Ruckeln beim Beschleunigen!?!

Opel Astra J

Hallo zusammen!

 

Ich würde gerne eure Meinungen zu meinem Beitrag hören:

 

Seit gut 3 Monaten und 4.000Km Laufleistung besitze ich einen Astra J 1.6 Turbo mit Flex-Ride.

Zwei Wochen nach dem Kauf ist mir erstmals das Ruckeln (fast wie Zündaussetzer) aufgefallen. Bevorzugt bei kaltem Motor, im Drehzahlbereich von 1.800 bis 3.000 U/Min und im Standard-Modus.

Schalte ich aber bei kaltem Motor in den Sport-Modus ist das Ruckeln wesentlich schwächer, aber immer noch da. Besonders extrem ist das Ruckeln übrigens, wenn ich das Gaspedal etwa halb durchdrücke. Soviel hab ich selbst herausgefunden.

Bin dann wegen dem Update zu meiner Opel-Werkstatt und hab in diesem Zuge auch gleich mal wegen dem Ruckeln nachgefragt.

Der Meister meinte, dass das höchstwahrscheinlich an einem zu mageren Gemisch liegt, da alle Autohersteller die Einspritzmenge so weit reduzieren wie möglich, um auf günstige CO²-Werte zu kommen.

Ein zweiter Verdacht war -vielleicht auch die Ursache eines zu mageren Gemisches-, dass bei hoher Luftfeuchtigkeit der Luftmengenmesser nicht mehr die richtige Menge Luft zuführt.

 

Auf jeden Fall ist das Ruckeln seit dem Update noch schlimmer geworden. Der Meister in der Werkstatt meinte sie könnten nichts dagegen machen, außer auf ein neues Update zu warten.

 

Von einem Leistungsverlust hab ich nichts gemerkt, mein Opel Händler hat mir auch den Trick zur vollen Leistung verraten. Einfach mal die Kupplung etwas schleifen lassen beim schalten bzw. mal einen Gang runterschalten, dann aktiviert die Elektronik nämlich eine Art Overboost-Funktion (nur im Sport-Modus).

Beste Antwort im Thema

Mal ein Update:

- Ruckeln wurde immer schlimmer also doch mal zum FOH und Zündkerzen wechseln lassen, zugegeben bei 76000 sind die überfällig - mein Fehler

ABER mein Auto wurde mal gleich da behalten

- beim Ausbau des Zündmodules (oder wie man das Teil auch nennt was über den Zündkerzen sitzt und in dem die Zündspulen eingegossen sind) hat man festgestellt das es beim ersten Zylinder zerbrochen ist (siehe Bild - das zweite hab ich weggebrochen als es ausgebaut war)

- Zündmodul + Kerzen gewechselt 400€ ärmer
- Ruckeln weg - zur Zeit
- springt etwas besser an
- auch wenn er vorher nicht auf 3 Zylindern gelaufen ist, klingt es trotzdem als würde er runder laufen

431 weitere Antworten
431 Antworten

Na wenigstens wird irgendwas gemacht bei euch.Bei mir merkt das nie einer wenn er damit fährt...muss mal den nächsten Händler belästigen :-)

Ich habe seit Donnerstag eine neuen Software auf dem Steuergerät. Seitdem fährt er sich viel besser und ruckelt vorallem beim beschleunigen gar nicht mehr. Auch in niedrigen Touren läuft er viel ruhiger...

Zitat:

Original geschrieben von macro_t


Ich habe seit Donnerstag eine neuen Software auf dem Steuergerät. Seitdem fährt er sich viel besser und ruckelt vorallem beim beschleunigen gar nicht mehr. Auch in niedrigen Touren läuft er viel ruhiger...

kannst du hierzu evtl. genauere Angaben machen? Welches Steuergerät, welche Version der Software??

Vielen Dank, Gruß Croni

Zitat:

Original geschrieben von Croni



Zitat:

Original geschrieben von macro_t


Ich habe seit Donnerstag eine neuen Software auf dem Steuergerät. Seitdem fährt er sich viel besser und ruckelt vorallem beim beschleunigen gar nicht mehr. Auch in niedrigen Touren läuft er viel ruhiger...
kannst du hierzu evtl. genauere Angaben machen? Welches Steuergerät, welche Version der Software??
Vielen Dank, Gruß Croni

Leider nein. Es wurde nur gesagt, das die neuste Version aufgespielt wurde. Der Motor ist ein A14NET. Aber das hilft sicherlich nicht weiter...

Ähnliche Themen

Seit letztm Freitag hab ich das alte Zündmodul wieder drin. Der Tausch hat nichts gebracht, im Gegenteil es hat mehr geruckelt als vorher. Vielleicht der richtige Weg, meld mich wenn es was neues gibt.

