Ruckeln beim Beschleunigen!?!

Opel Astra J

Hallo zusammen!

 

Ich würde gerne eure Meinungen zu meinem Beitrag hören:

 

Seit gut 3 Monaten und 4.000Km Laufleistung besitze ich einen Astra J 1.6 Turbo mit Flex-Ride.

Zwei Wochen nach dem Kauf ist mir erstmals das Ruckeln (fast wie Zündaussetzer) aufgefallen. Bevorzugt bei kaltem Motor, im Drehzahlbereich von 1.800 bis 3.000 U/Min und im Standard-Modus.

Schalte ich aber bei kaltem Motor in den Sport-Modus ist das Ruckeln wesentlich schwächer, aber immer noch da. Besonders extrem ist das Ruckeln übrigens, wenn ich das Gaspedal etwa halb durchdrücke. Soviel hab ich selbst herausgefunden.

Bin dann wegen dem Update zu meiner Opel-Werkstatt und hab in diesem Zuge auch gleich mal wegen dem Ruckeln nachgefragt.

Der Meister meinte, dass das höchstwahrscheinlich an einem zu mageren Gemisch liegt, da alle Autohersteller die Einspritzmenge so weit reduzieren wie möglich, um auf günstige CO²-Werte zu kommen.

Ein zweiter Verdacht war -vielleicht auch die Ursache eines zu mageren Gemisches-, dass bei hoher Luftfeuchtigkeit der Luftmengenmesser nicht mehr die richtige Menge Luft zuführt.

 

Auf jeden Fall ist das Ruckeln seit dem Update noch schlimmer geworden. Der Meister in der Werkstatt meinte sie könnten nichts dagegen machen, außer auf ein neues Update zu warten.

 

Von einem Leistungsverlust hab ich nichts gemerkt, mein Opel Händler hat mir auch den Trick zur vollen Leistung verraten. Einfach mal die Kupplung etwas schleifen lassen beim schalten bzw. mal einen Gang runterschalten, dann aktiviert die Elektronik nämlich eine Art Overboost-Funktion (nur im Sport-Modus).

Beste Antwort im Thema

Mal ein Update:

- Ruckeln wurde immer schlimmer also doch mal zum FOH und Zündkerzen wechseln lassen, zugegeben bei 76000 sind die überfällig - mein Fehler

ABER mein Auto wurde mal gleich da behalten

- beim Ausbau des Zündmodules (oder wie man das Teil auch nennt was über den Zündkerzen sitzt und in dem die Zündspulen eingegossen sind) hat man festgestellt das es beim ersten Zylinder zerbrochen ist (siehe Bild - das zweite hab ich weggebrochen als es ausgebaut war)

- Zündmodul + Kerzen gewechselt 400€ ärmer
- Ruckeln weg - zur Zeit
- springt etwas besser an
- auch wenn er vorher nicht auf 3 Zylindern gelaufen ist, klingt es trotzdem als würde er runder laufen

431 weitere Antworten
431 Antworten

bei opel kennen sie angeblich das problem immernoch nicht! meine wandlung ist mittlerweile genehmigt worden 😁 warte mal auf ein neues angebot

Hatte mit meinem Astra dasselbe Problem - Opel wußte lange Zeit nicht woran es lag...Die Lösung: Es ist der Klopfsensor. Es kann sein, dass dieser nur angezogen werden muss, bei einigen musste er laut Opel aber auch ausgetauscht werden.

und jetzt ruckelt es gar nicht mehr?

Zitat:

Original geschrieben von stevie2011


Hatte mit meinem Astra dasselbe Problem - Opel wußte lange Zeit nicht woran es lag...Die Lösung: Es ist der Klopfsensor. Es kann sein, dass dieser nur angezogen werden muss, bei einigen musste er laut Opel aber auch ausgetauscht werden.

Ich habe dn Sensor erst gestern eingebaut bekommen und es kann zwei drei Tage dauern, bis das Gerät sich kallibriert hat, weil es nicht über das Programm läuft. Ich schreibe, sobald es ok. ist. Der Werstattmeister hat denselben Astra und hatte dasselbe Problem. Er hat seinen Klopfsensor vor ein paar Wochen getauscht und nach drei tagen war der Spuk vorbei.

Ähnliche Themen

na dann bin ich mal gespannt, ob es dann wirklich nicht mehr ruckelt.

Zitat:

Original geschrieben von stevie2011


Ich habe dn Sensor erst gestern eingebaut bekommen und es kann zwei drei Tage dauern, bis das Gerät sich kallibriert hat, weil es nicht über das Programm läuft. Ich schreibe, sobald es ok. ist. Der Werstattmeister hat denselben Astra und hatte dasselbe Problem. Er hat seinen Klopfsensor vor ein paar Wochen getauscht und nach drei tagen war der Spuk vorbei.

und wie sieht es aus?

Man, was soll ich sagen...ich freu mich!!! Nach monatelangem "Ruckeln", nicht richtig beschleunigen etc. ist endlich Ruhe.
Es war tatsächlich der Klopfsensor....und ich hatte nach dem ganzen Theater schon fast keine Lust mehr auf mein neues Auto...aber jetzt fährt er echt toll und mit ordentlich Power - kein Ruckeln mehr!!!

super das freut mich... dann können die anderen auch zum FOH gehen und sagen, dass der Klopfsensor angezogen oder ausgetauscht werden müssen. Also ab zum FOH 😉

Zitat:

Original geschrieben von stevie2011


Man, was soll ich sagen...ich freu mich!!! Nach monatelangem "Ruckeln", nicht richtig beschleunigen etc. ist endlich Ruhe.
Es war tatsächlich der Klopfsensor....und ich hatte nach dem ganzen Theater schon fast keine Lust mehr auf mein neues Auto...aber jetzt fährt er echt toll und mit ordentlich Power - kein Ruckeln mehr!!!

Es "ruckelt" wieder. Könnte kotzen....Abends, wenn ich von der Arbeit losfahre und der Wagen kalt ist. Man, man, man....dann wohl zum x-ten Mal zum FOH!!! Falls irgendjemand mehr weiß zu diesem "Ruckeln", schreibt bitte...so macht das Auto mittlerweile echt keinen Spass mehr!!!!

Wurde bei dir Klopfsensor nur angezogen oder ausgetauscht? Wenn es nur angezogen wurde, vielleicht hilft es, wenn es ausgetauscht wird. Natürlich sehr ärgerlich bei so einem tollen Auto :-(

Zitat:

Original geschrieben von stevie2011


Es "ruckelt" wieder. Könnte kotzen....Abends, wenn ich von der Arbeit losfahre und der Wagen kalt ist. Man, man, man....dann wohl zum x-ten Mal zum FOH!!! Falls irgendjemand mehr weiß zu diesem "Ruckeln", schreibt bitte...so macht das Auto mittlerweile echt keinen Spass mehr!!!!

Zitat:

Original geschrieben von stevie2011


Es "ruckelt" wieder. Könnte kotzen....Abends, wenn ich von der Arbeit losfahre und der Wagen kalt ist. Man, man, man....dann wohl zum x-ten Mal zum FOH!!! Falls irgendjemand mehr weiß zu diesem "Ruckeln", schreibt bitte...so macht das Auto mittlerweile echt keinen Spass mehr!!!!

Halte alles schriftlich fest. Schriftliche fristsetzung. Kaufverrag zurücktreten.

Nur so klappt es. Ein Auto ist zu teuer für solche spielchen.

Hallo,

ich habe auch in letzter Zeit ein ruckeln beim starken beschleunigen.

Wenn ich nur wenig Gas gebe, beschleunigt er normal sauber durch.
Gebe ich aber viel Gas tut er immer wieder ruckeln. Das ganze passiert erst, wenn der Motor warm ist.

Habe am Donnerstag jetzt einen Werkstatttermin. Fehlerspeicher auslesen und evtl. Softwareupdate überspielen.

Hat sich denn bei euch etwas neues ergeben ?

Bei mir ist es nur wenn er kalt ist. Meiner geht nächste Woche für eine Woche in die Opelwerkstatt, dort wird er dann auf den Kopf gestellt. Sollte der Fehler nicht gefunden werden, muss er dann direkt ins Opelwerk. Faxen dicke, echt!!!!

Hi Leute,

hab mich lange nicht mehr gemeldet. Bin noch immer mitten im Wandlungsprozess, weshalb ich vorerst noch auf einen umfassenden Bericht verzichten sollte. Der wird aber noch folgen!

Nur soviel:
Ein Mitarbeiter der Technikabteilung in leitender Funktion bei Opel hat sich mein Kfz angeschaut.
Der meinte es könnte evtl. mit den Ventilen bzw. Ventilsitzen was zu tun haben => Schwergängigkeit.
Alle die ihr Auto gerade beim FOH haben oder bringen werden, sollten diese Möglichkeit evtl. mal besprechen.

Schönen 2. Advent

Hab da auch mal eine frage.
Ab wann bekommt euer Astra nochmal so einen extra Schub ich habe bei mir das Gefühl er zieht nicht konstand mit der gleichen Kraft durch. Ich bekomme so bei 4000 Umdrehungen nochmal einen Kraftschub und vorher geht er so naja. Habt ihr das auch?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen