ruckeln beim gasgeben beim 1,6er

VW Passat B5/3B

hallo gemeinde hab die suchfunktion benuzt aber nix passendes gefunden!
mein problem ist das mein passi (limo 1,6er bj97 mkb: AHL mit schaltgetriebe)
beim gasgeben ruckelt.
Das heisst wenn ich wärend der fahrt die zugkraft unterbreche in dem ich mein fuss vom gaspedal ganz wegnehme und dann wieder gasgebe ruckelt die kiste 2 mal und fängt erst dann zubeschleunigen.
um dieses ruckeln zu vermeinden darf ich nur sehr sehr sehr langsam wrklich nur mm für mm gasgeben!

im fehler speicher steht nix!
drosselklappe ist sauber!
lufi grade neu1
benzim filter wurde vor (2Jahren) 30oder 40 tausend KM gewechselt
meine frage was kenn das noch sein??
i-welche elektronik??

21 Antworten

hey schoote
was hat den deine anzeige im ki gemacht hatte die auch i-welche macken oder war die anzeige ganz normal ??
und hatteste sonst noch i-welche störungen dadurch??

hi
eine warnlampe ist nicht angegeangen
aber du kannst mal alle unterdruckschläuche auf risse untersuchen

hi,
vielen dank erstmal für deine beiträge,
und ..
sry hab mich falsch ausgedruckt meinte nicht ne lampe sondern die analoge anzeige für külmitel temperatur
hat der zeiger immer konstant 90 grad angezeigt oder fand da vlt ne wanderung statt so das der zeiger vlt mal gewander ist von kurz vor 90 biss kurz nach 90 oder lies sich so weit nix anmerken?
weiss jetzt nicht grade wie viele unterdruck schleuche der passi hat und welche das alles sind aber die entlüftung die aus dem ventildeckelrausgeht habe ich geprüfft dieser ca. 3-4 cm im durchmesser diecker schlauch war gerissen und voll mit fett also so komischer gelben masse der wurde ja auch ausgetauscht und gleich ist der verbrauch runter gegangen um ca 0,5 liter der verbraucht jetzt mit 225 bereifung ca 8,5 liter (vergleich zum früher ca. 9,0l mit der winterbereifung 195/65)
kannste mir sagen welche schläuche noch alles gerissen oder verstopft sein können? ich hab zwar alleangeguckt so mal eben und eigentlich nix festgestellt. ach ja nach diesem schlauch austausch lief passat auch richtig geil! hat auch gezogen wie die sau so das ich mich nie über nen 1,6er beschweren könnte. aber das nicht mehr lange!
jetzt ist ja dieses ruckeln da und ab und zu wärend der fahrt besonders bis zu 2500 Umdrehungen merkt man eine kurzzeitige kraft unterbrechung.. du beschleunigst , und dann kommt es i-wann zwar nicht immer mal ist es da mal nicht plötzliche kraft unterbrechung als würdeste den fuss vom gas weggenommen haben oder als würde jemand das auto kurz festhalten hinten!!!

und paar fragen noch :
was ist die nummer 31 auf dem bild was du reingestellt hast??(falls du das weisst)
und müsste nicht eigentlich auch der zeiger für külmittel temperatur auch i-nen scheiss anzeigen wenn der külmitteltemperatugeberspinnt?? oder hat der zeiger nen anderen sensor wo er die temp herhollt?
ja sonst vielen dank noch mal für deiner sehr hilfreiche beiträge!!
mfg

********************U*P*D*A*A*T*E*******************************
alle schläuche grade geprüft sind alle in ordnung mir luft müssste also alles stimmt

Ähnliche Themen

hi
ne habe da nichts festgestellt
weil es sind ja 2 sensoren in einem gehäuse ein sensor geht zum tacho einer zum MSG
deswegen solte der tacho immer den koreckten wert anzeigen
das was du meinst nennt sich Kühlmittelregler auf dem bild die 31

ok herzlichen dank an dich schoote werde mal sehen was ich weiter mach ob ich den sensor wechseln lasse oder erstmal weiterfehren??
malsehen......
aufjedenfall recht herlichen dank noch mal an dich!!!

hi
keine ursache ,dafür sind solche foren doch da 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen