Ruckeln bei 80-100Km/h
Hi all.
Es nimmt einfach kein Ende. Die Reperaturen nehmen immer zu. Folgendes habe ich jetzt alles gemacht, bzw. machen lassen...
- Servolenkung 250€
- Federn vorne - 75€
- Zahnriemenwechsel mit Simmeringwechsel vom Kurbelgehäuse - 400€
- Inspektionskit und neue Zündkabel von Beru - 100€
- Frostschutzstopfen erneuern (Kühlwasser trat aus) - 250€
- Neue Frontscheibe (Dichtung undicht) - 150€
..... Zusammen 1225€
Da ich Azubi bin, ist das verdammt viel Kohle. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Bei 80-100 Km/h kommt ein vibrieren von vorn. Beim Anfahren kommt kein Schleifen oder ähnliches. Die Achsmanschetten sind alle heile und ohne Risse. Somit denke ich, dass man die die Antriebswelle fast ausschließen kann. Bei der FordFachWerkstatt hat der Meister das Spiel selbst kontrolliert, aber nichts bemerkt. Der Vorwand waren Zündaussetzer der defekten Zündkabel.
Ich habe nun Zündkerzen von NGK eingebaut und nicht original Motorcraft (der Fehler?), neue Zündkabel von Beru und neue Reuifen von meinen Eltern. Bei den alten reifen war das Problem auch.
Zündkerzen und die Zündkabel mussten wegen dem Frostschutzstopfenproblem erneuert werden.
Was mein Ihr, Woran kann es liegen, dass das Vibrieren vorhanden ist? Falsche Zündkerzen? Doch falsche Zündkabel? Zufällig Unwucht in den Reifen oder gar die Antirebswelle?
29 Antworten
Öhm, ich meine Höhenschlag von Reifen/Felgen. Sichtbar auf der Wuchtmaschine wenn man seitlich schaut.
Ich wollte das nur klar stellen WAS GENAU ich meinte, weil du irgendwie Probleme mit den korrekten Ausdrücken hast.
Ein "ruckeln" lt. Thread Titel ist keine Unwucht, und keine Vibration , und genau darüber reden wir gerade.
Zitat:
Original geschrieben von gikon
Momentan nicht. Morgen weiß ich mehr. Gerade von der Arbeit wieder da.
Und ? Ergebnis ? Vom geposteten Ergebnis profitieren alle hier im Forum ...
Also. Ich war am Samstag in der Werkstatt meines Kumpels. Beide Reifen haben zufälligerweise einen Höhenschlag wie meine bisherigen Reifen. Ich habe ihn die Posts hier gezeigt und er hat alles kontrolliert. Die Antirebswelle ist es nicht. Nichts ausgeschlagen, krumm oder sonstwas.
Ich bekomme vorne neue Domlager und dann lasse ich die Reifen neu wuchten. Danach geht es zur Achsvermessung, da die Reifen auf beiden Seizten vorne innen stärker ablaufen.
Wenn dies alles erledigt ist, dann werde ich das Ergebnis posten. Das mit den 100-200KG im Kofferraum brachte keine Besserung oder Veränderung.
Zitat:
Original geschrieben von gikon
Also. Ich war am Samstag in der Werkstatt meines Kumpels. Beide Reifen haben zufälligerweise einen Höhenschlag wie meine bisherigen Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von gikon
....Bei den alten reifen war das Problem auch.
Den Höhenschlag haben wir eigentlich aufgrund deiner Aussagen ausgeschlossen. 🙄
Dass man die Reifen kontrolliert,( bzw. kontrollieren läßt) wenn man eine Unwucht hat ist doch das Erste.
Ein geringer Restzweifel blieb mir allerdings weil ich weiß wie allgemein üblich oberflächlich und stümperhaft "kontrolliert" wird.
Aber mal ehrlich, welche China Schlunz Reifen fährst du da ? Ich hatte in den letzten 15 Jahren keinen einzigen Höhenschlag bei Conti, Dunlop, Pirelli, Goodyear, Michelin. ALLE rund.
Ähnliche Themen
Er hatte mir die Höhenschläge auch deutlich gezeigt. Ob das Problem dann wirklich weg ist, wird sich zeigen. Er hatte sich 2 Stunden Zeit genommen für das Auto.
Klar ist das das erste, man muss nur Zeit dazu haben. Da ich 6 Tage Arbeite und täglich an die 12 Stunden wird dies etwas schwer.
Ein versierter Reifenmonteur wird bei den Gewichten schon stutzig und schaut einmal quer auf den Reifen während er sich auf dedr Wuchtmaschine dreht. 10 Sekunden dauert das.....
Barum = Conti 2. Wahl Ostblockfertigung
Reifen ohne Höhenschläge und dein Problem ist weg.
Gerade Reifen neu wuchten lassen. Das Ruckeln ist fast komplett weg. Er meinte, dass ein leichter Höhenschlag noch da sei.
Links fehlten 5g und rechts fehlten 10g
Zum Thema Ruckeln oder vibrieren. Das Auto vibriert in dem Bereich und wenn man von 70 auf 120 beschleunigt dann kommt es einem vor als wenn es ruckelt.
Wieso ist immer noch ein Höhenschlag da ? Montier einfach mal RUNDE Reifen ...
Außerdem wuchtet man "auf Null" und nicht so dass 10 Gramm fehlen 🙄
Und von Reifen mit Höhenschlag trennt man sich - zur Not auf Gewährleistung.
Zitat:
@Focus-CC schrieb am 9. Oktober 2014 um 12:23:33 Uhr:
Wieso ist immer noch ein Höhenschlag da ? Montier einfach mal RUNDE Reifen ...Außerdem wuchtet man "auf Null" und nicht so dass 10 Gramm fehlen 🙄
Und von Reifen mit Höhenschlag trennt man sich - zur Not auf Gewährleistung.
Wie ich bereits schrieb, FEHLTEN die Gewichte. Nicht fehlen. Das heßt, er hatte diese drangeklemmt, um auf null zu kommen.
Reifen kaufe ich nicht, da diese 7mm Profil haben. Der Mechaniker meinte, die würden noch gehen. Der Höhenschlag sei nicht so ausgeprägt.
Höheschlag ist nach dem wuchten natürlich nicht weg. Das Problem ist aber deutlich besser geworden.
Ok, auf jeden Fall wissen wir nun was BARUM da für "Ovailäten" an die Kunden liefert.
Leider ja :/
War heute bei der Achsvermessung. 55€ ärmer, Lenkrad schief aber die Spur eingestellt. Ich glaube, dass muss ich nachbessern lassen oder? Das Lenkrad war vorher auch etwas schief, jetzt aber immer noch. Normal ist das nicht. Dafür ist das ruckeln noch weniger geworden.
Im Bild sind die Werte zu finden
Dann warst du bei Pfuschern. Profis kurbeln so an den BEIDEN Spurstangen das das Lenkrad gerade steht.
Ich weiß schon warum ich alles selber mache. Irgendwelche Deppen die an meiner Lenkung frickeln, so weit kommt das noch. MEIN Hintern sitzt in der Karre...
Ich denke fast ich bin hier bei Vorsicht Kamera. Ovale Reifen (die keiner bemerkt hat) , Deppen die an deiner Spur rum schrauben, (Ohne Intervention von dir) mal sehen was als nächstes kommt.
Bin ich auch gespannt í ½í¸?
Montag werde ich es ausbessern lassen. Es hätte auch einfacher gehen können
Hallo
Ich lese deinen Bericht mit, weil mein alter C-Max genau das selbe Problem hatte. Bei mir fing das Problem bei ca. 80000 Km an. Ca. 2-3 tausend Kilometer vorher wurden die Bremsscheiben getauscht. Keine Werkstatt konnte mir weiter helfen. Antriebswellen, Lenkung, Querlenker, Reifen, Felgen und Bremsscheiben wurden überprüft. Auch keine Besserung wenn Sommerreifen mit Felgen auf Winterreifen mit Felgen getauscht wurden. Bei mir wurden zu Schluss die Bremsscheiben mehrmals auf Garantie getauscht was jedes Mal eine Veränderung und Verbesserung brachte. Ich bin gespannt was bei dir der Fehler ist.
Deine Werte vom der Spur der Achsvermessung könnten auch besser eingestellt sein.
MfG Fordcmax