Ruckeln bei geringem Tankinhalt
Hallo allerseits,
ich fahre eine Fat Boy 2003 Einspritzer und habe folgendes Problem.
Wenn der Tankinhalt kurz vor der Reserve ist, fängt die Maschiene an zu ruckeln und blubbert verstärkt wenn ich das Gas wegnehme. Zudem verringert sich das Standgas merklich. Stelle ich das Motorrad auf den Seitenständer, erhöht sich das Standgas sofort wieder und sie läuft rund. Ebenso läuft sie absolut rund, wenn ich sie vollgetankt habe. Das ganze deutet darauf, das sie zu wenig Kraftstoff bekommt wenn der Tankinhalt abnimmt.
Woran kann das liegen? Ist vielleicht der Benzinfilter zu? Hat das Motorrad überhaupt einen? Hat einer von Euch andere Ideen? Bin für jede Hilfe dankbar!
Danke im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Danke für Eure Beiträge!
War eben beim Händler und habe ihm den Sachverhalt geschildert! Er natürlich gleich, das wird die Benzinpumpe sein! Daraufhin mein Argument, dann müsste sie ja ständig unrund laufen! Er darauf...ja da haben Sie auch wieder recht. Dann hat er endlich angefangen nachzudenken.....;-)
Den Filzpad hat er auch ausgeschlossen, da seiner Meinung nach auch da der Umstand der Ruckelns immer wäre.
Dann kam die für mich plausibelste Aussage:
"es könnte eine kleine (minimales Loch) Undichtigkeit im Druckschlauch von der Kraftstoffpumpe zum Druckregler sein und wenn der Benzinstand unterhalb dieser Undichtigkeit fällt, fällt auch der Benzindruck und sie fängt an zu ruckeln.
Resultat: morgen bringe ich sie hin und wir messen den Benzindruck
Werde Euch weiter auf dem Laufenden halten.
Grüße aus der Pfalz
28 Antworten
wär aber auch möglich dass das Ding keinen Benzinfilter mehr hat, oder der eben abgefallen ist. Dazu müsstest Du das ganze Geraffel mal rausnehmen. Leider gibt es den Benzinfilter nicht einzeln zu kaufen, der hängt mit an der Pumpe. Einzige Möglichkeit wenn er fehlt ist, was dran basteln.... Mir ist mal aufgefallen, dass sich an dem ganzen Geraffel irgendwelche Gummiteile im Tank an der Pumpeneinheit gelöst haben und im Tank als kleine Partikel rumgeschwommen sind und Filter/Filz war abgegangen. Dann hats bei wenig Sprit geruckelt. Ist eine blöde Situation, dabei könnte Dir die Pumpe kaputt gehen. Ich hab mir damals eine neue Pumpe gekauft, Lag glaub bei 300 Euro, denn an der Pumpe ist der Filz/Filter...
Zitat:
Original geschrieben von Hotwrap
Im Weiteren könnte der Ansaugfilz unter der Spritpumpe zugesetzt sein.
Dann müsste sie aber immer stottern...
Nee, deine Erklärung mit dem verstopften Verbindungsschlauch klingt schon sehr logisch!
Aber verbleiben denn dabei in der rechten Tankhälfte ganze 5 Liter (in senkrechter Stellung)?
das ist falsch, je voller der Tank umso unproblematischer. Denn sind Schmutzpartikel im Tank, dann schwimmen diese oben, während die Pumpe unten zieht... Wenn der Tank leer ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Pumpe ohne Filter Schmutzpartikel zieht.😉
Ich tippe auf einen fehlenden Filz...
Danke für Eure Beiträge!
War eben beim Händler und habe ihm den Sachverhalt geschildert! Er natürlich gleich, das wird die Benzinpumpe sein! Daraufhin mein Argument, dann müsste sie ja ständig unrund laufen! Er darauf...ja da haben Sie auch wieder recht. Dann hat er endlich angefangen nachzudenken.....;-)
Den Filzpad hat er auch ausgeschlossen, da seiner Meinung nach auch da der Umstand der Ruckelns immer wäre.
Dann kam die für mich plausibelste Aussage:
"es könnte eine kleine (minimales Loch) Undichtigkeit im Druckschlauch von der Kraftstoffpumpe zum Druckregler sein und wenn der Benzinstand unterhalb dieser Undichtigkeit fällt, fällt auch der Benzindruck und sie fängt an zu ruckeln.
Resultat: morgen bringe ich sie hin und wir messen den Benzindruck
Werde Euch weiter auf dem Laufenden halten.
Grüße aus der Pfalz
Ähnliche Themen
ja, mach das....🙂
Zitat:
Original geschrieben von HD-FATBOY
...und wenn der Benzinstand unterhalb dieser Undichtigkeit fällt, fällt auch der Benzindruck und sie fängt an zu ruckeln.
Die Spritpumpe baut einen Druck von ca. 4 bar auf.
Und dein Schrauber meint allen Ernstes, der Flüssigkeitsdruck in 5 cm Benzintiefe kann 4 bar kompensieren? 😰
Und erst wenn die Undichtigkeit oberhalb des Spritlevels liegt, fällt der Druck ab?
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel...
das lästige Problem ist bei mir auch im letzten Jahr auf dem Heimweg vom Edersee aufgetaucht. Laut meinem Schrauber war tatsächlich ein kleines Loch im Druckschlauch und nach einem Austausch war wieder alles ok. Er meinte, dass das gar nicht so selten vorkommt. Trotzdem mehr als ärgerlich
Grüsse
Lynnard
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Die Spritpumpe baut einen Druck von ca. 4 bar auf.Zitat:
Original geschrieben von HD-FATBOY
...und wenn der Benzinstand unterhalb dieser Undichtigkeit fällt, fällt auch der Benzindruck und sie fängt an zu ruckeln.
Und dein Schrauber meint allen Ernstes, der Flüssigkeitsdruck in 5 cm Benzintiefe kann 4 bar kompensieren? 😰
Und erst wenn die Undichtigkeit oberhalb des Spritlevels liegt, fällt der Druck ab?Herr, schmeiß Hirn vom Himmel...
Klingt irgendwie logisch! 40 m hat der Tank nicht in der Höhe! ;-)
Ich wusste nicht das soviel Druck auf dem System ist!
Bin sehr gespannt. Lass Dir die Altteile zeigen.
So, als erstes möchte ich mich für die rege Teilnahme von Euch bedanken!
Abschlussbericht:
Heute wie vereinbart zum Harley Vertragshändler zwecks Benzindruckmessung gefahren. Schnell zeigte sich dass der Benzindruch mit 30 psi (ca. 2bar) zu niedrig war. Der Normalwert sollte bei 45-60 psi liegen! Der Werkstattmeister meinte sie öffnen mal den Tank....vielleicht ist ja was zu sehen! Wenn nicht, müsse ich sie dalassen. Gesagt...getan....Deckel am Tank angelupft, Zündung betätigt, damit die Pumpe anspringt.....siehe da aus dem Schlauch vom Druckninderer zum Tankboden.....eine Fontäne vom feinsten! Der Werkstattmeister sich gefreut...ich mich noch mehr gefreut.....doch schnell die Ernüchterung, der Schlauch ist nicht vorrätig und kann frühstens Freitag Nachmittag per express geliefert werden. Der Einbau ist ne Sache von ner Dreiviertel Stunde.
Das wäre auch o.k......... wenn ich nicht am Freitag morgen mit Freunden nach Garmisch fahren würde und mir der Meister davon abriet mit diesem schaden. Was nun? Zuhausebleiben......mit dem
Auto....neeeeeein........kommt garnicht in Frage!
Plötzlich fiel mir ein....ich kenne sch noch einen Schrauber meines
Vertrauens....zwar etwas weiter weg...aber der Weg könnte sich lohnen.
Handy raus...Nummer gewählt.....ich: Du....hast du zufällig den Schlauch da?....er: selbstverständlich...ist auf Lager! Ich meine missliche Lage erklärt.... er sofort: wenn du Dich beeilst, bekommen wir den auch noch verbaut vor Feierabend. Ich auf Moped.....hin.....Schlauch gewechselt....90€ + 10€ für den Monteur abgelegt und mein Schatz läuft wieder wie ich es von ihr gewohnt bin!
Fehleranalyse: der Schlauch lag an der Tankwandung an und hat sich an 2 Lamellen aufgescheuert....lochdurchmesser ca 0,5 mm. Lag der Schlauch
im Sprit...lief sie relativ normal....lag er außerhalb fing sie an zu spinnen! Der Benzindruck lag mit 30 psi anscheinend genau im Grenzbereich zwischen gut und böse!
Sachen gibt's...
🙄
Is ja krass. Was für Lamellen sind das. Doch nicht etwa die wo die Pumpe draufgeschoben wird?
immer wieder interessant... danke...