Ruckeln beim Abbremsen

BMW 5er E60

Hallo Leute,

wenn ich leicht abbremsen möchte (z.B. an einer Ampel) ruckelt das Auto bevor er komplett stehen bleibt. Ist vlt. schwierig zu erklären, also der Wagen bleibt nicht einfach sanft stehen wie man es normalerweise gewohnt ist.

Ist das bei Automatik-Fahrzeugen normal? Kann es sein, dass mit dem Getriebe etwas nicht stimmt?

Danke schonmal für eure Hilfen!

31 Antworten

ich wüsste jetzt nicht wie ich es unterscheiden kann ob das ein Schaltruck ist oder von Motor aus rucketl, es ruckelt halt :-)

Aber kommt eigentlich nicht beim starken bremsen kurz vor stillstand sondern auch beim leichten bremsen kurz vor stillstand.

Ja, ob das nun stark oder leicht ist, ist im Prinzip egal. Ist es denn ein einmaliger RUCK oder ein RUCKELN, welches länger dauert? Du kennst doch bestimmt Handschalt-Fahrzeuge - wenn du da die Kupplung schnell kommen lässt, ruckelt es kurz - das ist ein Schaltruck. Ein Motorruckeln ist definitiv anders!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von sabin.s


Du solltest den Bmw_verrückten nicht falsch verstehen. Der stoß ist nicht normal. Alles was ich geschrieben habe stimmt. Mach da so wie ich dir das vorgeschlagen habe. Ich hatte das gleiche beim gleichen Auto!
Es steht auch nirgends, dass da was falsch daran ist.

Es gibt aber einen Unterschied, ob der TE den Schaltruck meint (ist ein ziemlich arger Ruck, beim starken Abbremsen kurz vor Stillstand), oder aber ein Ruckeln des Motors, keinen Schaltruck 😉

BMW_Verrückter

er meint den schaltruck, zumindest habe ich das so aufgefasst und meine antworten dementsprechend gegeben. Mein Kommentar zuvor war auch nicht gegen dich gerichtet, ich habe nur erkannt, dass dich der TE falsch verstanden hat bzw. du ihn ;-)

Grüße
Sabin

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja, ob das nun stark oder leicht ist, ist im Prinzip egal. Ist es denn ein einmaliger RUCK oder ein RUCKELN, welches länger dauert? Du kennst doch bestimmt Handschalt-Fahrzeuge - wenn du da die Kupplung schnell kommen lässt, ruckelt es kurz - das ist ein Schaltruck. Ein Motorruckeln ist definitiv anders!

BMW_Verrückter

Hallo,

genau das ist es, das kurze ruckeln kommt wie BMW verrückter sagte beim falschen schalten. ich denke nicht das ein Motorruckeln damit etwas zu tun hätte.

gruss

Ähnliche Themen

es ist ein Schaltruckeln, also nicht ein einmaliger Ruck :-)

ich denke jetzt sind wir uns alle einig :-) ich werde es mal mit zf-Service probieren. ich denke bei 138.000km schadet so ein Service nicht :-)

werde euch dann berichten ob das Problem behoben ist.

Zitat:

Original geschrieben von 58Alpi58


es ist ein Schaltruckeln, also nicht ein einmaliger Ruck :-)

Ja, dann sind wir uns einig. Schaltruck - alles klar.

BMW_verrückter

den Ölwechsel solltest du wenn möglich bei ZF (Getriebehersteller) machen lassen, nicht bei BMW!!!!
Einfach nach einer Niederlassung suchen, die in deiner Nähe ist (hoffentlich musst du dann nicht zu weit fahren).

Das Update der SW kannst du nur bei BMW machen lassen. Es gab nämlich eine Software, die dieses Ruckeln beim Anhalten verursachte. BMW macht das Update, wird dir aber sagen, dass die Gefahr besteht, dass ein Steuergerät kaputt gehen könnte und du es selber zahlen musst. Sprich mal deinen Freundlichen auf diesen Fehler an.

Da ich das auch hatte (2004er 525dA, von den 530ern hört man es selten, dass die das haben), kann ich dir nur den Tipp geben, dass du das Öl wechseln lässt. Bei mir war kein SW update notwendig, weil es viel besser wurde. Aus anderen Gründen musste ich dann trotzdem das Update durchführen lassen und es wurde auch nicht merklich besser als zuvor. Andere schreiben allerdings, dass ein Ölwechsel nichts gebracht hat, das Update der SW aber schon.

TIPP: bis du das Problem löst, kannst den Stoß verhindern, indem du anfangs stärker abbremst und bevor du zum Stehen kommst ein wenig von der Bremse runter gehst, Du wirst merken, dass er den 1. Gang einlegt, dann ganz abbremsen. Der Stoß kommt meiner Meinung nach deswegen, weil der 1. Gang zu spät eingelegt wird. Mit der neueren SW passiert das angeblich früher und das Ruckeln wird verhindert.

Lass dir dadurch nicht den Spaß an deinem Auto verderben! Sehr sehr viele 2004er 525dA haben das :-)

Gruß
SabinHabe 530d. hab das Problem auch seit vor kurzem, gestern getriebeöl beim bmw gewechselt ,wurde etwas besser aber das ruckeln ist noch da, einfach langsam abbremsen und das auto etwas rollen lassen und erneut ganz langsam abbremsem, hilft bei mir. ich werds auch mal mit SW probieren mal gucken ob das hilft.

Ich habe den Ruck ebenfalls und habe den einfach durch meine Fahrweise verhindert wie schon beschrieben. Da meiner jetzt 147000 runter hat wollte ich ne Getriebespülung machen lassen und bin zu einem Spezialisten gefahren der seit 35 Jahren NUR Automatik getriebe macht. Seine erste Frage War, obwohl ich nichts davon gesagt habe, rückt das Getriebe beim Anhalten. .... da War ich schon sehr verwundert. Die Probefahrt zeigte dann natürlich auch den Fehler. Das Problem ist wohl bekannt. Das liegt an der Schaltschiebereinheit. Mit ner Spülung geht das wohl nicht ganz weg. Hier hilft nur der Ausbau dieser Einheit. Diese würde dann überprüft ob diese Reparabel ist. Wenn das der Fall ist würde die Überholung inkl. Spülung 1200 zzgl MwSt kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Ich habe den Ruck ebenfalls und habe den einfach durch meine Fahrweise verhindert wie schon beschrieben. Da meiner jetzt 147000 runter hat wollte ich ne Getriebespülung machen lassen und bin zu einem Spezialisten gefahren der seit 35 Jahren NUR Automatik getriebe macht. Seine erste Frage War, obwohl ich nichts davon gesagt habe, rückt das Getriebe beim Anhalten. .... da War ich schon sehr verwundert. Die Probefahrt zeigte dann natürlich auch den Fehler. Das Problem ist wohl bekannt. Das liegt an der Schaltschiebereinheit. Mit ner Spülung geht das wohl nicht ganz weg. Hier hilft nur der Ausbau dieser Einheit. Diese würde dann überprüft ob diese Reparabel ist. Wenn das der Fall ist würde die Überholung inkl. Spülung 1200 zzgl MwSt kosten.

Ist es bei dir nun komplett verschwunden?

Ne noch nicht. Fahre noch mit "ruckzuck". Vermeide den Ruck aber durch angepasstes Fahren.
Habe im Moment wenig Zeit, wird wohl noch nen bischen Dauern bis ich es schaffe.

Hallo Leute, meiner hat es nun auch bekommen von heute auf morgen. 530D e61 bj 2007 LCI
303.000km Getriebe Öl wechsel wurde mal bei 240.000 km gemacht. Aber nicht bei ZF. Vermute mal die haben nur das Öl abgelassen und neues nachgefüllt und die Wanne/Filter gewechselt. Denke jetzt auch das ganze mal bei den Profis machen zu lassen aber dadurch wird es wohl nicht verschwinden schreibt Vaterx.....

Starkes einmaliges ruckeln beim anhalten und ähnlich beim los fahren. Definitiv das Getriebe. Werde mit reinmettal mal die Werte abnullen, vielleicht hilft es ja

Nun ist der Motor und das Getriebe auf Betriebstemperatur und das ruckeln ist weg oder nur noch minimal.

Zitat:

@58Alpi58 schrieb am 17. Juli 2012 um 09:07:36 Uhr:


Hallo Leute,

wenn ich leicht abbremsen möchte (z.B. an einer Ampel) ruckelt das Auto bevor er komplett stehen bleibt. Ist vlt. schwierig zu erklären, also der Wagen bleibt nicht einfach sanft stehen wie man es normalerweise gewohnt ist.

Ist das bei Automatik-Fahrzeugen normal? Kann es sein, dass mit dem Getriebe etwas nicht stimmt?

Danke schonmal für eure Hilfen!

Hallo.Ich habe habe das gleiche problem.Hat damals Ölwechseln geholfen?Oder hast du Automatik getrieb repariert?

Hallo Leute ich hab das ruckeln auch bei meinem Audi A5....Aber es ist nicht immer, nur wenn ich stope und fahre zum Beispiel im Stau. Getriebeöl hab ich machen lassen und es hat nicht aufgehört, jetzt soll ich SW machen und das Steuergerät. Hab ihr mir paar Tips? Ich hab keine Lust das zu machen und dann ist es wieder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen