Ruckeln des Fahrzeugs

Volvo XC60

Guten Tag,

ich habe mal eine kurze Frage. Vielleicht kann mir ja jemand mit einer Antwort helfen?

Mein neuer Volvo XC 60 Oceanrace MJ 2016 (2.000 Km gefahren), mit der neuen 190 PS Dieselmaschine/Automatik, ruckelt beim Gasgeben im unteren Drehzahlbereich (ca. 1.500 Umdrehungen im Stadtverkehr).
Besonders wenn der Motor kalt ist tritt dieses Ruckeln auf.
Ich habe bereits den Fehlerspeicher auslesen lassen, jedoch ohne Ergebnis.

Kann es sein, dass der Moter Werksseitig so mager eingestellt ist, um Kraftstoff zu sparen, dass es zu diesem ruckekln kommt? Also quasie das Ruckeln normal ist?
(Hinweis: Ich bin die 2.000 Km überwiegend Land und Stadt gefahren).

Über eine fachkundige Antwort würde ich mich sehr feuen!

Beste Grüße und Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
iBei einem neuen Fahrzeug würde ich damit zum Händler fahren und diesen Fehler abstellen lassen.
Wenn du das gemachst hast berichtest du vom Ergebnis.
Seelze 01

53 weitere Antworten
53 Antworten

Okay
Wo finde ich den?
Was passiert wenn ich den Stecker kurz abziehe?
Welche Folgen können entstehen?
Danke

In der Regel sitzt der LMM direkt hinter dem Luftfilter. Wenn du den Stecker ziehst, gibt's wohl eine Fehlermeldung und ggf. Notlauf als Folge.

Kann ich denn im notlauf überhaupt testen und wenn der Stecker wieder angesteckt wird ist der notlauf wieder aus? Ansonsten kann das ja nur eine werkstatt

Würde mich auch mal interessieren. Wenn er danach nur im Notlaufprogramm läuft: wie merke ich das ? Und beeinflusst das nicht wieder den Test ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@elk2015 schrieb am 29. Oktober 2015 um 22:50:06 Uhr:


Würde mich auch mal interessieren. Wenn er danach nur im Notlaufprogramm läuft: wie merke ich das ? Und beeinflusst das nicht wieder den Test ?

Wart doch erstmal ab, obs noch ruckelt. Die defekten (also vermutlich nachtropfenden) Injektoren passen doch prima ins Fehlerbild. Ruckeln und Ölvermehrung geht gut zusammen. Ich würd den LMM erst dann abklemmen, wenn das Ruckeln wieder auftritt

Gruß,
rolli

Alsdann: Habe meinen Dicken am Freitag wiederbekommen.

Es wurden die Injektoren und der Differenzdrucksensor ausgetauscht. Das ist nicht uninteressant, weil im mal
einen Passat mit ähnlichen Symptomen hatte, bei dem ein Kabel am DDS angeknabbert war (Marder). Das hatte ich Geisser auch mitgeteilt - das Übliche: kein Fehler....

Sei es wie es ist. Ich habe seitdem ca. 200 km runter und mehrfach versucht, das Ruckeln zu reproduzieren. Ergebnis: nichts. Er scheint auch gefühlt runder zu laufen (mag aber täuschen, weil ich als Ersatzwagen einen S60 mit GT hatte - die ist echt heftig, nix für mich).

Ich habe nächste Woche volles Programm, da kommen sicher 800-1000 km zusammen. Wenn er das ohne Ruckeln macht, würde ich den Patienten als geheilt entlassen.

Grüße und schönen Restsonntag !

Micha

Zitat:

@elk2015 schrieb am 1. November 2015 um 09:46:19 Uhr:


(mag aber täuschen, weil ich als Ersatzwagen einen S60 mit GT hatte - die ist echt heftig, nix für mich).

Rein aus Interesse, was hat dich an der GT gestört? Ich mag sie. - vorausgesetzt sie ist warmgefahren.

Nervöse Gangwechsel, ruckartiges Anfahren....ich bin da aber auch voreingenommen, weil ich einfach lieber Schalter fahre.

Nix für ungut...

Zitat:

@elk2015 schrieb am 1. November 2015 um 19:30:00 Uhr:


Nervöse Gangwechsel, ruckartiges Anfahren....ich bin da aber auch voreingenommen, weil ich einfach lieber Schalter fahre.

Nix für ungut...

Das einzige, das mich stört ist das teils echt lange Einschleifen der Gänge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen