Ruckeln beim W12 Gleiten
Hallo alle
Ich kann micht täuschen, aber ich habe das Gefühl das mein W12 beim konstanten Gleiten auf der Bahn bei 120-140km/h leicht ruckelt.
Dachte zuerst, dass es Bodenwellen wären, wenn ich aber vom Gas gehe ist es nur noch schwach oder weg.
Es ist eigentlich nur am Lenkrad spürbar, habe das Gefühl es wird etwas schwächer bei Dämfung auf Komfortstellung.
Beim Beschleunigen oder Verzögern ist alles bestens und geschaltet wird seidenweich.
Das Fahrzeug wurde vom TCS getestet und alles war bestens, auch die Abgaswerte entsprachen einem Neuwagen.
Die Leistung haben sie bei 385PS gemessen, jedoch mit 95er Benzin und in D Stellung.
Hab nun 10000km runter und bin sonst sehr zu frieden. (jetzt ca. 61000km)
Vor dem Kauf wurde noch folgendes gemacht:
Bildschirmeinheit in Mittelkonsole ersetzt (Schaltete nach einer Weile aus)
2 x neue Lichtmaschine (Mehrmals Elektrik Totalausfall, die erste war wohl faul)
Neuer Wandler
Automat beim Automaten-Meyer vorsorglich revidiert (Da Motor schon runter)
Neue Kardanwelle (Vibrationen nach Automateneinbau)
12 neue Zündspulen (Aussetzer nach Motoreinbau wegen Wandler/Automaten -Ausbau)
12 neue Kerzen (Service)
Oelverbrauch auf 10000km ca. 1.5-2L
Das Fahrzeug sollte so eigentlich alle grossen Probleme hinter sich haben.
Die Räder habe ich auswuchten lassen und die Spur ist ok.
Zustand Technik, Fahrwerk, Motor, Karosserie usw. nach Aussage TCS Prüfung (3.5 Std.) neuwertig.
Auf dem Automat, Wandler, Zündspulen, Kardanwelle ist noch Garantie.
Analog Tuner gegen Digital gewechselt, TV Freigeschaltet und Iphone Anschluss eingebaut.
Hat jemand Erfahrung ob beim W12 ruckeln beim konstanten Gleiten bekannt ist.
Könnte vielleicht eine Zündspule spucken, die sind nach Aussage von VW sehr heikel und gehen schon beim blossen Abziehen und anstecken kaputt.
Gruss und schöne Sonntag
16 Antworten
Ok danke dier viel mal für diese rasche antwort was heist das konkret für mich ? Mfg.
Konkret für dich heisst es, dass du die Antriebswellen kontrollieren lassen solltest.