Ruckeln, Fehlzündungen nur bei Vollgas
Hallo,
ich habe leider plötzlich ein Ruckeln, spürbar Leistungsverlust und Fehlzündungen (es knallt unter der Haube), allerdings NUR, wenn ich das Gaspedal voll durchtrete. Beschleunige ich mit Halbgas fährt der Elch ganz normal, auch 100 oder 120 km/h. Er läuft auch ganz normal auf allen Zylindern. Im Leerlauf kann ich außerdem ohne stottern hochdrehen, es ist also nur unter Last.
Die Symptome kommen direkt, egal ob kalt oder warm.
Fehler habe ich ausgelesen, 1-1-1… keine da.
Worauf deutet so etwas hin? In welche Richtung muss ich gehen?
Ich schätze mal:
Unterdruck komplett, Zündgeschirr komplett, Drosselklappenpoti, Nockenwellensensor, Benzindruck, Kühlmitteltemperatursensor passt ja nicht zu kalt und warm gleiche Symptome.
Noch irgendwelche heißen Tipps, an die ich nicht denke?
Habe eine Audioaufnahme gemacht, aber so richtig hört man das Ruckeln und Knallen unter der Motorhaube nicht.
Ah ja: MJ95, 2.0, 10V, 93kW, Fenix 5.3
Danke im Voraus
Bernd
63 Antworten
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 25. Oktober 2024 um 17:58:47 Uhr:
Am besten gleich einen elektronischen Reifenwächter draufschrauben und den Druck beobachten wenn der Fehler im Betrieb auftritt.
Reifenwächter EX geschützt ;-)
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 25. Oktober 2024 um 17:58:47 Uhr:
Am besten gleich einen elektronischen Reifenwächter draufschrauben und den Druck beobachten wenn der Fehler im Betrieb auftritt.
Hast du das schon probiert?
Nö, hatte bisher keinen Anlass, kann ich aber bei Gelegenheit machen, aber wahrscheinlich werden die zu träge reagieren.
Hab es heute endlich geschafft: Manometer sagt 2-2,4 bar… zu wenig. Rücklauf zukneifen: Druck steigt kein bisschen, die Benzinpumpe liefert also schon alles, was geht. Rücklauf zugekniffen oder nicht: Druck sinkt sofort auf 0 bar, wenn Zündung aus. Passt auch zu den Symptomen.
Der Benzindruckregler fällt für mich deshalb als Kandidat aus.
Welche Benzinpumpe kann man nochmal ruhigen Gewissens kaufen? Original, Walbro, Pierburg?
Die zwei Massekabel am Motor habe ich gleich neu gemacht, hatte ich liegen, keine Veränderung
Edit: Die Bosch 0580453420 scheint man nicht mehr zu bekommen?
Aber irgendwie komisch. Mich wundert, dass die Benzinpumpe nach nicht einmal 120.000 km den Geist aufgeben soll…
Editedit: Die Bosch 0 580 314 067 soll laut Teilehändlern auch passen? Hat da wer Infos?
Ähnliche Themen
Zitat:
Die zwei Massekabel am Motor habe ich gleich neu gemacht, hatte ich liegen, keine Veränderung
Und das Dritte, im Motorraum ? 😉
(fettes hell-blaues Kabel vom Batterie-Minuspol 'gen unteren Motorblock/Getriebe)
Zitat:
Welche Benzinpumpe kann man nochmal ruhigen Gewissens kaufen? Original, Walbro, Pierburg?
Edit: Die Bosch 0580453420 scheint man nicht mehr zu bekommen?
Aber irgendwie komisch. Mich wundert, dass die Benzinpumpe nach nicht einmal 120.000 km den Geist aufgeben soll…Editedit: Die Bosch 0 580 314 067 soll laut Teilehändlern auch passen? Hat da wer Infos?
Die Hauptfrage wäre - welche mechan. Pumpe-Version ist überhaupt im 'Pumpeneinsatz' im Tank vorhanden.
Version 0 580 314 067 (Bild1-4)
Version 0580453420 (Bild5-9)
Also nicht Vergleichbar, da komplett andere Bauform der Pumpe selbst und auch des Pumpeneinsatz (quasi 'Gehäuse' ;-) )
Danke für die Hinweise, ich werde heute Abend mal ausbauen und dann sehe ich ja, was Phase ist. Das dritte Massekabel habe ich noch nicht erneuert, zugegebenermaßen. @scutyde fertigt so etwas an oder? VG Bernd
Wenn der Druck so schnell nachlässt, könnte es nicht sein dass eine Düse nicht ordentlich öffnet und schließt?
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 10. November 2024 um 01:24:31 Uhr:
Manchmal ist auch nur eine Schlauchschelle lose
Tja Leute was soll ich sagen, Auto fährt wieder seidenweich… Benzinpumpe war samt Schlauch runtergerutscht, weil diese untere Gummiführung sich leider auflöst. Habe da jetzt provisorisch zwei Gummis vom DN40 und 50 Schmutzwasserrohr genommen, hätte aber gern was nachhaltiges. Irgendwelche Tipps eurerseits? Evtl. ein gutes Gebrauchtteil?
Fettes Danke an alle für eure Hilfe, der Preis geht diesmal an Rostpopel.
Benzinpumpennummer habe ich mir gleich notiert, ist die Bosch 0 580 453 033, scheint es noch zu geben, ich lege mir evtl. eine zurück.
Super! Aber kümmere dich trotzdem um das Relais 103. Aus den Erfahrungen hier im Forum ist es nicht die Frage, ob, sondern wann es kommt.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 11. November 2024 um 10:54:14 Uhr:
Super! Aber kümmere dich trotzdem um das Relais 103. Aus den Erfahrungen hier im Forum ist es nicht die Frage, ob, sondern wann es kommt.
Relais liegt seit längerem immer im Kofferraum. Original-Volvo 😉