Gibt es eigentlich schon Lösungen? Denn meiner macht es immer noch... Habe auch den 1,4l Turbo...

Hallo,

bei mir läuft immer noch eine Klage beim Landgericht, da Lösungen bis zur Übergabe an den Anwalt nicht vorhanden waren. Ob aktuell Lösungen existieren weiß ich leider nicht.

Gruß an alle

Bei mir war das "Ruckeln" im Winter komplett weg. Jetzt im Sommer tritt es vereinzelt wieder leicht auf.
Die Grenze liegt bei ca. 20 Grad Aussentemperatur - darunter tritt es so gut wie nicht auf - darüber wird es häufiger. Damit hat sich meine Vermutung aus dem vorigen Jahr bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von guba70


Bei mir war das "Ruckeln" im Winter komplett weg. Jetzt im Sommer tritt es vereinzelt wieder leicht auf.
Die Grenze liegt bei ca. 20 Grad Aussentemperatur - darunter tritt es so gut wie nicht auf - darüber wird es häufiger. Damit hat sich meine Vermutung aus dem vorigen Jahr bestätigt.

ruckelt es vielleicht nur wenn klimaanlage eingeschaltet ist?

bei mir hat es geruckelt als klimaanlage an waren ansonsten hat es nicht geruckelt.

vielleicht hat es etwas mit klimaanalge zu tun 🙂😕😕😕

Nein, mit der Klimaanlage hat es nichts zu tun... Es ruckelt eigentlich immer... Wenns wärmer ist mehr, wenns kälter ist weniger...

Hallo zusammen
habe den 1.6 Turbo und das gleiche Problem war gestern wieder in der Werkstatt nix gefunden soll jetzt zum Test mal ein Tankfüllung Superplus fahren
ich habe aber das Gefühl das das Problem erst bei Ausentemperature ab ca.20 Grad auftritt auf alle Fälle nervt es und auch die Ignoranz von Opel nervt

Morgen zusammen!

Habe das Problem ja auch bei meinem 1,6 Turbo. Habe jetzt schon fast alle Werkstätten in der Umgebung getestet und leider hat sich am Fahrverhalten des Motors nichts geändert. Die letzte Überprüfung liegt jetzt gerade eine Woche zurück und ich muss zugeben der Werkstattleiter hat sich im Gegensatz zu manch anderen wirklich Mühe gegeben und jeden Schlauch, jedes Kabel und jede Steckverbindung geprüft. Dann wurde aber mal wieder das gemacht was alle anderen vorher auch schon getan haben...Softwareupdate. Was mich in diesem Zusammenhang verwundert hat ist das beim letzten Aufspielen festgestellt wurde das die vorhandene Software noch dem Stand von 2009 (also dem Baujahr) entspricht. Was haben denn die anderen aufgespielt? Die sollten immer von Stand Mitte 2011 sein....naja...Da jetzt keine Verbesserung eingetreten ist soll ich mich nochmal melden und sie wollen weitere Überprüfungen durchführen. Ich habe auch die Klimaanlage erwähnt weil ich glaube das es bei aktivierter Klimaanlage schlimmer wird. Auch seltsame schabende Geräusche kann man dann beim Beschleunigen hören.

Warten wir ab was passiert!

So wie es aussieht, haben sehr viele Astra mit den 1,4 und 1,6l Motoren dieses Problem... Da muss es doch auch bei Opel bekannt sein...

Zitat:

Original geschrieben von karlibina


Hallo zusammen
habe den 1.6 Turbo und das gleiche Problem war gestern wieder in der Werkstatt nix gefunden soll jetzt zum Test mal ein Tankfüllung Superplus fahren ich habe aber das Gefühl das das Problem erst bei Ausentemperature ab ca.20 Grad auftritt auf alle Fälle nervt es und auch die Ignoranz von Opel nervt

Das mache ich schon seit 3 Monaten, aber nicht wegen der Ruckelei.

Der ruckelt weiter- vor allem beim leichten Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen und noch kaltem Motor.

Bei passender (höherer) Drehzahl und ordentlichem Tritt auf den Pinsel isser ruckelfrei.
Der Meister meinte, bei mir ist schon die neueste Software drauf gewesen.

Hallo Zusammen, schön oder vielmehr nicht schön das es hier wiedermal ein paar Antworten gibt.
Ich hab Meinen heute wiedermal zum Technikzentrum gebracht. Das 2te mal jetzt, beim erstenmal ist der KD-Mann mitgefahren und hat mir bestätigt das mein Auto ruckelt-es wurden die Zündkerzen und das Zündmodul getauscht- keine Verbesserung
Heute ist der Meister mitgefahren und auch er hat das Ruckeln bemerkt.
Bekomme mein Auto morgen nachmitag oder am Samstag wieder und meld mich wenn ich etwas neues zu berichten habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen