Ruckeln beim Gas wegnehmen 1.6l
Hey Leute...
seit 3 Tagen habe ich nen Astra Caravan 1.6 L . Habe den bei nem Händler gekauft. Es wurde laut Bericht alles durchgesehen und das alles ok wäre.
Habe schon im nem anderen Thread geschrieben wegen der Kupplung. is aber ein anderes Thema. Jetzt ist mir aufgefallen das im 1. und 2. Gang bei Gas wegnehmen der Wagen stotter. Also er ruckelt. Bei ca. 1800-2000u/min.
Das nervt......was kann das sein? KAnn ich damit zum Händler fahren oder is das nicht wegzubekommen?
Es ist kein Opel Händler sondern ein Renault Händler.
30 Antworten
Ich glaub nicht das denen das aufgefallen wäre. Möglicherweise ist das auch echt normal. Es stimmt schon was camouflage-xray sagt. Das geht noch viel schlimmer. Dagegen ist der Astra selbst mit dem TP noch friedlich. Wenn ich zB bedenke was manche Autos für Probleme mit dem Rückwärtsgang haben, das fände ich viel schlimmer.
Firebirds Kumpel hat vielleicht nur einen sehr gefühlvollen Gasfuß, das es bei ihm nicht auftritt.
Als Mangel wird das nicht durchgehen. Das hätte dann eher DIR bei der Probefahrt auffallen müssen 😉
Naja...beim Probefahren ist mir aufgefallen das der Wagen ganz anders reagiert als mein Ford Mondeo 😉
Der Wagen ist ja auch für meine Frau. Ich bin vorher noch nie den Astra H gefahren. Von daher habe ich gedacht....jo....die Kupplung ist eben anders.
Aber das er so ruckler hat wenn er kalt ist, und wenn man vom Gas runtergeht ruckt, find ich nicht normal.
Und das Forum hier bestätigt da ja auch 🙁
das rucken kann allein deswegen nicht i.O. sein da es bei mir noch nicht immer vorhanden war. evtl sprechen manche hier auch von einem leichteren Ruckeln, das ist schriftlich schwer zu vergleichen. Könnte das ruckeln (mit Nachschwingen) auch von den Motorlagern kommen und lediglich bei den unteren Gängen reicht das Drehmoment für genügend Bewegung?
Ich hab noch folgendes beobachten können:
Wenn ich das Gaspedal "schnappen" lasse, also schnell loslasse, dann kommt der ruckler.
Wenn ich aber gaaaaaaaaanz sanft wegnehme, spürt man nix...
Bei euch auch so?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von firebird24489
Ich hab noch folgendes beobachten können:Wenn ich das Gaspedal "schnappen" lasse, also schnell loslasse, dann kommt der ruckler.
Wenn ich aber gaaaaaaaaanz sanft wegnehme, spürt man nix...
Bei euch auch so?
Kann ich so bestätigen. Es wird wohl eine Sache des Gefühls sein und wie man das Auto "eingeritten" hat und weiter behandelt.
So war gestern bei dem Händler gewesen. Da hatte der Chef persöhnlich ne Probefahrt
mit dem Astra gemacht, und kam nach ca. 5min zurück. Der verschluckte sich bei ihm auch. Das ruckeln beim Gas wegnehmen oder beim Gas geben.
Als guter vorführung Effekt ging noch die Motor Lampe an.
Es stand was von Mischung/Mager oder so im Auslese Gerät.
Nen Leihwagen bekommen und ihn dann gestern geholt. Die haben den Ansaug weg gereinig und ein neues AGR eingebaut. DAs hatte geklemmt und ging nicht mehr richtig auf.
Dann nachhause ca. 30km. Er fuhr kommplett anders. Kein ruckeln mehr festgestellt. Mal sehen wie lange das anhält.
Gruss und danke an euch für eure Hilfe.
Dieses Ruckeln kann durchaus vom AGR kommen, welches ja leider gerne mal kränkelt. Testen kann man es, indem man einfach mal den Stecker des AGR abzieht und fährt. (dazu gibt es sogar eine Feldabhilfe).
Das gibt zwar eine Fehlermeldung (MKL geht an), aber man hat die Ursache lokalisiert.
So.....also nach 1 Woche und 1 Tag ist es nun wieder da. Er hat geruckelt und die Motorlampe ging an.
Habe mir so ein Chinakracher geholt zum auslesen.
P0171 gemisch zu mager Zylinderreihe 1
Habe mich dann schlau gemacht, das bei dem Motor die Drallklappen oft zu Problemen kommt.
Ich habe das der Werkstatt mitgeteilt. Die haben dann den Wagen wieder in die Werkstatt genommen.
Wollte ihn gestern holen da meinten die, das sie noch auf Dichtungen warten. Haben die Drallklappen gereinigt. Die waren komplett verkokt.
Mal schauen.... werde ihn morgen abholen.
Hi
Ich schließe mich mal an 😉
Fahre den GTC Mit dem Z18XER Bj 2006 mit F17 Getriebe und einer Laufleistung von 72.000Km. Ich habe nach jedem Schaltvorgang und Laswechsel ein leichtes rucken im Antriebsstrang, vom gefühl her wie ne ausgeschlagene Kardanwelle aber ich habe ja Vronttriebe ist mir bewusst hehe. Auch habe ich bemerkt, das sich mein Schalthebel bei unebenheiten geschätze 2-5cm hin und her bewegt, überwiegend links/rechts (auch bei Lastwchsel) habe leider auch noch keine Lösung oder gar die Uhrsache dafür gefunden...
Ich werd mich am wochenende mal damit beschäftigen dem Ruckeln ein Ende zu setzen , muß ja irgentwie zu finden sein .:-)