Ruckeln bei kaltem Motor
Hallo an alle,
ich hab ein kleines Problem, wenn ich meinen Audi
morgens anlasse, ruckelt das Auto ca. 30 Sekunden
sehr stark. Wie wenn nicht alle Zylinder beansprucht
werden. Nach der besagten halben Minute ist das
Ruckeln weg und mein Dicker fährt den ganzen Tag ohne
Probleme. Hat das vielleicht nochmal jemand hier?
Vielen Dank im voraus! Ach ja, geniales Forum hier. Hab
ich glaub schon mal erwähnt.
Viele Grüße aus dem "Zentrum Oberschwabens" und gute Fahrt
Charmin
Beste Antwort im Thema
Also bei meinem wurden mittlerweile auch beide Köpfe, die Zündspulen samt Kerzen und noch diverse andere Sachen gewechselt. Mein Wagen war insgesamt 21 Werktage in der Werkstatt da sind die Wochenenden sprich Sa und So nicht mitgezählt und dann willst du mir erzählen ich solle wegen ein "wenig Ruckeln" keine Beschwerde anleihern? Wenn es bei meinem nach 20 Sekunden weg gewesen wäre ok aber zeitweise fuhr er gar nicht mehr oder nahm kein Gas an und das auf der Autobahn im Berufsverkehr aber für dich und Audi scheint das ja wohl Normal zu sein ich jedoch seh die Sache ein wenig anders. Arbeitest Du für Audi oder warum versuchst Du die Jungs so in Schutz zu nehmen? Würd gerne mal sehen was Du machen würdest wenn dich dein Wagen in 3 Monaten 4 mal im Stich lässt und sich keinen Meter mehr bewegt! Wir reden hier immerhin von nem Audi A6 und keinem Fernost China Was Weiß Ich Import!
Ähnliche Themen
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Laut Anfrage bei Audi ist das normal bei dem 3.2 FSi
Was ich mich hierzu frage (habe meinen 3.2er ja noch nicht):
Wieso tritt dieses Problem denn nur am 3.2er auf? Der 2.4er ist doch relativ baugleich (identischer Grundmotor) und diese Sekundärluftgeschichte für den Kat haben ja alle "Ottos".
Weshalb also ist offensichtlich nur der FSI betroffen, weiß jemand hierzu Näheres?
Gute Frage.....worauf ich keine Antwort habe, aber es scheint echt nur die 3.2-er zu betreffen....
smilerr
Hi,
sieht bei mir ganauso aus. Die erste halbe Minute ruckelt es echt heftig. Begann aber erst so nach 15T Km richtig. Hab sogar das Gefühl, wird mit der Zeit schlimmer.
Gruß
Nachdem man mich grade so lieb aufgefordert hat auch darüber zu schreiben ...
Bis jetzt hab ich ich das bei meinem noch nicht bemerkt. Werde aber mal verstärkt darauf achten.
Das einzige Zittern das ich im tiefsten Winter mal erlebt habe, war nach Gebrauch der Standheizung und Start des Motors.
Steht bei euch der Wagen waagerecht oder schräg an der Strasse?
na geht doch Duck
Es werden immer mehr, die das Phänomen beobachten. Mach doch auch mal den von mir beschriebenen Test, würde mich wundern, wenn du es nicht bemerkst.
Gruss,
smilerr
Zitat:
Original geschrieben von becks609
.......Begann aber erst so nach 15T Km richtig. Hab sogar das Gefühl, wird mit der Zeit schlimmer.....
Den Eindruck habe ich auch! Meiner hat nu fast 29T km auf der Uhr und letzten Sommer wars nicht so schlimm. Im Winter war ich da evtl. nicht so sensiebel da ich ja bei frostigen Temperaturen auch zitter ;-)
@Duck:
der Dicke steht nachts in der ebenen Garage, tagsüber manchmal leicht schräg
Wahrscheinlich langweilt der 3.2 FSI sich mit Standgas und will nicht so recht .
Oder wir sind halt verwöhnt von der Ruhe des Motors. 3.0 TDI Fahrer wollen mich vor dem losfahren immer dran erinnern den Motor zu starten, dabei ist der schon an .
unser Duck ist ja wieder lustig drauf heute...hi..hi...aber wie schauts nun mit dem Test. Hat denn unsere "Ente" mal explizit auf das in diesem Threat diskutierte Phänomen geachtet????
smilerr
Wie ich schon schrieb, bei mir bemerke ich das Problem nicht. Auch wenn der Wagen erstmal stehen bleibt.
Nutze die Energie lieber um deinem Händler klarzumachen, das du es als Problem empfindest .
@smilerr,
Test wie von Dir gewünscht durchgeführt aber es ruckelt, zittert und wackelt nichts. Werd das aber ne Weile beobachten.
Danke A6Tom...welches Baujahr ist Deiner? vielleicht lag bzw. liegt es an den ersten Modellen. Meiner ist 06/04....
smilerr
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Danke A6Tom...welches Baujahr ist Deiner? vielleicht lag bzw. liegt es an den ersten Modellen. Meiner ist 06/04....
smilerr
bei meinem ruckelt nichts, auch wenn er die ganze Nacht gestanden hat, oder wenn es kalt ist ( BJ 05/04)
Gruß Wolfgang
Komisch...wieso ist das bei manchen 3.2FSi-Motoren und bei manchen nicht...ich kann diese Streuung gar nicht recht glauben....
smilerr
kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an den Motoren liegt.
Ich vermute es liegt am Motorsteuergerät selbst oder an der Software
Gruß Wolfgang
Ich schliesse mich mal an.
Mein 3.2 quattro ruckelt auch die ersten paar Kilometer..
Hab das immer auf die kalten Reifen geschoben, aber scheinbar ist dem nicht so