Ruckeln beim Bremsen
Ist es normal das wenn ich einen Berg runterfahre und stark bremse dass das Auto sehr stark ruckelt. Manchmal ist es auch auf der Geraden, das ist als wenn das Auto nur in bestimmten Abständen bremst.
Ich danke euch für Hilfe.
42 Antworten
Nutzt sich das durchs bremsen nicht mehr irgendwie ab?
Ich hab eigentlich nie eine Vollbremsung gemacht und mein Auto stand nie länger als zwei Tage, außer beim Kauf.
Lg
Nein, die harten Stellen in der Bremsscheibe verursachen immer wieder verglaste Stellen in den Bremsbelägen, und Diese wieder in der Scheibe.
Ist auch durch Abdrehen und neue Bremsklötze nicht dauerhaft zu beseitigen, da die Molekülverdichtung der Scheibe voll durchgeht....... sind ja pro Seite der Scheibe nur 1mm an Verschleissdicke da !? .........Leider !
Welche Kosten kommen eigentlich auf mich zu bei einem Wechsel?
Ähnliche Themen
Sind die Räder ordentlich gewuchtet? Normaleweise merkt man da die Unwucht wenn das Lenkrad hin und her wackelt (so ab 100km/h etwa). Bei mir war aber der Fall dass das Lenkrad ruhig war, und beim starken Bremsen der Wagen ziemlich geruckelt hat - war nach Wechsel auf die Winterreifen dann aber weg. Vorm nächsten draufziehen die Reifen wuchten lassen, und danach gings auch wieder.
=> Muss nicht sein, wäre vielleicht eine Prüfung wert.
Verzogene Bremsscheiben hab ich auch mal gehabt (k/a welcher Hersteller, hat der Händler mir so verkauft). Hab auch die ATE Powerdisc, 70 Euro i.d. Bucht plus 30 für stinknormale ATE Bremsbeläge. Die Dinger können was!
das die Bremsanlage des Focus nicht gerade genial ist, ist ja eigentlich kein Geheimnis. Die selbe Problematik hatte ich ebenfalls. Bei mir wurden nach 20.000 und einem Jahr die Scheiben auf Kulanz getauscht. Nach 4 Jahren und 40.000 km schauts mit Garantie allerdings schlecht aus...
Das ganze ist jetzt schlimmer geworden, Durchsicht habe ich aber erst am 25.. Was mach ich denn jetzt?
Wie sollte ich das beurteilen wenn das Ruckeln jetzt wieder langsam weniger wird?
Man merkt es jetzt nicht mehr so sehr, es hat deutlich abgenommen.
Lg
Wenns weniger wird ist gut, aber man sollte die Bremsen trotzdem genau prüfen und die Scheibendicke messen.
Wenn es an der zeit ist, sollte man überlegen ob man wärmebehandelte Scheiben verbaut, weil die sich bei großer
hitzeinwirkung nicht mehr so schnell verziehen...
Naja ich werde bald viel Autobahn fahren, da wäre das glaube ich angebracht solche Scheiben verbauen zu lassen oder?
Im prinzip ja. Autobahnen sind je nach fahrstil ne ziemliche belastung für die Bremsen, zumal man meistens auf irgendeine weise beladen ist.
Habe bei mir welche von Brembo verbaut, die sind noch zusätzlich geschlitzt und ein bisschen lauter als normale, aber dafür auch deutlich besser.
Die gibt es von denen aber auch ohne diese Schlitze... Die waren vom Preis her, sogar noch ein wenig günstiger als die originalen.
Naja ich würde es jetzt in meiner Vertragswerkstatt machen lassen... hab ich da eine Chance andere zu bekommen als die originalen?
Ja, die Bremsscheiben sind aus dem Motorsport Richter programm, dürfte dir ein Ford-Händler eigentlich so besorgen können.
Sind die Brembo Max Bremsscheiben, muss dir nur dazu sagen, das sie beim stärkeren Bremsen etwas lauter als die normalen sind, weil sie geschlitzt sind...
Kann aber auch daran liegen, das ich sie mit sportlicheren Bremsklötzen kombiniert habe.