Ruckeln durch-LMM, Katalysator, Lamdasonde, Drosselklappe ?

Audi A6 C6/4F

Ich habe einen Audi A6 4F 4.2.
Sowohl im Stand als auch während der Fahrt ruckelt / vibriert er sehr.
Mir wurde darauf hin mal angeraten, den Luftmassenmesser zu überprüfen.
Beim Tausch des Luftfilters ist mir aufgefallen, dass der Luftmassenmesser noch ziemlich neu aussieht und an den Drähten keine Verunreinigung sichtbar ist (der Luftfilter war übrigens auch noch ziemlich sauber).

Was mir noch eingefallen ist, die Abgasuntersuchung 11.2014 hatte er nicht bestanden, erst in der Werkstatt hat er es knapp geschafft.

Könnte es daher nicht eher sein, dass es am Katalysator liegt?

Ich habe mal eine kleine Logdatei angehängt.
Werde Morgen noch eine richtige Logfahrt durchführen, bei der der Wagen vorher richtig warm gefahren wird .
Welche Daten soll ich da am besten überprüfen?

Ich bin über jegliche Hilfe dankbar.

Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 560 C)

16:28:29
720 /min Motordrehzahl (G28)
1.6 % Lambdaregelung Bank 1
-0.8 % Lambdaregelung Bank 2
4.64 g/s Luftmasse (G70)

50 Antworten

Habe überlegt die Zündspulen ein Mal zu vertauschen, um herauszufinden, ob der Fehler dann mitwandert.
Wie bekomme ich raus, welcher Zýlinder 6 ist?

Zitat:

@chiller90 schrieb am 7. September 2015 um 17:53:14 Uhr:


Habe überlegt die Zündspulen ein Mal zu vertauschen, um herauszufinden, ob der Fehler dann mitwandert.
Wie bekomme ich raus, welcher Zýlinder 6 ist?

Hi! Zylinder 6 ist (wenn du davor stehst) die Rechte Bank, von vorne der zweite. Sollte der Fehler wandern prüfe auch gleich die Leitungen zum MSG.

Schau auch mal nach Falschluft (startpilot oder bremsenreiniger auf den Motor sprühen, bitte wenn er kalt ist). Sollte das alles kein Erfolg bringen die Lambdas prüfen und die Kats abklopfen (ist zwar keine Garantie das die in Ordnung sind, könnte aber sein das was klappert bzw rasselt). Wenn das nix bringt melde dich nochmal.....

Grüße

Werd ich Heute mal in Angriff nehmen.

Er zeigte trotzdem Zündaussetzer auf 6 an und 1x auf 5.
Er setzt es aber Sekunden später immer wieder auf 0.

Ich bin wirklich am verzweifeln

Ähnliche Themen

Zitat:

@chiller90 schrieb am 10. September 2015 um 18:12:01 Uhr:


Er zeigte trotzdem Zündaussetzer auf 6 an und 1x auf 5.
Er setzt es aber Sekunden später immer wieder auf 0.

Ich bin wirklich am verzweifeln

Also hat das Zündspulen tauschen nix gebracht. Hast du nach falschluft gesucht? Wie hört sich deine Kurbelgehäuseentlüftung an? Nur mit vcds wirst du den Fehler nicht finden, öfter stehen im Fehlerspeicher nur Folgefehler von irgendwas. Ist denn sonst noch ein Eintrag im FSP? Sowas wie Gemisch zu mager/fett oder ähnliches?

Grüße

Ja hab ich.
Keine Ahnung. Wie sollte sie sich denn anhören?

Bin wirklich am nachdenken aufzugeben.
Fahren kann ich bisher ja auch nicht :-(

Nein leider gar nichts im Fehlerspeicher.
Habe ihn ja auch nur noch im Benzin-Betrieb bewegt.
Ausser PDC, daran liegt es aber nicht.

Sie darf nicht zischen (saugen). Das nix drin steht ist natürlich doof aber was solls. Zündausssetzer haben eigentlich nur wenige Ursachen. Kabelbruch, defekte Zündspule, defekte Zündkerze, verstellte Steuerzeiten und defekte Einspritzventile. Einige Zündaussetzer entstehen auch bei hohen Drehzahlen, zumindest habe ich das mal gelesen.
Was bei dir (bei allen Gasanlagen) vorkommen kann ist das ein Einspritzventil von der Gasanlage nicht dicht ist. Allerdings würde daraus ein zu magerer oder zu fetter Motorlauf sein. Dieser würde im FSP stehen.
Was mich wundert ist ein wenig das du ein ruckeln bzw schlechten Motorlauf so extrem merkst. Bei meinem war eine Spule defekt und er lief noch ganz ordentlich, von ruckeln keine Spur. Bei mir war noch die KGE zusätzlich defekt und er hat massig Falschluft gezogen. Nur deswegen habe ich es gemerkt. Habe aber auch noch den 4b mit 4,2mpi Motor.

Zündkerzen sind alle neu.
Auf Gasbetrieb war ein Fehler im Motorsteuergerät.
Fahre seitdem aber nur noch auf Benzin und suche erst Mal den Fehler wegen dem ruckeln und lass dann noch Mal bei nem anderen Gasumrüster die Anlage justieren.

Er vibriert schon extrem, die Drehzahl schwankt dabei jedoch nur um 20-30 rmp

Mit ist ab und an in den letzten zwei Wochen aufgefallen, dass nach dem Abstellen des Motors Luft gezischt hat, aber nur dann.

Zitat:

@chiller90 schrieb am 10. September 2015 um 20:37:56 Uhr:


Mit ist ab und an in den letzten zwei Wochen aufgefallen, dass nach dem Abstellen des Motors Luft gezischt hat, aber nur dann.

Das zischen wird von der Klimaanlage kommen. Das ist soweit normal.

Zur KGE, das ist so ein schwarzer Knubbel, flach mit einer leichten Erhöhung oben drauf. Das ist das Ventil. Wenn du da den Finger davor hälst dann darf er nicht stark saugen.

Hat niemand mehr eine Idee?

:-( :-(

Zitat:

@superbv6cruiser schrieb am 10. September 2015 um 22:46:57 Uhr:


Das zischen wird von der Klimaanlage kommen. Das ist soweit normal.
Zur KGE, das ist so ein schwarzer Knubbel, flach mit einer leichten Erhöhung oben drauf. Das ist das Ventil. Wenn du da den Finger davor hälst dann darf er nicht stark saugen.

Darf die KurbelgehäuseENTlüftung überhaupt saugen. Ist das nicht ein Einwegeüberdruckventil nach außen?

Zischt der auch nach relativ kurzer Laufzeit? Dann mal nen zweiten Mann dazu holen, der den Motor anlässt, nen bissl wartet und dann ausschaltet. Du horchst derweil in den Motorraum

Nach kurzer Zeit kam nie ein Zischen.
Werde es aber Morgen mal überprüfen.
So 1-2 Minuten laufen lassen?

Was kann ich denn noch alles überprüfen?
Injektoren? / Einspritzventile?
Drosselklappe säubern?
....

Muss das Auto bald wieder zum laufen bekommen

Wie heisst denn die Zündleiste an welche die Zündspulen angeschlossen werden?

Hi! Die Einspritzventile werden wir folgt geprüft: den Rail nach oben abziehen, plastebecher unter jedes Ventil, dann Orgeln lassen und Menge vergleichen. Damit erkennst du die Menge und ob diese soweit funktionieren.
Wenn die Membrane der KGE weg ist dann zieht er darüber Falschluft und deswegen saugt er....
Wichtig wäre noch das, wenn du die einspritzleiste rausziehst, die Dichtungen an den Ventilen (die unteren) zu wechseln sind. Kosten glaub ich knapp 24€ alle 8 und gibt's nur bei Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen