ruckeln bei 200 km/H

Honda Jazz 2 (GE)

Hallo, bin heute mit meinem neuen Jazz (1.4er 100PS) zur Arbeit gefahren und hatte den Guten auf 200 km/h!!. Genau bei dieser Geschwindigkeit gabs auf einmal einen kurzen kräftigen Ruck , danach lief er normal weiter. Hatte das bis jetzt noch bei keinen meiner Autos. Die Drehzahl war nicht im roten Bereich..! Hat er sich da einfach nur abgeregelt, oder was könnte es sonst gewesen sein? Der Wagen hat jetzt 1300 km gelaufen..
Vielleicht weiß ja jemand etwas genaues.

Gruß

30 Antworten

Zitat:

Welche denn? Ich spreche jetzt aber von klein bis normalmotorisierten Autos. Keine Sportwagen oder so. ;-)

Fast alle E34 und E36 drehen auf der Bahn im 5 gang in den Begrenzer.😰

Und es gibt garantiert noch mehr Autos die das schaffen vor allen ältere

die nur 5 Gänge haben und kurz überstzt sind.😰

Sind beides keine Sportwagen und der E36 ist wirklich ne enge Hundehütte innen.

Ah ok, danke für die Info. 🙂

Also... Der 1.4er Jazz dreht bei 195km/h ca 5.100rpm bei 6.500rpm liegt der drehzalbegrenzer im fahrenden Zustand, bei 4.000rpm im stehenden. Bei 195km/h ist aber die Geschwindigkeit gedeckelt. Drehzahlunabhängig. Dies kann halt beim einen bei tachowert 190 beim anderen bei 200 sein. So genau geht ein Tacho eben nicht.

Gruß Marco

P. S. Meine 79er Vespa begrenzt Garnicht... Die stinkt dann nur Hahaha Haha :-D

Endlich mal ein paar Fakten! Aber du hast einen CVT. Wäre cool, wenn einer mit Schaltgetriebe und Jazz III 1.4er die gleichen Fakten postet. 😎

Ruckt denn deiner auch plötzlich oder beschleunigt der einfach nicht mehr weiter?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xXMarcoSXx


Also... Der 1.4er Jazz dreht bei 195km/h ca 5.100rpm bei 6.500rpm liegt der drehzalbegrenzer im fahrenden Zustand, bei 4.000rpm im stehenden. Bei 195km/h ist aber die Geschwindigkeit gedeckelt. Drehzahlunabhängig. Dies kann halt beim einen bei tachowert 190 beim anderen bei 200 sein. So genau geht ein Tacho eben nicht.

Gruß Marco

P. S. Meine 79er Vespa begrenzt Garnicht... Die stinkt dann nur Hahaha Haha :-D

der jazz hat wohl zwei begrenzer. einer riegelt die drehzahl und der andere die geschwindigkeit ab.

beim i-dsi: ca. 178 km/h und 7000 u/min.

beim i-vtec: ca. 195 km/h und 6500 u/min.

das erklärt auch alles.

hab hier im forum dasgleiche gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Endlich mal ein paar Fakten! Aber du hast einen CVT. Wäre cool, wenn einer mit Schaltgetriebe und Jazz III 1.4er die gleichen Fakten postet. 😎

Ruckt denn deiner auch plötzlich oder beschleunigt der einfach nicht mehr weiter?

Ich habe immer das selbe fühl, er geht voll in die Eisen. Daher habe ich mir die oben genannten Infos von Honda Deutschland zukommen lassen. Mein Händler könnte auch nur sehr schwammig Infos dazu geben.

Ich mache jetzt immer den Tempomat kurz vorher rein und gut ist :-P

Mein i-DSI hat niemals bis 7000 gedreht und fuhr bei 6000 schon 190 laut Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Mein i-DSI hat niemals bis 7000 gedreht und fuhr bei 6000 schon 190 laut Tacho.

welchen i-dsi hattest du denn: 1,2 oder 1,4? denn die geschichte mit 190 km/h kann ich mir nicht vorstellen.

der 1,2er geht nicht über 180 marke - nicht mal steil bergab. hab schon selber vor jahren ausprobiert. der ist bei kurz vor 180 km/h abgeriegelt und nimmt einfach kein gas mehr an, obwohl man spührt (und sieht), dass der motor (laut u/min) noch definitiv reserven hat. und beim 1,4er mit nur 5 ps mehr kann das nicht viel anders aussehen.

ja, und bei knapp 180 km/h hat mein jazz auch noch keine 6000 u/min (im 5. gang).

Zitat:

Original geschrieben von weiser_fuchs



Zitat:

Original geschrieben von kev300


Mein i-DSI hat niemals bis 7000 gedreht und fuhr bei 6000 schon 190 laut Tacho.
welchen i-dsi hattest du denn: 1,2 oder 1,4? denn die geschichte mit 190 km/h kann ich mir nicht vorstellen.
der 1,2er geht nicht über 180 marke - nicht mal steil bergab. hab schon selber vor jahren ausprobiert. der ist bei kurz vor 180 km/h abgeriegelt und nimmt einfach kein gas mehr an, obwohl man spührt (und sieht), dass der motor (laut u/min) noch definitiv reserven hat. und beim 1,4er mit nur 5 ps mehr kann das nicht viel anders aussehen.
ja, und bei knapp 180 km/h hat mein jazz auch noch keine 6000 u/min (im 5. gang).

Hallo,

fährst Du denn überwiegend Stadtverkehr?
Eigentlich müßte Deiner auf gerader Strecke 180 KM/h erreichen,von meiner Lebenspartnerin der 1.2 er erreicht immer 180.

Ich hatte den 1.4er. Der ging wirklich sehr gut bis 190 und dann war die Drehzahlnadel auf der Grenze zum roten Bereich. 😁

Also wenn ich nicht irre beginnt der Begrenzer zumindest beim 1.3er i-DSi bei 6.000 Touren, nicht bei 7.000. Der i-VTEC schafft 500 Touren mehr.

Ja, ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der bei 6000 lag oder höchstens 6100.

Mein Jazz war 3cm Tiefergelegt, vielleicht hatte das aerodynamische Vorteile..😁

Zitat:

fährst Du denn überwiegend Stadtverkehr?

Eigentlich müßte Deiner auf gerader Strecke 180 KM/h erreichen,von meiner Lebenspartnerin der 1.2 er erreicht immer 180.

ich fahre meistens nicht schneller als 160 km/h. mehr will ich nicht. das ist keine angst, sondern gesunder menschlicher verstand. ich habe schon autos gesehen, die mit 200 km/h einen auffahrunfall hatten. da überlebt man nur unter schwersten verletzungen. manchmal... sonst ist man tot.

wie ich schon geschrieben habe, versuchten wir den jazz bergab auf maximum seiner geschwindigkeit zu bringen. die geschwindigkeit wächst nur bis knapp 180 km/h und, obwohl es noch bergab geht und man teoretisch mehr rausholen sollte, will er einfach die geschwindigkeit nicht mehr erhöhen. es geht einfach nicht mehr. allerding im 5. gang. aber ich glaube nicht, dass es im 4. was anders wäre. unser jazz ist definitiv abgeriegelt bei ca. 180 km/h. vielleicht gibt es auch einen drehzahlbegrenzer. ich brachte den kleinen noch nie in der roten bereich. hab das auch nicht vor. 🙂

ich weiß nicht... vielleicht ist es bei anderen jazz (i-dsi) anders mit all den begrenzern. vielleicht liegt das an dem bajjahr und dem herstellort. meiner ist zum beispiel ein "chinese". nur bis juni 2005 oder so wurde der jazz in japan für europa produziert.

Zitat:

Original geschrieben von weiser_fuchs



Zitat:

fährst Du denn überwiegend Stadtverkehr?

Eigentlich müßte Deiner auf gerader Strecke 180 KM/h erreichen,von meiner Lebenspartnerin der 1.2 er erreicht immer 180.

ich fahre meistens nicht schneller als 160 km/h. mehr will ich nicht. das ist keine angst, sondern gesunder menschlicher verstand. ich habe schon autos gesehen, die mit 200 km/h einen auffahrunfall hatten. da überlebt man nur unter schwersten verletzungen. manchmal... sonst ist man tot.

wie ich schon geschrieben habe, versuchten wir den jazz bergab auf maximum seiner geschwindigkeit zu bringen. die geschwindigkeit wächst nur bis knapp 180 km/h und, obwohl es noch bergab geht und man teoretisch mehr rausholen sollte, will er einfach die geschwindigkeit nicht mehr erhöhen. es geht einfach nicht mehr. allerding im 5. gang. aber ich glaube nicht, dass es im 4. was anders wäre. unser jazz ist definitiv abgeriegelt bei ca. 180 km/h. vielleicht gibt es auch einen drehzahlbegrenzer. ich brachte den kleinen noch nie in der roten bereich. hab das auch nicht vor. 🙂

ich weiß nicht... vielleicht ist es bei anderen jazz (i-dsi) anders mit all den begrenzern. vielleicht liegt das an dem bajjahr und dem herstellort. meiner ist zum beispiel ein "chinese". nur bis juni 2005 oder so wurde der jazz in japan für europa produziert.

Hallo weißer_fuchs,

wenn Du schon einige Fahrzeuge gesehen hast die in Hochgeschwindigkeitsunfälle verwickelt waren, dann kann ich es nachvollziehen dass man vorsichtiger wird.
Ich hatte einen schweren Arbeitunfall und danach wird man nachdenklicher und ist weniger hektisch.
Und wie Du schon sagtest, das hat nichts mit Angst zu tun, ich weiß was Du meinst.

Aber nun zum Thema zurück:
Die Frage ob Dein Fahrzeug viel im Stadtverkehr bewegt wird könnte ja eventuell auch schon die Ursache sein das Dein Fahrzeug nur schwer die 180 er Marke erreicht.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Thomas 1972


Die Frage ob Dein Fahrzeug viel im Stadtverkehr bewegt wird könnte ja eventuell auch schon die Ursache sein das Dein Fahrzeug nur schwer die 180 er Marke erreicht.

ich fahre tatsächlich meistens im stadtverkehr. hauptsächlich auch um 20 km an stück. aber wie kann sich das dafür verantwortlich auswirken, dass mein jazz nicht über 180 km/h fahren kann? wie bereits gesagt, bis 178 km/h geht er absolut problemlos. nur danach will er einfach nicht mehr. 😕 ich brauche zwar nicht mehr, nur würde ich gerne die ursache auch verstehen, falls die hier überhaupt so zu ermitteln ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen