Ruckeln beim Beschleunigen!?!

Opel Astra J

Hallo zusammen!

 

Ich würde gerne eure Meinungen zu meinem Beitrag hören:

 

Seit gut 3 Monaten und 4.000Km Laufleistung besitze ich einen Astra J 1.6 Turbo mit Flex-Ride.

Zwei Wochen nach dem Kauf ist mir erstmals das Ruckeln (fast wie Zündaussetzer) aufgefallen. Bevorzugt bei kaltem Motor, im Drehzahlbereich von 1.800 bis 3.000 U/Min und im Standard-Modus.

Schalte ich aber bei kaltem Motor in den Sport-Modus ist das Ruckeln wesentlich schwächer, aber immer noch da. Besonders extrem ist das Ruckeln übrigens, wenn ich das Gaspedal etwa halb durchdrücke. Soviel hab ich selbst herausgefunden.

Bin dann wegen dem Update zu meiner Opel-Werkstatt und hab in diesem Zuge auch gleich mal wegen dem Ruckeln nachgefragt.

Der Meister meinte, dass das höchstwahrscheinlich an einem zu mageren Gemisch liegt, da alle Autohersteller die Einspritzmenge so weit reduzieren wie möglich, um auf günstige CO²-Werte zu kommen.

Ein zweiter Verdacht war -vielleicht auch die Ursache eines zu mageren Gemisches-, dass bei hoher Luftfeuchtigkeit der Luftmengenmesser nicht mehr die richtige Menge Luft zuführt.

 

Auf jeden Fall ist das Ruckeln seit dem Update noch schlimmer geworden. Der Meister in der Werkstatt meinte sie könnten nichts dagegen machen, außer auf ein neues Update zu warten.

 

Von einem Leistungsverlust hab ich nichts gemerkt, mein Opel Händler hat mir auch den Trick zur vollen Leistung verraten. Einfach mal die Kupplung etwas schleifen lassen beim schalten bzw. mal einen Gang runterschalten, dann aktiviert die Elektronik nämlich eine Art Overboost-Funktion (nur im Sport-Modus).

Beste Antwort im Thema

Mal ein Update:

- Ruckeln wurde immer schlimmer also doch mal zum FOH und Zündkerzen wechseln lassen, zugegeben bei 76000 sind die überfällig - mein Fehler

ABER mein Auto wurde mal gleich da behalten

- beim Ausbau des Zündmodules (oder wie man das Teil auch nennt was über den Zündkerzen sitzt und in dem die Zündspulen eingegossen sind) hat man festgestellt das es beim ersten Zylinder zerbrochen ist (siehe Bild - das zweite hab ich weggebrochen als es ausgebaut war)

- Zündmodul + Kerzen gewechselt 400€ ärmer
- Ruckeln weg - zur Zeit
- springt etwas besser an
- auch wenn er vorher nicht auf 3 Zylindern gelaufen ist, klingt es trotzdem als würde er runder laufen

431 weitere Antworten
431 Antworten

Was für ein Motor hast du drin?

Den 1.6 Turbo

Sorry da kann ich leider nix zu sagen ich fahre ein 1,7 CDI, bei dem ist es so das er bei ca. 2500 Umdrehung ein Schub bekommt. Liegt laut Fachhändler am Turbo irgendwie.

Kein Problem habe vergessen es dazu zu schreiben🙁

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich fahre auch den 1,6 Turbo und habe auch dieses beschriebene Problem beim Beschleunigen. Bei der momentanen Kälte morgens kommt der Wagen ziemlich ruppig in die Gänge, was ich aber noch als normal einstufe bis der Wagen warm ist. Aber dann bei optimaler Temperatur tritt dieses Ruckeln auf. Schlimm ist es wenn man untertourig fährt, z.B. im 4. Gang und dann ohne Gangwechsel hoch beschleunigen will. Aber auch beim Anfahren im 1. Gang ist es spürbar. Hatte meinen Astra jetzt schon zweimal bei zwei verschiedenen Händlern deswegen. Jedesmal wurde irgendeine neue Software Version aufgespielt und ich hatte jedesmal das Gefühl es hätte kurzzeitig geholfen. Sehr seltsam fand ich auch das es nach dem Wechsel auf die Winterreifen einfach weg war....Die Therorie mit den Reifen wurde ja hier schon einmal angesprochen. Kann es sein das sich Reifen ungleichmäßig abfahren (FlexRide schuld??) und einfach bei gewissen Drehzahlen und Geschwindigkeiten dieses Ruckeln entsteht?? Meine Reifen sehen allerdings doch absolut gut aus.Sind komplett neue Winterräder...
Werde diese Woche einen anderen Händler in der Nähe zum Thema Klopfsensor befragen..

Gruß

Daniel

Also ich muss immer wieder sagen Design top aber der Motor ist einfach Sch...
Habe das Auto zwar Probegefahren jedoch nciht lange und habe mich aufgrund des Designs für das Auto entschieden aber habe anscheinend ein Montagsauto erwischt. Und mein FOH ist auch der letzte voll....

Sitz wackelt
Fahrwerk hinten links rappelt
Ruckeln beim Beschleunigen
A-Säule vibriert
Scheiben wackeln zw geben laute bei Kopfsteinpflaster

das einzige was mein FOH bzw Werkstatt kam war Ich zitiere: "Bei anderen Leuten schepperts auch, machen Sie die Winterreifen drauf und kommen Sie irgendwann wieder, tschüss"

Zitat:

Original geschrieben von physio21


Also ich muss immer wieder sagen Design top aber der Motor ist einfach Sch...
Habe das Auto zwar Probegefahren jedoch nciht lange und habe mich aufgrund des Designs für das Auto entschieden aber habe anscheinend ein Montagsauto erwischt. Und mein FOH ist auch der letzte voll....

Sitz wackelt
Fahrwerk hinten links rappelt
Ruckeln beim Beschleunigen
A-Säule vibriert
Scheiben wackeln zw geben laute bei Kopfsteinpflaster

das einzige was mein FOH bzw Werkstatt kam war Ich zitiere: "Bei anderen Leuten schepperts auch, machen Sie die Winterreifen drauf und kommen Sie irgendwann wieder, tschüss"

Was für eine

bodenlose Frechheit

!

Das ätzendste daran ist noch, dass man solchen Händlern noch einen Gefallen damit tut, wenn man die nahezu einzige Möglichkeit nutzt, die einem Endkunden offen steht... dem Wechsel des FOH. In diesem Fall würde sich der FOH womöglich noch freuen, dass er ein "Montagsauto" weniger im Service hat.

Wie steht es mit den Möglichkeiten, die ein Endkunde hat, um gegen solche Aussagen und FOHs vorzugehen? Mit dem Chef vom Meister sprechen?... Bei Opel beschweren?... scheint mir alles sinnlos zu sein :-(

Truelli

Hallo,

habe meinen Astra am Donnerstag aus der Werkstatt geholt. Es wurden neue Zündkerzen eingebaut, und eine neue Motorsoftware aufgespielt. Motor läuft seitdem wieder problemlos und beschleunigt sauber durch.

Moin,

hoffentlich bleibt das auch so... Ich drücke dir die Daumen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sunshine2554


Hallo,

habe meinen Astra am Donnerstag aus der Werkstatt geholt. Es wurden neue Zündkerzen eingebaut, und eine neue Motorsoftware aufgespielt. Motor läuft seitdem wieder problemlos und beschleunigt sauber durch.

Zitat:

Original geschrieben von sunshine2554


Hallo,

habe meinen Astra am Donnerstag aus der Werkstatt geholt. Es wurden neue Zündkerzen eingebaut, und eine neue Motorsoftware aufgespielt. Motor läuft seitdem wieder problemlos und beschleunigt sauber durch.

Ja das freut mich zu hören und ich hoffe auch das es damit getan ist. Mein Händler hat mich gestern Abend angerufen und zu einer GTC Probefahrt eingeladen. Zufälligerweise ist es einer mit dem 1,6l Turbo, also gleich motorisiert wie meiner...dann kann ich ja mal vergleichen und sehen wie der sich so fährt. Wenn der nicht ruckelt kann der meinen sofort da behalten und sehen wie das Ruckeln weg geht. Die lesen immer nur Fehlerspeicher aus und spielen andere Software auf...

Gruß

Daniel

Hallo Zusammen, jetzt bin ich auch dabei . Hab meinen Astra Sportstourer (1,4 120 PS ) seit Oktober 2011. Dachte mir erst nichts besonderes wegen dem schlechten ziehen im 5. und 6. Gang , es hat geheisen der muß sich erst einfahren. Dann kam dieses schon beschriebene leichte ruckeln dazu, bin zu meinem Händler der sagte es kommt eine neue Steuersoftware drauf und gut ist. Leider ist es nicht gut und ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben weil ich schon dachte ich SPINN .
Das er nicht gut zieht in den oberen Gängen hab ich schon gelesen wegen der langen Übersetzung. Das stört mich nicht besonders, ich fahr eh meistens Untertourig durch die Gegend, nur dieses leicht ruckeln nervt und das die Kiste bei jeder Gelegenheit zu quatschen anfängt BING BING BING.....
Gibt es inzwischen schon ein paar neue Erkenntnisse die ich meinem Händler auf den Tisch legen kann, der letzte Beitrag ist ja schon eine Weile her?
Ansonsten kann ich bis jetzt nichts negatives über das Teil sagen.
Grüsse Sven

Ich hatte das Problem mit dem "Ruckeln" beim Beschleunugen bei meinem 1,6T am Anfang auch - nicht extrem aber spürbar und nervig.
Mittlerweile tritt es aber schon seit längerem nicht mehr auf.
Ich habe jetzt gut 12.000 km runter und die letzten ca. 5000 km ist es für mich nicht mehr spürbar aufgetreten bzw. aufgefallen.
Ich habe anfangs oft an einen "Wärmefehler" ab ca. 20° Grad geglaubt - wenn es also im Sommer wieder bei mir auftreten sollte, dann würde sich das für mich bestätigen. Auch dass sich seit Oktober keiner mehr zu dem Thema hier äußert würde darauf hin deuten.
Wenn Du es aber auch jetzt im Winter hast, dann spricht das natürlich dagegen.
Vielleicht kann der Fehler aber auch durch mehrere Faktoren ausgelöst werden.
Solange sich Opel nicht eindeutig dazu äußert werden wir wohl weiter im Dunkeln tappen.

Hallo zusammen,

danke dass dieses Thema anscheinend doch noch aktuell ist. Ich möchte an dieser Stelle sagen, dass es bei uns wie auch im Rest Deutschlands zur Zeit ca 20 Grad minus hat und meiner bei diesen extrem kalten Temperaturen noch um einiges stärker ruckelt als sonst.

Bei mir war auch schon ein Gutachter und ein Mitarbeiter der Opel Technikabteilung dabei (Probefahrt). Beide haben bestätigt, dass dieses Ruckeln nicht im Sinne des Erfinders ist und schon gar nicht "Stand der Technik", wie es mir so oft von meinem Händler verkauft wurde.

Bitte sprecht mal mit euren Händlern, dass sie sich evtl. die Ventile am Motor mal ansehen und auf Schwergängigkeit prüfen. Das war der Verdacht des MA aus der Technikabteilung. Ich selbst hab in dieser Richtung noch nichts unternommen, da die Sache beim Anwalt liegt.
Würde mich aber freuen, wenn jem. beim Händler diesem Verdacht nachgeht und das Ergebnis hier postet.

Danke
Grüße aus Bayern

gibt es eigentlich hier mittlerweile jemanden, bei dem aud Dauer die Sache geregelt werden konnte??
mfg Croni

So mal ein kleines Up-Date. Hab heute ein neues Zündmodul eingebaut bekommen. Schaumer mal was es gebracht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen