Ruckeln beim Beschleunigen!?!

Opel Astra J

Hallo zusammen!

 

Ich würde gerne eure Meinungen zu meinem Beitrag hören:

 

Seit gut 3 Monaten und 4.000Km Laufleistung besitze ich einen Astra J 1.6 Turbo mit Flex-Ride.

Zwei Wochen nach dem Kauf ist mir erstmals das Ruckeln (fast wie Zündaussetzer) aufgefallen. Bevorzugt bei kaltem Motor, im Drehzahlbereich von 1.800 bis 3.000 U/Min und im Standard-Modus.

Schalte ich aber bei kaltem Motor in den Sport-Modus ist das Ruckeln wesentlich schwächer, aber immer noch da. Besonders extrem ist das Ruckeln übrigens, wenn ich das Gaspedal etwa halb durchdrücke. Soviel hab ich selbst herausgefunden.

Bin dann wegen dem Update zu meiner Opel-Werkstatt und hab in diesem Zuge auch gleich mal wegen dem Ruckeln nachgefragt.

Der Meister meinte, dass das höchstwahrscheinlich an einem zu mageren Gemisch liegt, da alle Autohersteller die Einspritzmenge so weit reduzieren wie möglich, um auf günstige CO²-Werte zu kommen.

Ein zweiter Verdacht war -vielleicht auch die Ursache eines zu mageren Gemisches-, dass bei hoher Luftfeuchtigkeit der Luftmengenmesser nicht mehr die richtige Menge Luft zuführt.

 

Auf jeden Fall ist das Ruckeln seit dem Update noch schlimmer geworden. Der Meister in der Werkstatt meinte sie könnten nichts dagegen machen, außer auf ein neues Update zu warten.

 

Von einem Leistungsverlust hab ich nichts gemerkt, mein Opel Händler hat mir auch den Trick zur vollen Leistung verraten. Einfach mal die Kupplung etwas schleifen lassen beim schalten bzw. mal einen Gang runterschalten, dann aktiviert die Elektronik nämlich eine Art Overboost-Funktion (nur im Sport-Modus).

Beste Antwort im Thema

Mal ein Update:

- Ruckeln wurde immer schlimmer also doch mal zum FOH und Zündkerzen wechseln lassen, zugegeben bei 76000 sind die überfällig - mein Fehler

ABER mein Auto wurde mal gleich da behalten

- beim Ausbau des Zündmodules (oder wie man das Teil auch nennt was über den Zündkerzen sitzt und in dem die Zündspulen eingegossen sind) hat man festgestellt das es beim ersten Zylinder zerbrochen ist (siehe Bild - das zweite hab ich weggebrochen als es ausgebaut war)

- Zündmodul + Kerzen gewechselt 400€ ärmer
- Ruckeln weg - zur Zeit
- springt etwas besser an
- auch wenn er vorher nicht auf 3 Zylindern gelaufen ist, klingt es trotzdem als würde er runder laufen

431 weitere Antworten
431 Antworten

Die Kerzen wären eh bald fällig, also schadet es ja nicht. Fehlerdiagnose aus der Ferne hat eh was von Glaskugel, also ist es müßig, hierzu mutmaßen...

Zitat:

@naaagi schrieb am 19. März 2015 um 17:10:03 Uhr:


Hi,

muss nochmal diesen Thread hier ausgraben, da mein Astra (A16LET, Automatik) seit dieser Woche auch das Ruckeln angefangen hat. Bevorzugt wenn er warm ist und im Bereich von 2500 - 3000 u/min.
Nächste Woche steht die vierte Inspektion an (aktuell 68.000 km) und ich frage mich, ob das alles durch die neuen Zündkerzen gelöst werden kann.

Vielleicht kann der eine oder andere nochmals schreiben ob das Ruckeln mit den neuen Zündkerzen dann endgültig verschwunden war.

Grüße
naaagi

--> Nach dem vierten Service inkl. neuer Zündkerzen bei mir bisher (500 km) alles okay. Das Ruckeln ist nicht mehr aufgetreten und das bleibt auch hoffentlich so 🙂

Zitat:

@siggi s. schrieb am 27. März 2015 um 21:21:57 Uhr:


Die Kerzen wären eh bald fällig, also schadet es ja nicht. Fehlerdiagnose aus der Ferne hat eh was von Glaskugel, also ist es müßig, hierzu mutmaßen...

Wann müssen den die Kerzen gewechselt werden (KM).

Muss heute noch mal korrigieren.
5. Gang, < 2.000 Umdrehungen, Gas durchdrücken, Auto ruckelt und Umdrehungsnadel springt zwischen < 2.000 und > 2.000 hin und her. Wird nach einiger Zeit aber besser...

Glaub bei der 4. Inspektion...

Ähnliche Themen

Hmm... kann ich leider nicht viel mit Anfangen, habe noch nie eine Inspektion für eins meiner Fahrzeuge gemacht 😁

Tach,

ohne hier jetzt 23 Seiten durchgelesen zu haben sei kurz anzumerken, dass ich / wir vor ein paar Wochen genau das gleiche Problem hatten. Es hatte sich genau so angekündigt, wie im Eingangspost hier beschrieben. Am Ende bin ich mit dem Wagen liegen geblieben und musste abgeschleppt werden.

Die Ursache war 1 defekte Zündspule, "Zündmodul" (wo alle 4 Zündspulen fest drauf verbaut sind) musste ausgetauscht werden.

Siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-dauerhaft-motor-ruckelt-t5260041.html

Ciao

Jop,
war gestern bei Opel. Meister und ich haben eine Rundfahrt gemacht.
Bei dem Ruckeln handelt es sich um Zündaussetzer.
Kosten für das Zündmodul sind ~ 312,- 😁.

Da meiner bei fast 60.000 lasse ich direkt die Kerzen mittauschen.
Macht dann in Summe ~ 520,- EUR 😁.

Sehr geil....
Gab es bezüglich des Zündmoduls nicht mal eine Rückrufaktion?

Das mit der Rückrufaktion habe ich auch hier irgendwo gelesen, 2009 / 2010 wurden wohl einige Astra J Fahrer angeschrieben. Unserer ist 2. Hand, hat die Vorbesitzerin wohl verpennt -_-

...da bin ich mit 370,- € ja noch ganz gut bei weg gekommen, auch mit neuen Zündkerzen ;-)

Zitat:

@Noxxxx schrieb am 17. April 2015 um 15:58:42 Uhr:


Das mit der Rückrufaktion habe ich auch hier irgendwo gelesen, 2009 / 2010 wurden wohl einige Astra J Fahrer angeschrieben. Unserer ist 2. Hand, hat die Vorbesitzerin wohl verpennt -_-

...da bin ich mit 370,- € ja noch ganz gut bei weg gekommen, auch mit neuen Zündkerzen ;-)

Der Meister hat in seinem Opel Service Terminal nachgeschaut, allerdings liegt für meine FIN keine Rückrufaktion o.Ä. vor. Lediglich eine bezüglich nicht festem Akku-Deckel oder so.

Jedenfalls stellt der Meister auch einen Kulanzantrag - mein Astra hat gerade mal 53.000 KM weg, eventuell wird daraus ja was. Wenn nicht, okay, zahlen muss ich so oder so. Ich Berichte jedenfalls wie sich das Auto fährt wenn die Reparatur am Montag durch ist.

Zündmodul ist bei mir auch schon neu!Behebt das ruckeln im Bereich zwischen 1800-3000 Umdrehungen nicht!

Zitat:

@Icecold83 schrieb am 17. April 2015 um 21:15:58 Uhr:


Zündmodul ist bei mir auch schon neu!Behebt das ruckeln im Bereich zwischen 1800-3000 Umdrehungen nicht!

Dann werde ich der Werkstatt das ganze um die Ohren hauen.

Der Meister ist mit mir zusammen gefahren - hat diese Zündaussetzer / Ruckler mitbekommen und gesagt dass das Zündmodul defekt ist. Wenn das dadurch nicht behoben ist dann sollen sie sich überlegen wie sie das beheben.

Letzter Stand ist das man das nicht beheben kann!Es wird an einem Update für die Software gearbeitet!Wenn es nur am Zündmodul liegen würde,dann hättest du die Zündaussetzer übers ganze Drehzahlband oder?

Wie gesagt, dann werde ich ihm sagen das er das alte Modul behalten soll. Wenn es nicht besser wird dann kann er das alte Einbauen und mir mein Geld zurück überweisen

Kannst ihn ja fragen ob er dir garantieren kann das es besser oder sogar weg ist!Wenn das Modul natürlich einen knax hat dann solltest du es schon täuschen lassen!Aber auf Verdacht ist immer so eine Sache!Damit fängt es an und womit hört es auf?Schreib doch Opel mal direkt an

Danke,
so hatte ich auch das vor.

Ich halte euch jedenfalls auf dem laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen