Ruckeln beim rückwärts fahren?!

BMW 3er E36

weis jemand woran es liegt wenn man im rückwarts fahren ein ruckeln hat?

28 Antworten

Das selbe problem hat meiner auch.
Am ehesten tritt das problem bei sanften(Sehr langsam kommender Kupplung)anfahren oder bei sehr geringer Geschwindigkeit(etwas über Leerlaufdrehzahl) auf.

@Golf2Maritim: und konntest du schon rausfinden worans liegt?

ja Cap ich weis, nur habe ich mom nicht die Möglichkeit das zu prüfen 🙁

Leider nein.
Ich vermute ganz stark,das es an der Kupplung liegt(280.000km).

habe gerade mal im schlauen Buch nachgesehen. sind ja nur 2 schrauben am bremssattel die zu lösen sind und eine in (?) bremsscheibe? das sollte noch nebenbei zu machen sein 🙂

Ähnliche Themen

Ein Kumpel von mir hat an seinem 323i Limo bj96 das gleiche Problem, und ein 320i cabrio von bekannten auch, und bei beiden liegt es garantiert nicht an der Bremse, das Cabrio hat rundrum neu, und die von der Limo hab ich selbst überprüft.

Muss entweder an der Kupplung oder irgentwo an der Kardanwelle liegen.

kupplung könnte sein, aber die limo hat erst 133tkm drauf und da schon Kupplungsrupfen?

heute war e sja mal extrem schlimm (viel stadtverkehr). Es beim anfahren SOWIE beim rückwärtsfahren.

Ich befürchte das es die Kupplung ist! 🙁

Wie kann ich prüfen ob die am Ende ist und was könnte es noch sein?

Danke Jungs!

Falls es wirklich die kupplung ist bin ich ziemlich angeschissen da atm blank ...

nun lass mal nicht gleich den kopf hängen.hast du denn eigentlich mal auf falschluft überprüft?guck dir doch erstmal den faltenbalg richtig an.wie alt sind eigentlich deine zündkerzen?
sollte es doch die kupplung sein,dann findest du bei ebay von luk,bzw. sachs recht günstigen ersatz.(unter 200 euro)mit dem einbau musst du dann mal schauen,eventuell hast du ja jemanden an der hand.
überprüf erstmal die oben genannten dinge.
eventuell liegt es ja nicht am material,manchmal hat man doch solche tage, an denen man unbewusst etwas ruppiger fährt 🙂

gruß

alsooo ...

Faltenbalg ist iO (ist ja auch noch nicht einmal 1 Jahr alt), Zündkerzen NGK HighPower sind so gut wie neu (ca 2.500km).

Ich hatte mal was gelesen das man die Kupplung testen kann in dem man im 3.Gang versucht anzufahren. Geht der Motor aus - ist die Kupplung iO.

Habe den "test" heute mal gemacht. Der Motor ist kurz vor dem abwürgen..kann sich aber dann noch fangen 🙁

Welche Tests kennt ihr?

und ja, die Kupplung ansich ist recht günstig jedoch eine drecksarbeit!

Zitat:

Original geschrieben von theblade


war gestern auf der bühne und habe alle 4 Räder durchgedreht - ohne Befund.

Das mit den Handbremsbelägen wäre ne Möglichkeit. Ich habe neulich an einer weniger guten Straße die Handbremse bei geringer Geschwindigkeit angezogen -in der Hoffnung die Bremsscheibe an der HA etwas von Rost zu befreien. Ergebnis war dann das es kurz danach ein etwas lauteren knall gab - als wen etwas abgegangen / abgebrochen ist. Kann aber genauso gut steinbrocken der schei** Straße gewesen sein (war gerade an so einer Stelle). Konnte aber noch optischer Sichtung keine schäden erkennen.

Dazu müsste sicherlich die Bremsscheibe runter nicht wahr?

Also ich hatte auch so ein Problem undzwar war das eine schraube die hinter das Ankerblech eingehackt wird von der Handbremse die ist abgebrochen und hat alles kaputt gemacht bei der Handbremse muss mal gucken obs das auch bei dir ist

Zitat:

Original geschrieben von theblade


alsooo ...

Faltenbalg ist iO (ist ja auch noch nicht einmal 1 Jahr alt), Zündkerzen NGK HighPower sind so gut wie neu (ca 2.500km).

Ich hatte mal was gelesen das man die Kupplung testen kann in dem man im 3.Gang versucht anzufahren. Geht der Motor aus - ist die Kupplung iO.

Habe den "test" heute mal gemacht. Der Motor ist kurz vor dem abwürgen..kann sich aber dann noch fangen 🙁

Welche Tests kennt ihr?

und ja, die Kupplung ansich ist recht günstig jedoch eine drecksarbeit!

Bei einem Heckantrieb ist die Arbeit aber bei weitem nicht so schlimm wie bei einem Frontantrieb! 😉

Und noch ein Tipp sachen wie Kupplung nicht im Internet kaufen hatte schon 2 mal das eine Falsche geliefert wurde!

Das liegt sicher ned am Internet,sondern IMHO am Käufer.....
Ich hab letztes Jahr ne LUK-Kupplung gekauft und die dürfte echt sein,denn sie arbeitet immer noch einwandfrei.

Greetz

Cap

also ich war eben mal rasch auf der Bühne ob ich selber was sehen kann. Dabei ist mir aufgefallen das, wenn ich die Kardanwelle gleich hinter der Hardyscheibe etwas hochdrücke, ein klapperr zu hören ist.

Ist das normal? ich weis es nicht. Wir hatten vor gut2 Wochen die Hardyscheibe erneuert und dabei die halterung des Mittellagers gelöst. Vllt haben wir damit dem Mittellager den rest gegeben? oder ist das klappern "normal" ?

soo nochmal auf der Bühne gewesen. Geklappert hat das mIttellager weil sich die Schrauben gelöst hatten. Habe die jetzt mit Schraubensicherung bestrichen.

Trotzdem ruckelt und zuppelt es beim anfahren sowie beim abbremsen (aus geringer Geschwindigkeit).

Letzteres stört mich extrem

😁leiche ausgrab.also diese tolle ruckeln hatte ich auch bis heute.gerade beim einparken mit wenig gas.hab mir heute das rundum sorglospaket in sachen kupplung verbauen lassen und siehe da.beim einparken kein ruppel und zuppeln mehr.
mal meine teileliste was neu gemacht wurde.
alles außer nummer 5 .der kugelbolzen war total zerkratz und angefressen.

nr.2 nr.14 nr.13 die führungshilfe war auch riefig.

um das ganze abzurunden noch ein neuer nehmerzylinder.die mitnehmerscheibe sah eigentlich noch ganz gut aus und hatte 9,5mm stärke.trotzdem schaltet er sich jetzt viel leichter nd weniger harklig.

kostenmässig lag der einbau bei 250€ in der fachwerkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen