Ruckeln/Aussetzer während Fahrt, nur sporadisch; Pfeifen beim Gas geben
Hallo!
Das Problemfahrzeug ist ein VW Passat 3C 1.6 FSI Bj 2005.
Problematik: Ab ca. 60 km kommt ein Pfeifen beim Gas geben, allerdings NUR solange man Gas gibt, sobald man vom Gas runter geht, ist Ruhe.
Dazu kommt ein sporadisch auftretendes "ruckeln/aussetzen" während der Fahrt (kann man sich in etwa so vorstellen, als ob die Räder "durchdrehen" würden); zuerst aufgefallen ist es mir meist nach dem Abbiegen, dachte ich hätte wohl zu viel Gas gegeben und die Räder hätten halt durchgedreht.... bis es dann auch plötzlich auf der Freilandstraße bei ca. 130 km/h auftrat, ohne dass vorher die Kupplung betätigt wurde oder sonst irgendwie etwas "verändert" wurde - einfach so aus der Fahrt heraus.
Ob das Pfeifen und das Ruckeln zusammenhängen, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, gehe aber von zwei verschiedenen Problemen aus?!
Bereits repariert wurden: Kupplung, Schwungrad, Hydrolager, Domlager, Bremsen vorne, Keilriemen samt Umlenkrollen. (nicht alles wegen der Geräusche, aber war halt alles kaputt).
Woher kann das Pfeifen kommen? Wasserpumpe? Lichtmaschine?? (Zahnriemen hat das Auto keinen, sondern Steuerkette - wenigstens ein Teil, dass sicher nicht im A*sch ist ;-) ).
Was kann das Ruckeln verursachen??
Schon mal vielen lieben Dank im Voraus
16 Antworten
Klar. Ich glaube unter einem (oder beiden??) Scheinwerfern sitzt/sitzen ein/zwei Massepunkt(e)
Ein Massepunkt ist, wie der Name schon sagt, ein Punkt an der Karosse, wo von verschiedensten Verbrauchern am Auto die Masseanschlüsse hängen, da ja bei Autos (wie fast jeder sicher weiß) , die komplettw Karosse Masse ist. Sind die zu sehr verdreckt ist der Kontakt dahin.
Also das einzigste was mir noch dazu einfällt ist, ich kenne einen Fall, da waren die Lötstellen im Steuergerät nicht gut und da gab es dann beim Schlaglöchern mal einen Kontaktabbruch und dadurch wurde der Datenaustausch sporadisch unterbrochen und es Kamm zu aussetzern oder eben Ruckelern oder was da auch so krass war, dass das Gaspedal hat nur Vollgas oder gar kein Gas angenommen.Gibt es iwelche neue Fehler oder so?