Ruckeln beim 2.0 TDI mal anders

Audi A4 B7/8E

Hallo Forum,

das Thema "Ruckeln", speziell beim TDI, wurde hier ja schon hinlänglich behandelt. Alle beschriebenen Szenarien weichen aber von meinem Fall ab, deshalb hab' ich trotzdem ein neues Thema erstellt.
Hier also meine Situation:

A4 Avant 2.0 TDI, 140 PS, Bj 2005
Der Motor ruckelt beim Beschleunigen beim Erreichen einer best. Drehzahlregion (ca. 2.000 U/min ?). Das Problem ist über die letzten Monate schlimmer geworden, zeigt sich allerdings ausschließlich im kalten Zustand (das ist eben der Unterschied zu anderen hier beschriebenen Fällen). Um genau zu sein: Scheinbar ist nicht (nur) die Motortemperatur ausschlaggebend, sondern tatsächlich auch die Aussentemperatur. Wenn ich morgens losfahre, habe ich das Problem mittlerweile immer, bis der Motor dann warm ist, dann verschwindet es. Abends, wenn ich aus dem Büro komme und der Motor ja längst wieder kalt ist, taucht das Problem eben nicht auf (Aussentemperatur?).
Ich war wegen dem gleichen Problem vor ca. einem 3/4 Jahr schonmal in der Werkstatt, damals wurde der Kraftstoff-filter gereinigt, danach war das Problem für einige Zeit weg (allerdings stiegen dann auch die Temperaturen wieder). In den letzten Monaten ist es dann wieder so schlimm geworden, dass ich in den letzten Tagen in der Werkstatt war. Dort wurde mir dann was von Pumpe-Düse-Elemente erzählt, die ausgetauscht werden sollten (350,- bis 400,- EUR/Stück plus Montage). Ausserdem sollten die Glühkerzen getauscht werden.
Was haltet ihr davon, speziell im Hinblick darauf, dass das Problem im warmen Zustand (Motor / Aussentemperatur) praktisch nicht auftaucht?

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten.

Beste Antwort im Thema

Update (obwohl's schon eine Weile her ist):

Ich war in der Audi-Werkstatt und es war tatsächlich ein Pumpe-Düse Element. Kein billiges Vergnügen, aber wenigstens läuft er jetzt wieder.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Update (obwohl's schon eine Weile her ist):

Ich war in der Audi-Werkstatt und es war tatsächlich ein Pumpe-Düse Element. Kein billiges Vergnügen, aber wenigstens läuft er jetzt wieder.

Zitat:

Original geschrieben von A4ler75


Update (obwohl's schon eine Weile her ist):

Ich war in der Audi-Werkstatt und es war tatsächlich ein Pumpe-Düse Element. Kein billiges Vergnügen, aber wenigstens läuft er jetzt wieder.

Super, vielen Dank für deine Rückmeldung... Das machen nur die wenigsten hier im Forum !!!

Ich selber habe auch 4 PDE neu, die gingen auf Kullanz und Garantie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen