Ruckeln beim AQY abhängig vom Tankfüllstand???

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Ich hab den ungeliebten Golf IV 2.0 mit 115 PS, Bj. 99, MKB: AQY, 120 tkm

Beim Beschleunigen und wenn man vom Gas geht ruckelt er immer leicht.
Nicht schlimm aber nervig.
Ich weiss zu dem Thema gibt es massig Einträge.
Ich hab auch schon die Unterdruckschläuche oben links unter der Motorabdeckung
und die hinter der DK gewechselt (die hatten es wirklich nötig!), und ich hab den
LMM gewechselt. Beides ohne Besserung.
Nun ist mir aber aufgefallen dass wenn der Wagen vollgetankt ist ist das
Ruckeln VIEL weniger, wie wenn der Tank fast leer ist.

Kann sich das jemand erklären bzw. ist das ein Hinweis für jemanden, der
mir Hilfestellung geben kann?

Kann es was mit der Benzinpumpe / Benzinfilter sein??

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


ähnliches problem beim skoda octavia meiner schwiegereltern mit gleichem motor.
sobald sich die tankanzeige 1/4 voll nähert, oder gar in den roten bereich wandert, wird es ganz schlimm.
motorkontrollleuchte ist auch permanent an.
fehlerauslese sagt, gemischbildung bank 1 zu mager.

ist der tank mehr als 1/4 voll, läuft er nahezu einwandfrei.

was aufgefallen ist, irgendein relais auf der fahrerseite klackert manchmal sehr schnell hintereinander.
schaltet also wohl permanent hin und her. wieso, keine ahnung.
sollte vielleicht mal getauscht werden.
im moment ist aber nichts, da der tank halb voll ist.

ist wohl ein bekanntes problem vom AQY.

diesen fehler hatte ich auch fahre auch einen aqy  

Bank1,Gemischadaption ( mult )System zu mager
statisch

das was bei mir die fehlerbezeichnung .
 

bei mir lag es am Luftmassemesser ... hab den getauscht , fehler gelöscht un seit dem ist er nimmer aufgetaucht

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo
habe in letzter zeit ödters das Problem dass wenn der Tank leer ist meein Auto wenn ich auf der Landstraße im 5. gang fahre quasi wie ausgeht .. drehzal ist noch da aber er nimmt das gas nicht mehr an .
also ich bleibe auf dem gas aber das Auto wird dann langsamer ...
wenn ich dann anhalte läuft er noch ... un d wenn ich wieder losfahre dann läuft er wieder normal ...

das probnlem tritt aber nur bei leerem Rank auf also wenn die reserve Leuchte angeht ..

an was kann das liegen ??

mein weiteres problem ist dass das Auto in letzter zeit sehr schlecht anläuft .. dass hißt ich brauche 4-5 versuche un es hört sich an als ob er nur auf 3 oder 2 Zylindern läuft ... wenn er dann läuft läuft er normal ..... morgens (wenn er die Nacht über stand ) ist das problem immer
wenn ich dann ins geschäft fahre un das Auto abstelle und abends wieser starte tritt das Problem so gut wir nur auf wenn es warm draußen ist ... ab un zu aber auch bei kalten Wetterr ...

was kann dass sein ???mich habe absolut keine Ah nug an was das liegen kann

mfg gollo4 ... ich hoffe auf ne Antwort ..
sry für rechtschreibfehler ... kann grad ned gut schreibn .. hab mir in mein finger reingeflext .. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Gollo4


Hallo
habe in letzter zeit ödters das Problem dass wenn der Tank leer ist meein Auto wenn ich auf der Landstraße im 5. gang fahre quasi wie ausgeht .. drehzal ist noch da aber er nimmt das gas nicht mehr an .
also ich bleibe auf dem gas aber das Auto wird dann langsamer ...
wenn ich dann anhalte läuft er noch ... un d wenn ich wieder losfahre dann läuft er wieder normal ...

das probnlem tritt aber nur bei leerem Rank auf also wenn die reserve Leuchte angeht ..

an was kann das liegen ??

Hab leider noch keine Lösung für mein/dein/unser Problem...wäre also auch an einer interessiert

Zitat:

mein weiteres problem ist dass das Auto in letzter zeit sehr schlecht anläuft .. dass hißt ich brauche 4-5 versuche un es hört sich an als ob er nur auf 3 oder 2 Zylindern läuft ... wenn er dann läuft läuft er normal ..... morgens (wenn er die Nacht über stand ) ist das problem immer
wenn ich dann ins geschäft fahre un das Auto abstelle und abends wieser starte tritt das Problem so gut wir nur auf wenn es warm draußen ist ... ab un zu aber auch bei kalten Wetterr ...

was kann dass sein ???mich habe absolut keine Ah nug an was das liegen kann

mfg gollo4 ... ich hoffe auf ne Antwort ..

Hmm, könnte ua der Temperaturfühler sein, der falsche Werte liefert und auf Grund dessen wird die Einspritzmenge falsch berechnet.

Gruß
Tobi

welchen temperaturfühler meinst du ?? der vom kühlmittel hab ich letztens erst gewechselt ... der hat jetzt dire farbe grün ... (davor farbe schwarz )

mfg

Jap den meinte ich eigentlich, aber wenn du den gewechselt hast und sich nichts geändert hat kann man das Teil eigentlich ausschließen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen