Ruckeln beim anfahren 1,6 HDI
Hallo zusammen,
nun fahre ich meinen C4 1,6 hdi seit 2 Jahren und merke im vergleich zu anderen Dieselfahrzeugen, die weich
beim loslassen der Kupplung anfahren, dass meiner sehr stark ruckelt. Im Leerlauf usw. arbeitet das Auto ruhig und ruckelt nicht. Sobald ich im ersten Gang anfahre(ohne etwas Gas zugeben) ruckelt es stark. Das ganze spürt man im kompletten Auto. Wenn ich etwas Gasgebe (damit die Drehzahl über 2000 Umdrehungen ist) spürt man das ruckeln eher weniger bis garnicht.
Was könnte da defekt sein?
Das Zweimastenschwungrad denke ich nicht, da es im Leerlauf ruhig läuft.
Das Getriebe schaltet wunderbar butterweich und macht außer beim anfahren keine Probleme.
Aktueller Stand. knapp 150.000km
Gruß
Wowanbeebu
16 Antworten
Hier meldet sich seit langem der Tauchermaekky !!
Habe mein Leben größtenteils in der KfZ Branche verbracht.
Viele Typen sind durch meine Hände repariert wurden !!!
Größtenteils war das Problem bei vielen Modellen.
Wenig verantwortlich waren direkte Fehler von Motor und Steuergerät !!
Ich spreche hier von Anfahrproblemen Ohne Leistungsverlust !!!
Fahre selbst seit kurzer Zeit einen gebrauchten C4 Coupe --
Einfach die Form und das sportliche Aussehen war der Anlaß--
Als Liebhaber japanischer Fahrzeuge, war ich total enttäuscht--
Das Coupe hatte soviel kleine Macken-sowas kannte ich nicht--
Also ab in die Werkstatt (Citroen) Fachwerkstatt !!!????
Das gleiche wie im Forrum beschrieben--erst mal nach und nach alles wechseln
bis der Fehler behoben ist.
Aber nicht mit OPA Rolf !! 70 Jahre--Nachkriegsschrauber !!
Es gibt 3-4 Motor- Getriebe Aufhängungen--Die einen sind reine Silent gelagerte--
Andere sind zur Dämpfung mif Öl gefüllt
Nach Jahren wird der Gummi pörös und das Öl ist verschwunden Dadurch superweich--
Die anderen werden einfach durch Alterung Weich--
Ich hatte das gleiche Problem- habe die obere Motorhalterung links rechts und open-
einfach mit zugeschnitten Hartgummiplatten,die dazwischen gepreßt und eingeklebt wurden
verstärkt.Jetzt kann sich der gesamte Motorblock nicht mehr beim Anfahren aufschaukeln. Vorausgesetzt
die anderen sind in Ordnung.
Ich habe jetzt alle Schwachstellen bei dem Modell mit wenigen Einsatz behoben, und bin begeistert--
Kilometerleistung: 80000 km läuft wie Hanne!!!!
Tauchermaekky Rolf aus Halle an der Saale
Das war nur eine Schwachstelle um den Wagen leiser zu bekommen--
Hallo Tauchermaekky ,
kannst du eventuell ein Bild machen wie du den Motorblock verstärkt hast?
Gruß
Wowanbeebu