Ruckeln beim Beschleunigen!?!

Opel Astra J

Hallo zusammen!

 

Ich würde gerne eure Meinungen zu meinem Beitrag hören:

 

Seit gut 3 Monaten und 4.000Km Laufleistung besitze ich einen Astra J 1.6 Turbo mit Flex-Ride.

Zwei Wochen nach dem Kauf ist mir erstmals das Ruckeln (fast wie Zündaussetzer) aufgefallen. Bevorzugt bei kaltem Motor, im Drehzahlbereich von 1.800 bis 3.000 U/Min und im Standard-Modus.

Schalte ich aber bei kaltem Motor in den Sport-Modus ist das Ruckeln wesentlich schwächer, aber immer noch da. Besonders extrem ist das Ruckeln übrigens, wenn ich das Gaspedal etwa halb durchdrücke. Soviel hab ich selbst herausgefunden.

Bin dann wegen dem Update zu meiner Opel-Werkstatt und hab in diesem Zuge auch gleich mal wegen dem Ruckeln nachgefragt.

Der Meister meinte, dass das höchstwahrscheinlich an einem zu mageren Gemisch liegt, da alle Autohersteller die Einspritzmenge so weit reduzieren wie möglich, um auf günstige CO²-Werte zu kommen.

Ein zweiter Verdacht war -vielleicht auch die Ursache eines zu mageren Gemisches-, dass bei hoher Luftfeuchtigkeit der Luftmengenmesser nicht mehr die richtige Menge Luft zuführt.

 

Auf jeden Fall ist das Ruckeln seit dem Update noch schlimmer geworden. Der Meister in der Werkstatt meinte sie könnten nichts dagegen machen, außer auf ein neues Update zu warten.

 

Von einem Leistungsverlust hab ich nichts gemerkt, mein Opel Händler hat mir auch den Trick zur vollen Leistung verraten. Einfach mal die Kupplung etwas schleifen lassen beim schalten bzw. mal einen Gang runterschalten, dann aktiviert die Elektronik nämlich eine Art Overboost-Funktion (nur im Sport-Modus).

Beste Antwort im Thema

Mal ein Update:

- Ruckeln wurde immer schlimmer also doch mal zum FOH und Zündkerzen wechseln lassen, zugegeben bei 76000 sind die überfällig - mein Fehler

ABER mein Auto wurde mal gleich da behalten

- beim Ausbau des Zündmodules (oder wie man das Teil auch nennt was über den Zündkerzen sitzt und in dem die Zündspulen eingegossen sind) hat man festgestellt das es beim ersten Zylinder zerbrochen ist (siehe Bild - das zweite hab ich weggebrochen als es ausgebaut war)

- Zündmodul + Kerzen gewechselt 400€ ärmer
- Ruckeln weg - zur Zeit
- springt etwas besser an
- auch wenn er vorher nicht auf 3 Zylindern gelaufen ist, klingt es trotzdem als würde er runder laufen

431 weitere Antworten
431 Antworten

Guten Tag,
am Montag wurde das Zündmodul samt Kerzen bei meinem Astra ausgetauscht - Kilometerstand: 54.000

Mein altes Zündmodul wurde mir von der Werkstatt mitgegeben, wenn der Austauch keine Besserung bringt kann ich mir das alte Modul einbauen lassen da sie keine Sachen Tauschen würden wenn es kein Effekt bringt.

Soweit so gut....
Nachdem ich das Auto abgeholt habe, bin ich eine Runde gefahren und muss feststellen: Die Ruckler sind weg!

Noch mal zum Verständnis:
Meine Ruckler waren regelrecht kleine "hin und her" Schläge die man sehr stark gemerkt hat. Es war ein förmliches Stocken beim Beschleunigen. Besonders waren diese Festzustellen wenn man ab dem fünften Gang von ca. 1.500 Umdrehungen das Gaspedal durchgetreten hat. Das Auto hat dann förmlich "hin und her" geschlagen und die Nadel der Umdrehungen ist auch hin und her gesprungen.

Daneben gibt es aber noch ganz klitze kleine "Ruckler" bzw. Momente wo ich das Gefühl habe das Auto läuft unruhig. Eventuell sind hier im Thread von zwei unterschiedlichen Dingen die Rede?! Jedenfalls - mein Hauptproblem hat sich mit dem Tausch des Zündmoduls (vorerst) erledigt. Ich bin mal gespannt wie dies in der Zukunft aussieht.

Hallo Leute,
hab nächste Woche nen Termin beim FOH weil meiner immer beim beschleunigen wenns leicht bergauf geht zwischen 2000-3000 zweimal kurz hintereinnader ruckelt. Das nervt einfach und wird schlimmer

Zündmodul wurde schon gewechselt kurz nachdem ich ihn gekauft hatte danach wurde es auch viel beser aber etz is es wieder schlimmer geworden.

Mal schauen was er rausfindet.

Das Problem von mir hat sich erledigt 🙂
Hab ihm nur mal was besseres zum trinken gegeben und schon war das ruckeln und ist am WE wo ich längere Strecken gefahren bin (ca. 750 km) nicht wieder aufgetreten.

Und mit "was besseres" meinst du jetzt was? Andere Marke? Anderes Gemisch? Von was nach was hast du verbessert?

Ähnliche Themen

Hab mal Super Plus getankt anstatt Super von der selben Marke.

Habe ich meinem auch schon gegeben!Zudem auch manchmal Ultimate!Es wird dann etwas besser,aber weg geht es davon nicht!Fragt man sich nur wie lange Opel braucht um ein Update zu finden

Bin auch ehrlich verwundert das das Ruckeln auf einmal weg ist. Frage ist nur wie lange es dauert bis es wieder da ist.

Haben das selbe Problem auch unsere lieben 1.6 Sidi Fahrer?Das ist doch ein anderes einspritzverfahren oder nicht?

Schon irgendjemand was Neues über das Problem?Oder nimmt das jeder jetzt so hin?

Bin mit mein FOH noch dran

Zitat:

@Icecold83 schrieb am 20. Mai 2015 um 22:11:47 Uhr:


Haben das selbe Problem auch unsere lieben 1.6 Sidi Fahrer?Das ist doch ein anderes einspritzverfahren oder nicht?

das ist ein komplett neuer motor.😁

... drehen sich die Kolben da im Kreis?
😁

nö. aber wundert mich auch immer wieder das uralte erfindungen wie hubkolbenmotoren sensationell neu entwickelt werden.

Am eigentlichen Rumpfmotor sehe ich weitestgehend keine sensationellen Neuentwicklungen. Also solches würde ich bezeichnen wenn man z.B. Kolbengwichte locker um 50% reduzieren könnte.

Veränderte Einspritztechniken/Logiken und evtl. noch kommende Veränderungen in den Zündsystemen (z.B. Plasmazündung) sehe ich da schon für fundamentaler an - sind aber nicht teil des Rumpfmotors.

der sidi ist aber ein "auf weissem blatt" neuentwickelter. kein modifizierter aus dem motorenregal.
die zahl der neuerungen in der summe ergeben ja auch schon vorteile, auch ohne solch revolutionärer dinge wie neuer zündsysteme (die im übrigen schon seit langem angeblich in der entwicklung sind es aber bei opel noch nicht in serie geschafft haben...).

Deine Antwort
Ähnliche Themen