Ruckeln im erste und zweitenm Gang.

Volvo 850 LS/LW

Hallo.

Mein Elch ruckelt im erstem und zweitem Gang,beim anfahren. 🙁
Nur auf LPG. 😕

Im Gaskraftstoffe Forum wurde mir geraten,die Zündspule zu wechsel.

Ich habe gestern selbst die Zündkerzen noch mal erneuert,(auf 0,7)obwohl die anderen nicht alt waren.

Und die Verteilerkappe gereinigt. Das Problem blieb. 😠

Nun meine Frage:

Kann es denn wirklich die Zündspule sein 😕

Denn nur um es aus zu probieren,ist die etwas teuer.

Bei Skandix 70,48 €.

Habt Ihr ne Idee ?

Danke.

Mfg.Stig 🙂

Beste Antwort im Thema

Wo du gerade schreibst Thermostat...

Ich weiss nicht mehr, in welchem Forum ich es gelesen habe - aber der Fehler mit dem Ruckeln war der gleiche und es lag (aus welchem Grunde auch immer) am Kühlwasserthermostat...

Gruss, Fritz

Edit: Ich hab das Thema gefunden, kann es aber hier nicht verlinken, ich weiss auch nicht, ob der Link für nicht angemeldete User funktioniert, ich schicke es aber mal per PN...

73 weitere Antworten
73 Antworten

die zündanlage hast du ja jetzt komplett ersetzt, also kannst du selbige wohl mittlerweile auch als verursacher ausschließen.
mal spaßeshalter die tanke wechseln ist eine gute idee.

ist dein umrüster aus dem urlaub zurück?

Moin Stig,

Du bist jetzt genau an der Stelle angekommen, wo ich mit dem gleichen Problem stehe. Meine Aktionen und Teileliste liest sich absolut identisch. Am Gas liegt es auch nicht, hab' ich schon probiert. Ich habe aber herausgefunden, das wenn ich mit WD40  den Nockenwellensensor einsprühe das Problem sich wesentlich abmildert. Daraufhin habe ich alle Kabel und Steckverbindungen einschl. der Massebänder mit WD40 behandelt. Das Problem war fast weg, taucht aber nach ca.2 Tagen wieder auf und nimmt mit zunehmender Zeit den alten Status wieder ein!

Mein Gasumrüster meinte, ich solle den Nockenwellensensor einmal bei einem Boschdienst auf Probe (Boschdienste können auf Probe Teile tauschen, sollte das Problem behoben sein bleibt das Teil drin, anderfalls wird das Altteil wieder zurückgebaut) tauschen lassen. Das habe ich auch vor, jedoch bin ich Momentan  finanziell ein wenig angeschlagen und muss noch warten. Wenn Du das auch probierst und damit erfolg haben solltest, dann lass es uns wissen, denn das Problem was wir haben scheint weit verbreitet zu sein.

Meine Vermutung ist, der NWS hinterlegt im Computer keinen Fehler, weil er eben noch nicht ganz hinüber ist, sondern vielleicht nur irgendwie ein Haarriss oder Kabelbruch hat. Lt. Gasumrüster kann es, wenn es der NWS nicht ist, nur noch der Kurbelwellensensor sein. Alles andere schliesse er aus (btw: mein Gasumrüster ist ein ex Volvo-Händler und ich glaube dem kann man vertrauen...!?)

Mit besten Grüßen
Volvo-Paul

Hallo volvo-pauel.

Den Nockenwellensensor habe ich vor ca. einem Jahr erneuert.!!

Kann der schon wieder schrott sein 😕

Da er mir beim 🙂 zu teuer war,habe ich ihn bei Springer(zulieferer) bestellt.

Ging nur mit der Bosch teilenummer.!

Mfg.Stig 🙂

Wo ich gerade das Wort "Masseband" lese...

Ein Bekannter hatte ein ähnliches Problem und bei seinem Elch war irgendein Masseband verrottet und hat nicht immer Kontakt gehabt (War so nicht zu sehen, erst beim "zuppeln" am Band kam der Freundliche drauf).

Check das doch spasseshalber mal...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fritz K


Wo ich gerade das Wort "Masseband" lese...

Ein Bekannter hatte ein ähnliches Problem und bei seinem Elch war irgendein Masseband verrottet und hat nicht immer Kontakt gehabt (War so nicht zu sehen, erst beim "zuppeln" am Band kam der Freundliche drauf).

Check das doch spasseshalber mal...

Hallo.

Hat der Elch nicht zwei Massebänder,eines links und eines rechts 😕

Die sind doch gut sichtbar.

Oder irre ich mich 😕

Mfg.Stig.

Hi Stig,

Nws also auch schon neu...., "da brat mir einen einen Storch 😕

Keine Ahnung was es bei Dir dann noch sein könnte. Das das Teil schon wieder kaputt ist schliesse ich einfach mal aus, aber wie heißt es so schön: "Nicht ist unmöglich". Was Fritz K. allerdings sagt, wäre ja mal noch ein Versuch wert, der nix kost und nix müht. Einfach mal alle Massebänder anfassen und ruckeln, vielleicht ist ja eines so korrodiert, das Du es gleich in der Hand hältst. Sonst teste doch auch einfach mal mit Kontaktspray durch, ob überhaupt eine Veränderung eintritt. Nebenbei bemerkt, bei meinem Auto wird es mit zunehmender Luftfeuchtigkeit schlimmer mit dem Ruckeln.

Da ich gerade noch am schreiben bin und Deine letztet Nachricht auch noch las. Stimmt, der hat zwei gut sichtbare Massebänder vom Motorblock zur Karosse, aber auch tief unten in der Nähe des Anlassers ist noch ein Masseband.

MfG
Paul

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


die zündanlage hast du ja jetzt komplett ersetzt, also kannst du selbige wohl mittlerweile auch als verursacher ausschließen.
mal spaßeshalter die tanke wechseln ist eine gute idee.

ist dein umrüster aus dem urlaub zurück?

Hallo.

Nein,mein umrüster ist noch im Urlaub.!!!!

War bei einem anderem,was ja nicht schadet.

Nur der hat mir 82.!!! Euronen ab geknöpft,und der Fehler ist noch da. 😠

Hallo.

Habe heute die Drosselklappe gereinigt.

War echt nicht schön.!

Hatte ich erwähnt,daß der Gasfilter auch neu ist.?

Die beiden oberen Massekabel habe ich mir auch vor genommen.!!!

Von nem dritten habe ich jetzt erst gelesen. 🙄

Werde dann morgen das Ergebniss posten.!!!

Und den Tank fahre ich jetzt leer. Dann werde ich mal woanders Tanken.

Mfg.Stig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stig.1


Und den Tank fahre ich jetzt leer. Dann werde ich mal woanders Tanken.

Mfg.Stig 🙂

Ich hatte auch mal Kängurugas.

Mein Wagen fährt mit Französischem Butan-GPL am Besten, und mit Deutschem Hinterhof-Propanindustrieheizgas am Allerschlechtesten.

Seh zu das du irgendwo eine Gute Prise Butan abbekommst!

PS: Wie sieht es mit deinen Motorlagern aus? Wenn die schnoddrig-verschlissen in der Gegend rumwackeln, potenziert das ein von Fehlzündungen hervorgerufenes Ruckeln. 😉

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Zitat:

Original geschrieben von Stig.1


Und den Tank fahre ich jetzt leer. Dann werde ich mal woanders Tanken.

Mfg.Stig 🙂

Ich hatte auch mal Kängurugas.

Mein Wagen fährt mit Französischem Butan-GPL am Besten, und mit Deutschem Hinterhof-Propanindustrieheizgas am Allerschlechtesten.

Seh zu das du irgendwo eine Gute Prise Butan abbekommst!

PS: Wie sieht es mit deinen Motorlagern aus? Wenn die schnoddrig-verschlissen in der Gegend rumwackeln, potenziert das ein von Fehlzündungen hervorgerufenes Ruckeln. 😉

Hallo.

Wegen den Motorlagern,müßte er denn nicht auch auf Benzin ruckeln?

Das mit der Drosselklappe war leider vergebens. 🙁

Morgen ist der Gastank leer.
Werde dann woanders tanken!
Und wenn ich am Wochenende auf Rügen bin,muß ich da ja auch tanken.
Und dann mal sehen.

Mfg.Stig 🙂

Nabend.

 

Mir wurde jetzt gesagt,daß mein ruckel wohl von der

Drosselklappe kommen kann.!

Weil ich bemerckt habe das er ruckelt wenn er warm ist.

Und die Drosselklappe ja erst bei ca. 300° "an geht!.

Kann das sein 😕


Mfg.Stig. Der ab drei Uhr Richtung RÜgen ist.! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stig.1


Nabend.

 

Mir wurde jetzt gesagt,daß mein ruckel wohl von der

Drosselklappe kommen kann.!

Weil ich bemerckt habe das er ruckelt wenn er warm ist.

Und die Drosselklappe ja erst bei ca. 300° "an geht!.

Kann das sein 😕


Mfg.Stig. Der ab drei Uhr Richtung RÜgen ist.! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

Sorry. Meinte die LAMDASONDE nicht die Drosselklappe.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😉

die sonde müsste eigentlich nen fehlercode setzen...

Zitat:

Original geschrieben von Stig.1


Mfg.Stig. Der ab drei Uhr Richtung RÜgen ist.! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

Sei froh, daß Du nur über die A1 und A20 fährst. Wer gestern (Sonnabend) vormittag/mittag aus dem Süden Richtung Ostsee wollte, hatte auf A10, A24 und A19 insgesamt 50 km Stau. Kein Scherz, ich habe das live gesehen – von der Gegenfahrbahn aus: A19 vor der (neuen) Baustelle Brücke Kavelstorf kurz vorm Kreuz Rostock, A24 fast durchgängig zwischen Havelland und Wittstock, A10 (Westteil) vor Dreieck Havelland, und zwar garantiert auch aus Richtung Osten.

Wir als Nordlichter freuen uns bei solchen Gelegenheiten natürlich, sozusagen antizyklisch fahren zu können. Bin gerade in Thüringen bei der Verwandtschaft ...

@ Erwachsener.

Jup hast recht,bin echt gut durch gekommen.!

Und zurück hat es nur vor der Rügenbrücke etwas gestockt.

Und der kurz Urlaub auf Rügen war auch Super. Immer wieder gerne.

@ Alle.

Auch das andere LPG hat nix gebracht.

Mein Elch Ruckelt noch immer. 🙁

Hat mein Elch denn einen Luft mengen Messer???

Kann es das sein ?

Mir ist aufgefallen,daß er nur auf Gas ruckelt,wenn er warm ist.!!!! 😕

Mfg.Stig. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen