Ruckeln beim Fiesta XR2i 1,6 EFI Bj92
Hallo,
also ich fahre das oben beschriebene Fahrzeug. Wenn ich Gas geben will und vorher im Schubbetrieb war oder Gas wegnehmen mußte (Gangwechsel) fängt er danach kurz an zu rucken (1-2mal) , und dann geht er wieder Volles Ballet weiter. Ist egal ob ich niedertourig oder hochtourig fahre oder ob der Motor warm oder kalt ist. (naja vielleicht im kalten bissl schlimmer) Vielleicht hatte ja schon mal jemand das gleiche Problem oder kennt sich mit der Materie Fiesta XR2i aus!
Vielen dank schon mal.
Mfg Marco
23 Antworten
neu hm ....irgendwer nannte mal nen preis .... den willste garnich wissen 😉 irgenwas mit über 200€ fürn sch** popliges teil ^^
gebraucht, versuch dein glück
hi
kontrolliere mal den forderen motor halter ob der nicht gerissen ist
war bei mir so
hoffentlich konte ich dir helfen
Naja da geh ich mal zu meinen Schrottplatz des Vertrauens :-D
Da werde ich mal 2 Stück mitnehmen da wäre es Zufall wenn beide defekt wären.
Cui und schönen Dank erstmal
Melde meine Erfolge!
Also habe jetzt den MAP Sensor getauscht! (10 Euro 2 Stück) Und nix überhaupt keine Änderung. Was kann es noch sein?? Ich meine das Problem tritt ja wahrscheinlich öfter bei diesen Auto auf. So wie ich das bei google gelesen habe. Aber keiner hat es scheinbar lösen können. Vielleicht hats ja jemand in ner Werkstatt machen lassen. Wenn ja was haben sie getauscht oder gemacht??
Mfg Marco
Ähnliche Themen
wat mir noch so in den sinn kommt:
- drosselklappenpoti, schwarzes teil links neben der drosselklappe an der efi
- zündkerzen
- zündkabel
- LUFTFILTER OK!?
- nebenluft
Hallo,
mein Problem ist immernoch da, also nicht mehr so sehr. Seit dem ich mal ne lange Strecke gefahren bin gehts etwas besser. Ab und zu ruckt er mal noch, aber das hält sich in Grenzen. Kanns sein das sich irgendwas zu gesetzt hat?? Ich meine muß ja eigentlich wird ja langsam besser?? Wenn ja was? Da mache ichs mal sauber?? Drosselklappenpoti denke ich mal ist nicht kaputt. Denn wenn ich den Stecker abziehe ist das Problem ja immernoch da. Und da müßte der Motor logischer weise im NotProgramm laufen.
Bin auf Antworten gespannt.
Tschüss
Hört sich so an als würdest du ihn die meiste Zeit nicht richtig ausfahren!!
Fahr mal auf die Autobahn und lass ihn mal über ne längere Strecke ordentlich drehen. Der muß vermutlich einfach nur mal freigeblasen werden !!
😉
Hallo !
Irgendwie tust du mir leid. Jetzt hast du schon so vieles probiert und so viel Geld und Zeit verbraten und es hilft immer noch nichts.
Mit dem Thema hab ich mich auch mal einen Sommer lang geärgert. Hab deinen Weg auch durchlaufen und das brachte mir nur ein haufen Ersatzteile in der Garage aber sonst nix.
Bis ich dann auf die glorreiche Idee gekommen bin und den Notschalter für die Benzinpumpe getauscht habe. Und siehe da, er läuft wieder prima.
Dieser Notschalter befindet sich im Fußraum des Fahrers hinter der linken unteren A-Säulenverkleidung. Überschlägt sich das Fahrzeug soll dieses Teil die Benzinpumpe ausschalten, um Brand zu vermeiden. Diese Schalter allerdings verursachen mit den Jahren mehr Störungen durch Wackelkontakt des Neigungsschalters als es jemandem lieb sein kann.
Deshalb mein Rat. Schalter neu kaufen! Einbauen. Ende.
Hoffe es hilft bei dir, genauso wie bei mir!
Gruß
Mondi2005