Ruckeln bei 2000 Umdrehungen
Hallo zusammen,
Seit ca. 2 Monaten ruckelt mein Touran 2.0 Tdi (Bj11/2010) bei 2000 Umdrehungen in allen Gängen, aber nur die ersten Kilometer nach dem Kaltstart und man hört ein leichtes Klackern.
Ist der Motor warm,ist es weg.
Ich war schon kurz in der Werkstatt und die vermuten, dass es der Injektor ist aber ich muss das Auto über Nacht mal dort lassen und am Morgen, wenn der Motor kalt ist, können Sie es genau testen.
Da ich schon öfter hier im Forum die Diskussionen über "Diesel Additive" verfolgt hatte,dachte ich mir dass ich es einfach mal versuche und habe das Liqui Moly Super Diesel Additive vorm tanken reingekippt.
Das Ruckeln ist jetzt fast weg aber ich gehe davon aus,dass es nach dem nächsten tanken wieder kommt oder reinigt das Zeug wirklich?
Hat jemand damit Erfahrung?
30 Antworten
Hallole ...
Mein " Diesel Additiv " ... = 2T - Öl 😰... seit EZ 😁
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Gruß
Hermy
Hallo Hermy,
Seit EZ!?
Ich habe den Tank jetzt fast leer und das Ruckeln ist nur noch minimal zu spüren,sollte ich nochmal eine Tankfüllung mit Zusatz verfahren oder nicht?
Hallole ...
EZ = Erstzulassung == seit 06 / 2008 habe ich meinen Touran - " United " ... und seit der 2. Tankfüllung bekommt dieser fast immer sein " Schlück'chen " 2T - Öl vor / nach dem Tanken .
= Läuft wie ein Schweizer - Uhrwerk 😁
https://www.motor-talk.de/.../diesel-2-takt-oel-t3165926.html?...
... Ich würde die Kur mit dem Liqui Moly Super Diesel Additive nochmals verlängern , wenn du schon eine Verbesserung spürst .
( ... ich hab's noch nicht ausprobiert . )
Als Daueranwendung , würde ich mir mal Gedanken zum " 2 Takt - Öl " machen 🙄
+/- 0,25 Liter pro Tankfüllung = das paßt schon .
= 1x 5 Liter Box " MZ 406 W " für ca. 25 € reicht mir ca. 1Jahr ...
... hab mich über die Jahre , hier ja schon in vielen Beiträgen / Links zu dem Thema dauerhaft verewigt ...
Gruß
Hermy
Wie viel hat die Kiste mittlerweile auf der Uhr ?
2019 hattesg du ja glaube ich 180 000 km . Habe zu min so in der Erinnerung
Ähnliche Themen
Hallole ...
Aktuell ca. 205.000 km
Gruß
Hermy
Könnte auch ein sich ankündigendes AGR Ventil sein. Einfach mal abwarten, was die Werkstatt sagt.
Injektoren Korrektur mg/Hub sollte man im kalten Zustand auch mal auslesen im ersten Schritt.
Ein Reinigungsadditiv/Dieselsystempflege alle 10tkm (zB Keropur D von BASF) schadet sicher auch nicht.
Ich fahr auch im Golf 6 aus 2011 seit Beginn mit 2T/Monzol; ab und zu auch mal ein anderes Produkt. Mittlerweile 170tkm problemlos. Injektorwerte sehr gut.
Der Inhalt spiegelt meine Meinung + Hunderte von Test über Additive, Benzinzusätze etc. wieder
Früher gab es den Bagwan....und jetzt...
es schadet sicher nicht.....
Nutzen wird es in jedem Fall dem Hersteller
Das Ruckeln deines Fahrzeuges solltest du genauer untersuchen, manchmal ist es nur eine Kleinigkeit.
Was hat das Additiv denn jetzt gereinigt? Bitte klärt mich auf!!!!!
Koks, Ölrückstände, Selbstreparatur der Injektoren, Aufrischung Kraftstoffpumpe 😁
Von dem Zeug kann man halten was man will, aber das Ruckeln ist mit dem Liqui Moly Zeug bei meinem Auto zumindest weg.
Ich geh trotzdem zu meiner Werkstatt und lasse dass überprüfen.
Zitat:
@Hduff schrieb am 28. April 2021 um 13:47:38 Uhr:
Von dem Zeug kann man halten was man will, aber das Ruckeln ist mit dem Liqui Moly Zeug bei meinem Auto zumindest weg.
Ich geh trotzdem zu meiner Werkstatt und lasse dass überprüfen.
Das ist doch auch völlig in Ordnung, lass es überprüfen und du hast Sicherheit.
Besser wie Glaube der Berge versetzt 😁
Hallole ...
@ Hduff
Wann war dein letzter Service bzw. Motor Öl - Wechsel 😕
Vor Xx.xxx km 😕
Gruß
Hermy
Hängen die beiden Sachen zusammen?
Zahnriemen gewechselt, WER?,
Ruckeln und Geräusche?
Hmmm ja das mit dem Zahnriemen habe ich mir auch gedacht. z.B halbe Arbeit oder 1-2 Zähne verstellt. Fehlerhafte Spannrolle, Wasserpumpe