Ruckeln bei niedriger Drehzahl 1.6 TDi
Hallo liebe Freunde,
meine Tochter hat jetzt seit knapp einem Jahr einen Q2 1.6 TDi mit Schaltgetriebe und ca. 12.000 km gelaufen. Sie beklagt sich seit Anbeginn über ein Ruckeln im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl im 2. und 3. Gang. Der 🙂 meinte bis dato bei jedem Besuch, das liegt daran, dass sie hauptsächlich Kurzstrecken fährt und der Partikelfilter zu geht. Sie sollte so einmal pro Monat auf die Bahn und dann legt sich das wieder. Mit nichten - wir waren am vergangenen Wochenende im Audi Driving Experience Center in Neuburg und das waren von uns (Graz, Österreich) ca. 550 km, hauptsächlich Autobahn und in D eben relativ viel ohne Beschränkungen. Soll heißen, meine Tochter hat schon ordentlich Gas geben. Das Ruckeln besteht aber nach wie vor und der 🙂 lässt sich von seiner o. e. Aussage leider nicht abbringen. Die Suche hat mich auf Probleme mit der S-tronic, die es nicht sein können, da Schaltgetriebe, und auf einen Sammelthread bzgl. Abgassskandal und dessen Folgen im VW-Forum gebracht. Dort wird aber über die "Verbesserungen" mittels Software-Update etc. und die daraus resultierenden Probleme gesprochen. Bei meiner Tochter wurde - zumindest nicht für sie wissentlich - kein Software-Update durchgeführt und somit fällt ihr Problem auch nicht in den besagten Thread. Und außerdem besteht das Problem seit Anbeginn.
Meine Frage nun an euch: Kennt noch jemand dieses Phänomen und gibt es vielleicht auch schon eine Lösung? Was könnte meine Tochter sonst noch tun? Ev. mal direkt bei Audi im Kundenservice-Center in Ingolstadt anfragen?
Danke für eure Antworten und lG
Robert
Beste Antwort im Thema
Auch wenn es nicht die Frage ist, warum darf denn niemand wissen, warum
in so langer Zeit nichts dagegen unternommen wurde.
Ist das ein Geheimnis, oder was steckt dahinter?
Ich finde schon, wenn man hier Fragen stellt, und um "Hilfe" bittet,
kann man ruhig eine "Zwischenfrage" beantworten.
Vielleicht führt die dann ja sogar auch schneller zur Lösung des eigentlichen Problems.
28 Antworten
Ich seh schon, das hier bringt's nicht wirklich mehr und ist mittlerweile genauso sinnhaftig wie eine "Moraldiskussion unter Södlner". Um das Ganze hier zum Abschluss zu bringen. Danke für eure mehr oder minder hilfreichen Beiträge und weiterhin eine schöne Zeit.
Zitat:
@rgaustria schrieb am 26. Juli 2018 um 10:12:57 Uhr:
Ich seh schon, das hier bringt's nicht wirklich mehr und ist mittlerweile genauso sinnhaftig wie eine "Moraldiskussion unter Södlner". Um das Ganze hier zum Abschluss zu bringen. Danke für eure mehr oder minder hilfreichen Beiträge und weiterhin eine schöne Zeit.
Musst jetzt aber nicht gleich sauer sein.
Genau wie Du, habe ich meine Meinung zu Deinem eröffneten Thema geschrieben.
Das es für dich nicht hilfreich ist, tut mir Leid, und ich hoffe,
das Audi das Problem noch in den Griff bekommt.
Werden bei dem Diesel auch wie im TFSI bei niedriger Drehzal bis zu 2 Zylinder abgeschalten?
Beim Benziner soll das diese Vibrationen bringen.
Zitat:
@sky_11 schrieb am 21. August 2018 um 08:51:20 Uhr:
Werden bei dem Diesel auch wie im TFSI bei niedriger Drehzal bis zu 2 Zylinder abgeschalten?
Beim Benziner soll das diese Vibrationen bringen.
Der 1.6 (30) TDI ist kein COD (cylinder on demand) Motor und läuft somit dauerhaft auf allen 4.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 25. Juli 2018 um 21:35:28 Uhr:
Auch wenn es nicht die Frage ist, warum darf denn niemand wissen, warum
in so langer Zeit nichts dagegen unternommen wurde.
Ist das ein Geheimnis, oder was steckt dahinter?
Nunja, warum bin ich 7 tkm und 9 Monate mit ähnlichem Zustand gefahren? Gute Frage, Antwort soll dazu aber Audi geben nicht ich.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 21. August 2018 um 14:03:19 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 25. Juli 2018 um 21:35:28 Uhr:
Auch wenn es nicht die Frage ist, warum darf denn niemand wissen, warum
in so langer Zeit nichts dagegen unternommen wurde.
Ist das ein Geheimnis, oder was steckt dahinter?Nunja, warum bin ich 7 tkm und 9 Monate mit ähnlichem Zustand gefahren? Gute Frage, Antwort soll dazu aber Audi geben nicht ich.
Hallo a3spbck,
ich glaube, da bringst du jetzt etwa durcheinander?
Das Zitat, was du da von mir benutzt, ist nicht auf dich gemünzt.
Das ging doch an rgaustria...
Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
Zitat:
@NanoQ2
Hallo a3spbck,
ich glaube, da bringst du jetzt etwa durcheinander?
Das Zitat, was du da von mir benutzt, ist nicht auf dich gemünzt.
Das ging doch an rgaustria...
Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
Ist ales ok, du und ich haben alles richtig verstanden😉 Wollte nur an meinem Beispiel zeigen dass solche Sachen schnell nicht gehen und zu beweisen das irgendwas ruckelt nicht so einfach ist, es ist auch nicht einfach dann schnell Termine zu bekommen usw. so kommt es locker dann 1 Jahr zusammen
Zitat:
@a3spbck schrieb am 21. August 2018 um 15:32:06 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2
Hallo a3spbck,
ich glaube, da bringst du jetzt etwa durcheinander?
Das Zitat, was du da von mir benutzt, ist nicht auf dich gemünzt.
Das ging doch an rgaustria...
Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?Ist ales ok, du und ich haben alles richtig verstanden😉 Wollte nur an meinem Beispiel zeigen dass solche Sachen schnell nicht gehen und zu beweisen das irgendwas ruckelt nicht so einfach ist, es ist auch nicht einfach dann schnell Termine zu bekommen usw. so kommt es locker dann 1 Jahr zusammen
Puh,
alles klar und gut!
Hallo a3spbck,
hast Du bereits eine Lösung von Deinem Problem oder wartest auch noch darauf? Meine Tochter wurde jetzt mal bei einem anderen Audi Autohaus vorstellig und nach einem Blick in den Computer hat der Serviceberater gemeint - Zitat: Sie haben dieses Problem ja schon beim Autohaus xy gemeldet. Da greifen wir jetzt nicht mehr ein! Nächste Woche fährt meine Tochter nochmals zum Stammautohaus und trägt das Problem nochmals vor. Sollte keine Lösung geboten werden, werde ich mich an die Audi Kundenbetreuung in Ingolstadt wenden. Das hat mir bei meinem Problem mit meinem RS5 schon mal geholfen.
LG
R.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 21. August 2018 um 15:32:06 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2
Hallo a3spbck,
ich glaube, da bringst du jetzt etwa durcheinander?
Das Zitat, was du da von mir benutzt, ist nicht auf dich gemünzt.
Das ging doch an rgaustria...
Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?Ist ales ok, du und ich haben alles richtig verstanden😉 Wollte nur an meinem Beispiel zeigen dass solche Sachen schnell nicht gehen und zu beweisen das irgendwas ruckelt nicht so einfach ist, es ist auch nicht einfach dann schnell Termine zu bekommen usw. so kommt es locker dann 1 Jahr zusammen
Zitat:
@rgaustria schrieb am 21. August 2018 um 19:44:27 Uhr:
Hallo a3spbck,hast Du bereits eine Lösung von Deinem Problem oder wartest auch noch darauf? Meine Tochter wurde jetzt mal bei einem anderen Audi Autohaus vorstellig und nach einem Blick in den Computer hat der Serviceberater gemeint - Zitat: Sie haben dieses Problem ja schon beim Autohaus xy gemeldet. Da greifen wir jetzt nicht mehr ein! Nächste Woche fährt meine Tochter nochmals zum Stammautohaus und trägt das Problem nochmals vor. Sollte keine Lösung geboten werden, werde ich mich an die Audi Kundenbetreuung in Ingolstadt wenden. Das hat mir bei meinem Problem mit meinem RS5 schon mal geholfen.
LG
R.
Klar hab ich eine Lösung, ein anderes Auto😁
Ich habe aber ziemlich früh angefangen Mangelanzeigen zu schreiben und dirket mit Audi zu sprechen.
Das Problem habe ich schon am 2ten Tag festgestellt dann erst Mail/Termine bei ortlichem VW als ich gesehen habe dass da wenig passiert da habe ich ich mich massiv bei Audi beklagt.
@BG82: Sorry für die verdammt späte Antwort, und ja, das Problem wurde gelöst. Meine Tochter fährt jetzt BMW!