Ruckeln auf den ersten hundert Metern 1.8 TFSI

Audi A4 B8/8K

hallo,

hab den 8k 1.8 tfsi 160ps vor zwei monaten beim audi zentrum als gebrauchtwagen (bj.2010) geholt.

Neulich hat sich der verdacht bestätigt, dass der wagen überwiegend nachts/morgens auf den ersten 100 metern leicht ruckelt.

Ich bin auf dieses problem schon hier im forum gestoßen, nur würde ich gerne wissen, da ich den wagen ja recht neu habe und die gebrauchtwagengarantie drauf ist, ob sich ein besuch bei audi lohnt oder dass problem eigentlich nicht als problem anerkannt wird sondern als stand der technik...

danke

26 Antworten

Ja genau!
Ich hab gemeint, dass sie mal schauen sollen, ob das update schon drauf ist weil er ruckelt.
Dann hat man geschaut, tpi aufgespielt und gute Fahrt gewünscht!

Zitat:

Original geschrieben von Max1809


Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls die beschriebenen Probleme. Ruckeln im kalten Zustand etc. - generell unruhiger Lauf wenn Motor kalt. Nach paar Minuten ist alles gut.

Wie seid ihr da an die Werkstatt getreten? Direkt die TPI 2018623/6 gesagt und die haben bereits alles gefunden?

Auf die TPI hinweisen, sagen, dass du das Problem auch hast, dann machen die das.

Allerdings war dieses Ruckeln eher auf die ersten Fahrsekunden beschränkt, es hing mit der Gemischanreicherung zusammen, damit der Kat schneller auf Temperatur kommt um Euro5 zu erfüllen.

Auch wenn es baujahrmäßig nicht direkt passt: Mein 1.8 TFSI Facelift (also der CJEB mit 125 kW) ruckelt auch ganz leicht bei Kaltabfahrt. Allerdings quasi nur beim ersten etwas stärkeren Beschleunigen spürbar und auch nur, wenn man wirklich sofort nach dem Anlassen des vollkommen abgekühlten Motors losfährt.

Allerdings schon komisch, dass Audi in einen neuen Motor denselben Fehler wieder "reinkonstruiert" 🙁

mfg, Schahn

Ich habe dieses "Problem" auch, (Bj 2008, z. Zt. schon 307 Tkm!!!)wollte mich deswegen auch schon mal beim Händler / Werkstatt vorstellen. Da dies aber nun normal zu sein scheint, warte ich einfach weiterhin die Kaltstartphase (erhöhter Leerlauf die ersten 20-30 sec) ab, bis ich losfahre. In dieser Zeit bin ich eh noch beim rückwärts aus der Garage ausparken, also sehe ich dies nun nicht mehr als "Problem".
Wollte mich eigentlich gerade damit beschäftigen, einen Satz neue Zündkabel zu bestellen, in der Hoffnung, diesem "Ruckeln auf die ersten 100m" ein Ende zu bereiten, aber hier im Forum stehen ja nun einige, die das gleiche "Problem" haben. Also, wird nichts gekauft und probiert, und dann geärgert, dass es nichts gebracht hat.
Viel Spaß weiterhin mit euren B8ern!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen