Ruckeln beim beschleunigen

Audi A6 C5/4B

hi Gemeinde,

ja ein ähnlicher Beitrag von gestern hätte HILFE bringen können, wurde aber zwangs Erläuterung nicht weiter verfolgt! Verständlicherweise....
Fahre einen A6 Avant Diesel Bj. 09/2002 120 kw mit Tiptronic
Seit ca. 1 Woche ruckelt er ganz leicht in den unteren Drehzahlen, gebe ich kräftig Gas ist es weg. Auch im Schiebebetrieb, noch in einer höheren Gangstufe ruckelt er, schaltet er dann runter ist es weg!

Fehlerspeicher auslesen 0 Fehler....

Wer hat eine Idee....???

Gebe eine Currywurst aus

Tom

22 Antworten

Habe auch einen A6 Baujahr 2003 mit nur 120.000 km und mit dem gleichen Fehler. (Bin Finne und wohne in Finnland)

Heute habe ich den Audi-Werkstatt besucht und die Diagnose war das Gleiche was schon der Tobias schrieb:
Das Problem mit den 6 Lamellen der Antriebswelle, welche durch 7 ersetzt werden muss, bzw. durch eine Welle mit 7 Lamellen.
In Finnland kostet die Reparatur insgesamt 1.600,-

Sollte ich einfach das akzeptieren oder die Teile aus Deutschland bestellen und die Arbeit einen nicht-Audi-Werkstatt machen lassen?

Roope

Moin hatte das selbe Problem mir wurde gesagt das Getriebe hinüber ist
Nach dem ich denn ABS Sensor am Achsschenkel gewechselt habe war das Problem weg und der dicker fährt wieder 1a

Das kann ich bestätigen. Bei mir lag mal eine Fehler im ABS vor (Sensor vorne links oder rechts war defekt). ABS Lampe also an. Und promt schaltete das Getriebe nicht mehr gut.

Allerdings liegt es wohl meistens an der Saugstrahlpumpe der Multitronic bzw. deren Dichtung.

Die Saugstrahlpumpe ist auch immer mein erster Verdacht, aber bei 120.000, wenn der Stand stimmt, wäre das arg früh. Die kommt eher erst um die 200.000 aufwärts..

Ähnliche Themen

Meine multi hat jetzt 420 tkm drauf. Aber habe den Wagen erst seit 30 tkm

Cool - noch im Originalzustand? Bei mir kam mit 200.000 was am SG und 50.000 später die Saugstrahlpumpe und wegen dieser die Vorwärtskupplung und Manschettenkette. Mit 350000 dann hab ich ihn weg gegeben, da lief er aber einwandfrei.

Keine Ahnung was da dran vorher gemacht wurde. Besonders viel Wartung hat der ganze Wagen vor mir jedoch nicht gesehen. Die Kupplung schleift im stand allerdings schon

Hast du schon deine Antriebswelle nachgeschaut.
Wenn ruckelt kommt bei bestimmten Geschwindigkeit zb 80kmh und danach ist weg.sid meistens Gelenke innen hin.
Getriebe Seite. Schau nach.
Ich habe auch lange gesucht.
Gewechselt und wurde ruckelt weg.
Bis die auch hin waren.,leide halten die aus Zubehör nicht vil aus. Ca max 20000 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen