1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Ruckeln bei geringem Tankinhalt

Ruckeln bei geringem Tankinhalt

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Hallo allerseits,

ich fahre eine Fat Boy 2003 Einspritzer und habe folgendes Problem.
Wenn der Tankinhalt kurz vor der Reserve ist, fängt die Maschiene an zu ruckeln und blubbert verstärkt wenn ich das Gas wegnehme. Zudem verringert sich das Standgas merklich. Stelle ich das Motorrad auf den Seitenständer, erhöht sich das Standgas sofort wieder und sie läuft rund. Ebenso läuft sie absolut rund, wenn ich sie vollgetankt habe. Das ganze deutet darauf, das sie zu wenig Kraftstoff bekommt wenn der Tankinhalt abnimmt.
Woran kann das liegen? Ist vielleicht der Benzinfilter zu? Hat das Motorrad überhaupt einen? Hat einer von Euch andere Ideen? Bin für jede Hilfe dankbar!

Danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Danke für Eure Beiträge!

War eben beim Händler und habe ihm den Sachverhalt geschildert! Er natürlich gleich, das wird die Benzinpumpe sein! Daraufhin mein Argument, dann müsste sie ja ständig unrund laufen! Er darauf...ja da haben Sie auch wieder recht. Dann hat er endlich angefangen nachzudenken.....;-)
Den Filzpad hat er auch ausgeschlossen, da seiner Meinung nach auch da der Umstand der Ruckelns immer wäre.
Dann kam die für mich plausibelste Aussage:
"es könnte eine kleine (minimales Loch) Undichtigkeit im Druckschlauch von der Kraftstoffpumpe zum Druckregler sein und wenn der Benzinstand unterhalb dieser Undichtigkeit fällt, fällt auch der Benzindruck und sie fängt an zu ruckeln.
Resultat: morgen bringe ich sie hin und wir messen den Benzindruck

Werde Euch weiter auf dem Laufenden halten.

Grüße aus der Pfalz

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HD-FATBOY



Wenn der Tankinhalt kurz vor der Reserve ist, fängt die Maschiene an zu ruckeln...

Wieviel kannst du dann nachtanken?

Ich tippe mal auf falsche Tankanzeige.

Nein, das habe ich schon getestet! Sind noch über 5 Liter im Tank gewesen.
Gruß

Hallöle,

Da muß entweder der Benzinhahn oder
Benzinschlauch verstopft sein, denn wenn
das Moppet auf dem Seitenstaender steht
erhöht sich ja der Druck,und es ruckelt
nicht mehr.

Grüße
Jojo

Ja, sowas dachte ich auch.....der statische Druck ist bei vollem Tank höher und auch auf dem Seitenständer. Jedoch habe ich keinen Benzinhahn und der Kraftstoffschlauch der in die Einspritzanlage geht ist über eine Schnellkupplung mit dem Tank verbunden. Beide Teile schliessen dicht ab nach dem Entkuppeln. Daher kann ich den Schlauch nicht auf Durchlass prüfen. Neben der Schnellkupplung befindet sich eine Seckskantschraube im Tank. Diese habe ich heute mittag demontiert und den Tank entleert, jedoch hat das nicht viel gebracht! Das Mutterteil der Schnellkupplung ist auch in den Tank eingeschraubt, doch habe ich den nicht rausgehreht, da innen im Tank an dem Bauteil die Pumpe oder sowas hängt und ich bedenken hatte etwas zu zerstören. Daher habe ich auch keinen Filter gefunden der verstopft sein könnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haleyjo


Hallöle,

Da muß entweder der Benzinhahn oder
Benzinschlauch verstopft sein, denn wenn
das Moppet auf dem Seitenstaender steht
erhöht sich ja der Druck,und es ruckelt
nicht mehr.

Grüße
Jojo

Hi Jojo,

es gibt bei der Einspritzer keinen Benzinhahn und dazugehörigen Benzinschlauch mehr.

@HD fatboy,
vielleicht reicht dein Ansaugschlauch oder was darin verbaut ist nicht weit genug bis zum Tankboden oder es ist Schmutz oder Rost darin. War das von Anfang, seit du die Maschine hast? Oder erst seit kurzem.
Gruss nighttrain

Hat vor ca. 4 wochen angefangen.......hatte es aber nicht gleich so erkannt! Dachte erst es sei ein Problem des Power Commanders oder des Mappings. Doch die Tatsache des vollen Tanks und dem Seitenständer weisen eher auf ein mechanisches Problem hin. Ich weiss nur nicht wie ich die mögliche Verschmutzung oder einen fehlplazierten Ansaugschlauch prüfen kann!

Gruß

gibt hier ein paar Spezialisten, schau mer mal ob die dir was sagen können.
Ich denk die melden sich, wenn sie online sind.
Gruss nighttrain

Wenn sie wieder ruckelt.
Mach doch mal den Tankdeckel ab.
Wenn es weg ist liegt es an der Entlüftung.

Das war ein Tipp von einem Nichtschrauber.

Gruß h.h.

Servus,

is' knifflig..........ich würd' mal die Verbindungsleitung und Stutzen der Tanks prüfen.

Du hast recht getan das du nicht am Schnellverschluss geschraubt hast, da muss vorher der Schlauch von der Pumpeneinheit abgezogen werden.

Diese würd ich als nächstes ausbauen und den Ansaugrüssel und den innenliegenden Filter prüfen.

Evtl. würd ich vorher mal den Kraftstoffdruck prfn. bei vollem, und dann bei fast leerem Tank.

Gib Bescheid,

Gruss SM

Danke erstmal für Eure Ratschläge!

@hh.....das habe ich schon probiert. An der Belüftung liegts nicht!
@sm.....halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Gruß

Mal ganz Doof.Hatte ich bei mir auch.Habe den Benzinhahn abgeschraubt und siehe da irgendwie dreck rein getankt.Das Sieb sauber gemacht und schon lief die Mühle wieder.

@bobbster.......ja......das wäre ideal! Jedoch hat der Einspritzer keinen Benzinhahn und ich muss mich erstmal schlau machen wo die Verschutzung (die ich ja auch vermute) liegen könnte und wie ich sie beseitigen kann ohne meine süsse zu zerstören ;-)
Denn ich bin zwar technisch nicht gerade unbegabt, jedoch bei weitem kein Schrauber!

Gruß

nur mal so in den raum gefragt ... was wohl der freundliche dafür nimmt, den ansaugtrackt/filter zu reinigen? 😉

Da die Pumpeneinheit ja links liegt u. die Kiste gut läuft wenn sie auf dem Ständer steht, also der Sprit vermutlich über die große, innere Tanköffnung von rechts nach links rüberlaüft, vermute ich mal, dass vielleicht Deine aussenliegende (die vorne unter dem Tank) Spritschlauchverbindung dicht ist.
Immer wenn die Spritmenge im Tank so tief geht das sie nicht mehr im normalen Fahrzustand nach links rüberschwappen kann, sondern nur noch über die fast dichte, aussenliegende Schlauchverbindung ausgeglichen wird, dann stottert sie.

Die Spritpumpe saugt den Sprit ab diesem Zeitpunkt also nur aus der "linken Tankhälfte" an bis diese "leer" ist, da ja auf normalem Wege durch die äußere Verbindung nichts o. nur sehr wenig nachläuft. Fährst Du dann eine Linkskurve, o. stellst sie auf den Ständer, schwappt wieder was von rechts nach links über die innere Öffnung rüber. Du sagtest ja Du hast noch ca. 5l im Tank.

Im Weiteren könnte der Ansaugfilz unter der Spritpumpe zugesetzt sein.

Bin kein Schrauber, aber als ich vor zwei Monaten meinen Tank wechselte, da musste ich den ganzen Kladderadatsch ausbauen und konnte mir so das System mal ansehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen