Ruckeln bei beschleunigung
Hallo
habe einen X3 3,0 d automatik baujahr 2004
wenn ich auf der autobahn fahre bei ca. 90 oder 100 km/h und beginne zu beschleunigen fängt das auto an zu ruckeln.
mir kommt es auch so vor als ob er das nur im 4.gang machen würde.
kennt jemand das problem?
würde mich über eine antwort freuen.
danke
Beste Antwort im Thema
Hallo
habe einen X3 3,0 d automatik baujahr 2004
wenn ich auf der autobahn fahre bei ca. 90 oder 100 km/h und beginne zu beschleunigen fängt das auto an zu ruckeln.
mir kommt es auch so vor als ob er das nur im 4.gang machen würde.
kennt jemand das problem?
würde mich über eine antwort freuen.
danke
61 Antworten
Hallo zusammen,
ich hatte auch das Ruckeln Problem. Nach dem Wechel aller Filter und Glühkerzen inkl. des Kraftstoffrelais und letztendlich der Kontrolle des Reifendruck, bin ich der Meinung, das Ruckeln ist weg.
Finale war die Luftdruckkontrolle und seit dem ist es viiieeellll besser, wenn nicht weg.
Leider habe ich im Moment etwas wenig Zeit es ordentlich auszuprobieren.
Melde mich aber wieder, wenn anders ist. Demzufolge und kaum zu glauben, der richtige Luftdruck und damit meine ich, den gleichen in allen Rädern ist nicht zu unterschätzen. Gruss Z3X3
Ähnliche Themen
Hallo! auto steht seit 3 Tagen in der Werkstatt! bis jetzt noch kein ergebnis! ich melde mich, wenn's was neues gibt!
hallo, so wagen ist wieder aus der werkstatt.
es handelt sich zu 90% um den unterschied zw den vorder bzw hinterrädern. ich habe ja mischbereifung (vorne 235; hinten 255). dieser unterschied und die unterschiedlichen hersteller der reifen, sind dafür verantortlich, dass diese ruckeln enteht.
der abrollwiderstand ist anscheinend so groß, dass das esp immer aktiv wird.
meine frage nun:
wenn ich anstatt der 255/45/18 nun auch nur 235/50/18 (wie vorne) montiere, darf ich das überhaupt?
gruß
Hallo zusammen,
ich habe ja schon einige Beiträge zum Ruckeln geschrieben, bis hin zum " ich glaube es ist weg "
falsch, alles falsch !
Ich war der Meinung mit den Winterpneus wars weg, nachdem ich auch den Reifenkuftdruck geprüft hatte.
Seit dem Wochenende habe ich nun die Sommerpeus drauf 245/275 18.
Ich glaube ich werde wahnsinnig, es fängt wieder an und obendrauf stelle ich seit heute morgen beim Anhalten an der Ampel ein Rucken im Getriebe fest. Kanns sogar reproduzieren !
Habe zum Ruckeln ja schon einiges gehört und wenn ich mal davon ausgehe, das die Räder fest montiert sind, ......
............... das Ausgleichsgetriebe ???
Nun brauche ich einen guten Rat.
Gruss,Z3X3
hi, ich wechsle heute meine reifen! ich bin gespannt wie es nun bei mir ist. hatte ja ein ähnliches problem. ich meld mich!
gruß
hallo achille,
ja ich versuche es auch ( schei..... im Stillen hoffe ich ja, das sich nicht ändert. habe so schöne Brummer 19" mit 245/45 + 275/40 ET 24 im Auge )
melde mich
hallo zusammen,
habe seit einem jahr ein X3/ 2005.
das ruckeln fang letztes jahr an ab 60 kmh beim dritten auf den 4 gang, war bei der werkstatt keinefehleranzeige...dann aber hies es turbo fehler..(was normal sei bei einer serie von X3 laut BMW )auf kulanz wäre es nicht machbar aber gottsei dank war es nicht aber lufmengenmesser wurde ausgetauscht hat nicht geholfen, noch keine fehlermeldung dann kamen die auf die idee es vom dieselfilter bis turbo zu überprüfen...ausgetauscht wurde partikelfilter war zu wurde ausgetauscht und der katalysator...!
habe nicht einmal 80 000 km am tacho gehabt...
vor einem monat habe ich das ruckel wieder gehabt bis zum starken schütteln konnte ab 130 hm/h nicht mehr lenken auf der autobahn...war wieder bei der werkstatt antriebswelle gelenk hat ein sprung gehabt gebrochen...ausgetauscht !! die bereifung haben sie vorräder nach hinten und die hinteren nach vorne ausgetauscht...
jetz geht es wieder bis letzte woche nach 3 wochen der reperatur leuchtet jetz die motorlampe... hat eine von euch ne erfahrung was das sein kann ??
bis bald tschüss
Hallo achille,
hats was gebracht ?
