Ruckeln beim Anfahren, was ist die Ursache?
Hallo Leute...
Ich habe vor 10tkm die Kupplung wechseln lassen.
Vor ca. 2tkm hat es angefangen. Und zwar wenn man anfährt ruckelt das ganze Auto (besonders arg nach einer Autobahnfahrt)
Und im Rückwertsgang.
Woran kann das liegen?
Hab die Kupplung von "Clutch Parts" gekauft. Hat in ebay ca. 200 euro gekostet.
Kann es sein das die Kupplung einfach nur schrott ist, die da verkauft werden?
MfG
Sudy
Beste Antwort im Thema
Zu deinem Problem mit dem Anfahren möchte ich dir nur sagen, wenn du so wichtige Teile wie eine Kupplung über Ebay beziehst, oder beziehen musst, weil du dir nichts anderes erlauben kann, lass das Autofahren sein. Oder zumindest nicht Mercedes.
Kupplungsteile müssen auf den Millimeter rundlaufen, sonst funktioniert die Sache nicht.
Jetzt nicht persönlich auf dich bezogen. Aber hier im Forum kommt es immer wieder vor, es wird auf die Automarke die man fährt Audi BMW usw.- gemeckert geflucht usw. . Und bei weiteren nachfragen stellt sich dann heraus, es werden keine Original, oder sonstige Qualitätsteile gekauft, sondern irgendwelcher Ramsch über Ebay oder sonst. Anbietern.
15 Antworten
Schrott gekauft🙄, oder du solltest anfahren üben.😉 Gerade Rückw.e.rtsfahren müsste man können.
Kauft man Autoersatzteile bei Ebay?
Zitat:
Original geschrieben von BenzCoupe
Kauft man Autoersatzteile bei Ebay?
Nein tut man nicht!!!!! Auf keinen FALL!!!!!😰😰😰
Bei welcher Laufleistung war den der Kupplungswechsel?
Wenn es nur beim Anfahren aus dem Stand und Rückwärtsfahren ruckelt würde ich auch mal die Motorlager checken lassen.
Anfahren kann ich :-P
Hab auch erst gedacht das ich zu blöd bin... aber dann hab ich mal ein paar freunde anfahren lassen bei jedem das selbe xD
Ja ist nur beim Anfahren aus dem stand.
Ich denk mal, wenn die Kupplung warm/heiß wird fangt es an (z.B. nach Autobahnfahrt)
Morgens wenn ich losfahre, ruckelt da auch nichts.
War auch schon bei MB und die meinten das man Kupplung wechseln muss (ohne das Auto gesehen zu haben)
Die sind bei uns eh irgendwie unfachmännisch... Hab da auch mehrere Geschichten ;-)
Woran erkennt man, das die Motorlager kaputt sind?
MfG
Ähnliche Themen
Hallo,
etwa so, dass man das Gefühl hat, dass der ganze Antriebsstrang kurz hin und her schaukelt?
Ist es akustisch wahrnehmbar?
Zitat:
Original geschrieben von Xx SUDY xX
Hallo Leute...Ich habe vor 10tkm die Kupplung wechseln lassen.
Vor ca. 2tkm hat es angefangen. Und zwar wenn man anfährt ruckelt das ganze Auto (besonders arg nach einer Autobahnfahrt)
Und im Rückwertsgang.Woran kann das liegen?
Hab die Kupplung von "Clutch Parts" gekauft. Hat in ebay ca. 200 euro gekostet.
Kann es sein das die Kupplung einfach nur schrott ist, die da verkauft werden?
MfG
Sudy
Ja ist so als ob die Hinterachse hin und her schaukeln würde... tut sie aber nicht... war erst letzte woche beim tüv und hab selber dran rumgerüttelt... alles fest...
Es ist auch hörbar...
Aber auch extrem wie es ruckelt... nicht so harmlos wie bei manchen dieseln...
Hallo,
die Kupplung kannst Du als Verursacher mit großer Wahrscheinlichkeit ausschließen.
Was die Ersatzteilbeschaffung über ebay angeht, sehe ich das nicht ganz so krass wie einige Leute hier - dies nur nebenbei.
Wir hatten letztes Jahr die gleiche Problematik, der Effekt war schließlich derartig heftig, dass sich die Leute beim Schaltvorgang in den ersten beiden Gängen auf der Straße umdrehten.
Bei Daimler tippte man auf Spiel im 2-Massenschwungrad, welches dann auch gewechselt wurde.
Ergebnis: Fehlanzeige, keinerlei Veränderung (Kosten ca. 1100 Euro)
Im 2. Anlauf wurde die Kardanwelle und alles, was damit in Zusammenhang zu bringen ist, als Übeltäter ausgemacht. Die Reparaturkosten (Ich kann jetzt nicht konkret sagen, was gewechselt wurde, da ich im Moment keinen Zugriff auf die Rechnung habe, kann das aber bei Interesse zum Wochende hin klären) beliefen sich auf ca. 1200 Euro.
Ergebnis: Der Mangel ist zu 80% behoben (dies bei hektischem Einlegen und Hochschalten), bei entsprechend ausgerichteter Schaltweise ist nichts mehr zu hören.
Gruß
Danke für die Antwort... habe am freitag einen Termin bei einer Werkstratt ausgemacht... Werden wir mal sehen was da los ist.
Ich verkaufe und Kaufe Ersatzteile bei Ebay, wieso auch nicht?
Mein Käufer und ich auch waren bisher immer zufrieden, bis halt das Problem mit der Kupplung auftauchten... :-(
Hi,
Erstazteil-Beschaffung bei Ebay - ja vielleicht war der kurze Beitrag von mir etwas überzeichnet.
Aber grundsätzlich bin ich der Meinung das sicherheitsrelevante Teile an einem Fahrzeug nur von Anbietern gekauft werden sollten, bei denen man 100% sicher ist, das sie den technischen Anforderungen genügen.
Dies ist bei Ebay nachgewiesener Weise oft nicht der Fall - wenn ich mir vorstelle ich kaufe z.B. Bremsscheiben 40 Euro preiswerter pro Scheibe, dies aber unter Umständen mit meiner Gesundheit oder der anderer Verkehrsteilnehmer bezahle....
Also dann ist mir persönlich das Risiko zu groß - es mag jeder handeln wie er denkt - nur diese kritische Anmerkung sollte erlaubt sein.
Gruß CLK OPA
Zu deinem Problem mit dem Anfahren möchte ich dir nur sagen, wenn du so wichtige Teile wie eine Kupplung über Ebay beziehst, oder beziehen musst, weil du dir nichts anderes erlauben kann, lass das Autofahren sein. Oder zumindest nicht Mercedes.
Kupplungsteile müssen auf den Millimeter rundlaufen, sonst funktioniert die Sache nicht.
Jetzt nicht persönlich auf dich bezogen. Aber hier im Forum kommt es immer wieder vor, es wird auf die Automarke die man fährt Audi BMW usw.- gemeckert geflucht usw. . Und bei weiteren nachfragen stellt sich dann heraus, es werden keine Original, oder sonstige Qualitätsteile gekauft, sondern irgendwelcher Ramsch über Ebay oder sonst. Anbietern.
Ich denke nicht , dass es an den Lagern liegt , denn die müssten so einen verschleiss aufweisen, dass ja schon kein Gummi zu Dämpfung mehr da wäre.
Zitat:
Original geschrieben von thorten123
Ich denke nicht , dass es an den Lagern liegt , denn die müssten so einen verschleiss aufweisen, dass ja schon kein Gummi zu Dämpfung mehr da wäre.
Genau so ist es bei mir jetzt bei 240.000km! Wie MB beim Serviceckeck festgestellt hatte.
Zitat:
Original geschrieben von BenzCoupe
Kauft man Autoersatzteile bei Ebay?
Ja sicher... und auch jederzeit!
Allerdings setzt das (wie immer) das nötige Fachwissen voraus.
Es gilt zu wissen, was ich von wem kaufe!
Auf jeden Fall ist hier die Sortierfolge - "Preis und Versand - niedrigste Beträge zuerst" - nicht die Richtige 😁
Allerdings kann ich mit Gewissheit sagen, dass meine verstärkten Meyle Traggelenke vom seriösen Teilehändler (ebay) billiger waren als bei Fachhändler vor Ort...
Zudem betreiben viele MB Vertragshändler, die teilweise aus meiner Region sind (Scholz, Pickel, Kunzmann) eine ebay-Shop, in dem ich Original Ersatzteile relativ günstig erwerben kann!
Nicht jeder niedergelassene Händler, der zudem auch auf ebay seine Produkte anbietet verkauft chinesiche HFM, die er 100 Stückweise für $15/Stück einkauft 🙄
btw:
Wenn ich jedoch für einen Mercedes eine Kupplung benötige, die NICHT für das Ziehen von Anhängern gedacht ist, habe ich bereits den 1. Fehler gemacht 😁
*edit - doppelpost*