Ruckeln nach Getriebespühlung M550d
Moin zusammen. Fahre seid kurzem einen M550d G31. Ca. 115k km gelaufen. Habe vor ca. einer Woche alle Flüssigkeiten (beide Differentiale, VTG und Getriebe) tauschen lassen. Adaptionswerte wurden zurück gesetzt.
Wenn ich jetzt morgens los fahre merke ich im kalten Zustand beim Rollen ca 70km/h im reinen Fahrbetrieb ein leichtes rupfen/ruckeln. Fühlt sich an, als würde er untertourig laufen. Drehzahl liegt bei ca. 1200 U/min. Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, ist dies nicht mehr zu spüren. Adaptionswerte sehen i. O. aus.
Die Firma ist ne Fachfirma. Öl wurde Motul verwendet.
Hat da schon jemand Erfahrungswerte?
19 Antworten
Bitte den Fahrzustand präzisieren. Rollen oder rollen lassen ist m.E. vom Gas gehen und das Auto behält die Geschwindigkeit aufgrund der Massenträgheit bei, die durch die Verluste im Antrieb, Rollwiderstand der Reifen, Windwiderstand und evtl. noch Steigung der Fahrbahn langsam verzögert wird. Konstantfahrt ist gleichbleibende Geschwindigkeit mit definierter Gaspedalstellung.
In dem verlinkten G30-Forum geht es um Ruckeln beim Schaltvorgang. Wenn jetzt das Getriebe beim Rollen lassen, einen Gang zurück schaltet, weil das Auto Geschwindigkeit verliert, könnte es die Mechatronik sein bzw. um genau zu sein die Dämpferkolben (zusätzlich neue Ölwanne (Filter) und Dichtbrille). Nur müsste es dann auch generell beim Schalten bemerkbar sein.
Wichtig ist bei der Spülung, dass nur mit Öl gespült wird d.h. keine Reiniger, die Kunststoffe in der Mechatronik angreifen.
Ansonsten vielleicht noch Wandlerüberbrückungskupplung, wenn es nichts mit dem Schalten zu tun hat. Vielleicht wird sie unsauber von der Mechatronik gesteuert.
Adaptionswerte werden, wie schon angemerkt, i.d.R. nur nach Arbeiten an der Mechatronik zurückgesetzt oder wenn Teile im Getriebe erneuert wurden.
Alternativ Don Simon Getriebetechnik aufsuchen.
https://don-simon.de/
Zitat:
@W211E220CDI schrieb am 18. Mai 2023 um 18:25:28 Uhr:
Blöd das diese „Fachfirma“ anderes Öl verwendet hat, als von ZF freigegeben für das 8HP
…vermutlich passt der Reibwert nicht 100% mit dem vorgeschriebenen Fluid überein…
Zitat:
@drivetrue schrieb am 19. Mai 2023 um 12:12:13 Uhr:
Bitte den Fahrzustand präzisieren. Rollen oder rollen lassen ist m.E. vom Gas gehen und das Auto behält die Geschwindigkeit aufgrund der Massenträgheit bei, die durch die Verluste im Antrieb, Rollwiderstand der Reifen, Windwiderstand und evtl. noch Steigung der Fahrbahn langsam verzögert wird. Konstantfahrt ist gleichbleibende Geschwindigkeit mit definierter Gaspedalstellung.In dem verlinkten G30-Forum geht es um Ruckeln beim Schaltvorgang. Wenn jetzt das Getriebe beim Rollen lassen, einen Gang zurück schaltet, weil das Auto Geschwindigkeit verliert, könnte es die Mechatronik sein bzw. um genau zu sein die Dämpferkolben (zusätzlich neue Ölwanne (Filter) und Dichtbrille). Nur müsste es dann auch generell beim Schalten bemerkbar sein.
Wichtig ist bei der Spülung, dass nur mit Öl gespült wird d.h. keine Reiniger, die Kunststoffe in der Mechatronik angreifen.
Ansonsten vielleicht noch Wandlerüberbrückungskupplung, wenn es nichts mit dem Schalten zu tun hat. Vielleicht wird sie unsauber von der Mechatronik gesteuert.
Adaptionswerte werden, wie schon angemerkt, i.d.R. nur nach Arbeiten an der Mechatronik zurückgesetzt oder wenn Teile im Getriebe erneuert wurden.Alternativ Don Simon Getriebetechnik aufsuchen.
https://don-simon.de/
Das Ganze passiert im Schubbetrieb sowohl mit Tempomat als auch mit betätigtem Gaspedal und auch nur im letztem Gang.
Zitat:
@ecko96 schrieb am 19. Mai 2023 um 18:51:36 Uhr:
Zitat:
@drivetrue schrieb am 19. Mai 2023 um 12:12:13 Uhr:
Bitte den Fahrzustand präzisieren. Rollen oder rollen lassen ist m.E. vom Gas gehen und das Auto behält die Geschwindigkeit aufgrund der Massenträgheit bei, die durch die Verluste im Antrieb, Rollwiderstand der Reifen, Windwiderstand und evtl. noch Steigung der Fahrbahn langsam verzögert wird. Konstantfahrt ist gleichbleibende Geschwindigkeit mit definierter Gaspedalstellung.In dem verlinkten G30-Forum geht es um Ruckeln beim Schaltvorgang. Wenn jetzt das Getriebe beim Rollen lassen, einen Gang zurück schaltet, weil das Auto Geschwindigkeit verliert, könnte es die Mechatronik sein bzw. um genau zu sein die Dämpferkolben (zusätzlich neue Ölwanne (Filter) und Dichtbrille). Nur müsste es dann auch generell beim Schalten bemerkbar sein.
Wichtig ist bei der Spülung, dass nur mit Öl gespült wird d.h. keine Reiniger, die Kunststoffe in der Mechatronik angreifen.
Ansonsten vielleicht noch Wandlerüberbrückungskupplung, wenn es nichts mit dem Schalten zu tun hat. Vielleicht wird sie unsauber von der Mechatronik gesteuert.
Adaptionswerte werden, wie schon angemerkt, i.d.R. nur nach Arbeiten an der Mechatronik zurückgesetzt oder wenn Teile im Getriebe erneuert wurden.Alternativ Don Simon Getriebetechnik aufsuchen.
https://don-simon.de/Das Ganze passiert im Schubbetrieb sowohl mit Tempomat als auch mit betätigtem Gaspedal und auch nur im letztem Gang.
Ich sag dir ganz klar, das hat nichts mit dem Getriebeölwechsel zu tun. Eventuell hast du nach dem Service einfach viel mehr auf das Verhalten deines Fahrzeugs geachtet und daher ist es dir erst jetzt aufgefallen. Aber ich kann dir ganz genau sagen in welchen Situationen das vor kommt: Bei konstanter Geschwindigkeit im Drehzahlbereich von 1200-1500 Umdrehungen und wenn eine leichte Steigung kommt, bei der du das Gaspedal nur minimal weiter drückst um die aktuelle Geschwindigkeit beizubehalten. Für mich ist das eher ein AGR-Thema.
Du kannst gerne mal googlen nach „Ruckeln Konstantfahrt BMW“ davon gibt es unzählige Threads. Und das ist weniger ein Ruckeln sondern das Fahrzeug zuckt ganz leicht wie so Zündaussetzer
Ähnliche Themen
Hier mal einige Threads:
https://www.f30-forum.de/.../?pageNo=3
https://www.f10-forum.de/.../?pageNo=16
https://www.motor-talk.de/forum/ruckeln-t6411155.html?page=1
Wenn du dir die Threads mal durchliest, in allen drei war die Lösung der Austausch des AGR-Ventils. Der kokt einfach mit der Zeit bei den Dieseln zu und das führt zu dem Problem wie du es aktuell hast. Derzeit läuft aber eine große Rückrufaktion von BMW, wo das AGR getauscht wird und bei starken Verkokungen in der ASB auch diese gleich kostenfrei mitgetauscht wird. Vielleicht fällt dein Fahrzeug auch darunter? Schau mal im BMW-Rückrufportal nach