Nun, ich kann nur positives berichten und " falsch, alles falsch " relativieren.
Hier mein Vorgehen.
Bevor ich auf die Winterreifen zurück gewechselt habe, habe ich noch einen kurzen Besuch bei meinem Reifen Profi unternommen. Ihm den neuesten Stand erklärt und nach einigem Augerollen erklärte er mir, " .... kenn ich, habe ich schon mal gehabt, .... nach einer Weile der Erklärungen warum und wieso, hats dann auch bei mir KILCK gemacht.
Also kurz: Es liegt, wohl gemerkt, bei mir, an den Reifen.
Vorne 245/40 18 mit abgefahrenem Profil ( der Ersatz liegt noch in der Garage,
hinten 275/40 18 mit ca 60% Profil. Und genau da liegt der Fehler. Scheinbar ist unser X so sensiebel, das das ESP/DSC den Unterschied merkt und ständig nachregelt, bis hin zum neuerlichen rummbocken. Und weil in den unteren Drehzahlen es doch eher langsam durch den Luftmengenmesser geht, reicht dies aus, um ein Ruckel zu erzeugen. Bei, na sagen wir, Vollgas, wird die Regelung einfach über.... rumplet, ähhmm, ...weggedrückt.
Also Reifen gewechselt und ... weg.
Das Rucken bei der Ampel, weg ...
das Ruckeln beim Beschleunigen in unteren Drehzahlen, weg ...
Alle die das gleiche Problem haben. Schaut mal auf die Reifen und deren Profil. Da hilft ein Wechsel von vorne nach hinten auch nichts.
Ich hoffe achille Du kannst das oder so ähnlich bestätigen.
Ach warum der Freundliche nicht auf die Idee kommt, sollte man mal fragen.
So und nun warte ich auf die 19" vom E65. Gruss Z3X3
Zitat:
Original geschrieben von MsDe
die bereifung haben sie vorräder nach hinten und die hinteren nach vorne ausgetauscht...
Wie geht dem denn? Der X3 hat doch unterschiedliche Reifengrößen? Dachte ich.
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Wie geht dem denn? Der X3 hat doch unterschiedliche Reifengrößen? Dachte ich.Zitat:
Original geschrieben von MsDe
die bereifung haben sie vorräder nach hinten und die hinteren nach vorne ausgetauscht...
Aber nur die größeren Dimensionen. Meiner hat 4 x 235/55/17.
Ich habe im Teillastbereich (ca. 1.500 Umin und 4./5. Gang) auch ein Ruckeln. Mein X3 ist gerade beim Service. Der Freundliche sagte etwas von bekannten Schwächen der Einspritzpumpe und vor Allem der Injektoren. Will er alles überprüfen lassen. Vielleicht gibt es ja auch ein Software - Update für den Motor, was helfen könnte.
Kann dann das ESP, bzw. DTC nicht komplett deaktivieren, um zu sehen, ob es daran liegt?
VG, Frank
hallo
meiner hat auch 4x 235/55 /17, vorne links wo das gelenk gebrochen ist ...hat sich der profil gegenüber der anderen reifen geändert, deshalb haben die es geändert vorderen und die hinteren...
motor software update, hilft das auch wenn da steht abgaswerte ??
tschüss
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Aber nur die größeren Dimensionen. Meiner hat 4 x 235/55/17.Zitat:
Original geschrieben von stelo
Wie geht dem denn? Der X3 hat doch unterschiedliche Reifengrößen? Dachte ich.
Ich habe im Teillastbereich (ca. 1.500 Umin und 4./5. Gang) auch ein Ruckeln. Mein X3 ist gerade beim Service. Der Freundliche sagte etwas von bekannten Schwächen der Einspritzpumpe und vor Allem der Injektoren. Will er alles überprüfen lassen. Vielleicht gibt es ja auch ein Software - Update für den Motor, was helfen könnte.
Kann dann das ESP, bzw. DTC nicht komplett deaktivieren, um zu sehen, ob es daran liegt?
VG, Frank
Na klar kann man das, einfach ausmachen.
Auf unterschiedlichen Druck, reagiert der X3 genauso sensibel.