen.
Habe die letzten 8 Woche Ölstand regelmäßig überprüft. Es wurde nicht mehr und nicht weniger. Wie schon geschrieben, habe ich das Auto erst seit Dez 2011. Gestern wollte ich nach dem Luftfilter schauen, der war rabenschwarz, wahrscheinlich nie gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Mutomba
Hallo Leute,
ich habe mal berichtet das ich 2 L mehr Öl im Motor hatte. Jemand von Euch hatte gemeint es könnte von der Ölverdünnung kommen.
Habe die letzten 8 Woche Ölstand regelmäßig überprüft. Es wurde nicht mehr und nicht weniger. Wie schon geschrieben, habe ich das Auto erst seit Dez 2011. Gestern wollte ich nach dem Luftfilter schauen, der war rabenschwarz, wahrscheinlich nie gewechselt.
Da ging es Dir haargenau wie mir. Scheckheftgepflegt 🙁 und 70tkm auf der Uhr. Zudem hatte sich die Dämmung der Motorabdeckung förmlich pulverisiert und sich sauber über den kompletten Motor gelegt. Wenn Du den Luftfilter wechselst mach gleich den Ölabscheider mit.
Zitat:
Original geschrieben von Mutomba
Kann ich ihn selbst wechseln ist das ein großer Akt? wo sitzt er?
Wenn du den 2.0d mit 150 PS hast ist das ein Abwasch mit dem Luftfilterwechsel.
Die Entlüftungseinheit mit Ölabscheider (bitte komplett wechseln, das Teil kostet ca. 50 Euro) liegt in der Zylinderkopfhaube oberhalb des Luftfilters.
HierPosition 11.
Hallo pewoka... ich kann Dein "Hier" leider nicht aufrufen.
Sorry, habe erst jetzt gesehen, dass der letzte Eintrag Jahre her ist...