Ruckeln bei 2000 Umdrehungen

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

Seit ca. 2 Monaten ruckelt mein Touran 2.0 Tdi (Bj11/2010) bei 2000 Umdrehungen in allen Gängen, aber nur die ersten Kilometer nach dem Kaltstart und man hört ein leichtes Klackern.
Ist der Motor warm,ist es weg.
Ich war schon kurz in der Werkstatt und die vermuten, dass es der Injektor ist aber ich muss das Auto über Nacht mal dort lassen und am Morgen, wenn der Motor kalt ist, können Sie es genau testen.
Da ich schon öfter hier im Forum die Diskussionen über "Diesel Additive" verfolgt hatte,dachte ich mir dass ich es einfach mal versuche und habe das Liqui Moly Super Diesel Additive vorm tanken reingekippt.
Das Ruckeln ist jetzt fast weg aber ich gehe davon aus,dass es nach dem nächsten tanken wieder kommt oder reinigt das Zeug wirklich?
Hat jemand  damit Erfahrung?

30 Antworten

Zitat:

@Hduff schrieb am 29. April 2021 um 10:00:11 Uhr:


Hallo Hermy,
der große Service mit Zahnriemenwechsel war vor 5000km.

Hallole ...

Zwecks " Klackern " hab ich nach dem Alter vom Öl gefragt .

... Dachte , dabei aber mehr an die Hydrostößel .
= Bei frischem Öl verhalten die sich auch ruhiger .

... Aber so , wie's aktuell aussieht , könnte da noch mehr im Argen liegen .

Gruß
Hermy

Mach mir jetzt keine Angst

Hallole ...

= im Argen das bezog sich mehr auf die Fragen von den MT - Kollegen zu deinem Zahnriemenwechsel vor kurzem 🙄

- Wer hat den ZR - Wechsel gemacht 😕

- Hast du die aktuellen Probleme , ... seit dem ZR - Wechsel 😕

Gruß
Hermy

Den Zahnriemenwechsel hat eine VW Werkstatt gemacht und die Ruckel Probleme sind erst Wochen später aufgetreten.
Ich gehe von dem Injektor Problem aus

Ähnliche Themen

Wenn die Injektoren das Problem sind dann wird es besser wenn du Injektor Reiniger rein kippst!

Das dachte ich mir auch und habe es deshalb ausprobiert.
Das Ruckeln ist jedenfalls komplett verschwunden,hoffentlich bleibt es so

Du solltest trotzdem noch eine Dose besorgen und rein kippen damit alles komplett gereinigt wird!
Da sind sicherlich jede Menge Rückstände.

Hallole ...

Sehe ich auch so , statt es bei nur 1x Dose zu belassen = würde ich das +1x - +2x Dose bzw. Tankfüllungen machen .

Zumindest scheint der LM Super Diesel Additive - Reiniger ja das gut zu machen , wozu er gedacht ist ... 😉

Gruß
Hermy

Hab mir gerade eine Dose besorgt und kippe sie beim nächsten mal tanken rein,mal schauen

Sehr gut! Mich würde Mal Interessieren wo du immer dein Sprit holst ?

Unterschiedlich,ich habe jetzt keine feste Tankstelle.
Du meinst wegen der Qualität vom Diesel?

Ja sehr gut möglich.

ja vor 50 Jahren war das möglich 😁

Na klar ist die Qualität gut, aber jede Tankstellekette tut sein eigenen Sprit mischen !Shell ,Jet,Hem,Total,Hessol, Aral z.B zusätzlich hat Reiniger drinne was z.B bei den Direkteinspritzern Verkokungen verhindern soll, dazu die Stoßstange ist immer ohne schwarzen abgasflecken Komischerweise bei Aral irgendwie nicht, Verkokungen sind auch ganz minimal.

ich fahr nur Sprit aus der Formel 1, Liter 1700 euro , da passiert so etwas nicht. 😁
Nein wirklich, so wie es ein Reinheitsgebot für deutsches Bier gibt, gibt es auch für Kraftstoff eine Norm
Farbzusätze sind dann noch da, aber das Kraftstoff zu "Aussetzern führt" .....das ist ja schon fast ne Verschwörungstheorie 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen